Titel | Carl Samuel Häusler, ein Schlesischer Prakticus und Poet, Erfinder der Holz-Cement-Plattdächer mit den schwebenden Gärten, Veredler des Schlesischen Obstbaues und Weinbaues, Schöpfer der Champagner-Fabrikation in Deutschland. |
Verantwortlich | Aus f39x: Breslau: Gebhardi 1870. 16 S., mit Abb. Erweiterter Abdruck aus den 'Schlesischen Provinzialblättern Rübezahl'. |
Verfasser/in | Oelsner, Th. |
Publikationstyp | Buch |
Erschienen |
1870
Breslau Gebhardi |
Anmerkungen | Das Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden, Berlin. Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße, Berlin (SBB) (Bibliothekssigel: 1/1a) gilt als Kriegsverlust. | Besitznachweise: Universitätsbibliothek Kassel, BB 6, Bibliothek des Landesamtes für Kulturgeschichte der Technik, Kassel |
Umfang | 16 S., mit Abb. |
Schlagwörter |
Champagner
|
Frankreich
|
Veredelung <Pflanzenbau>
|
Weinherstellung
|
|