225 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die Magie der alten Weine. Sauer, Eckart 1972

Hofnarr, Saufgenie und Schutzpatron des Weines. Umminger, Gernot 1972

Leichte Kost mit Wein gekocht. Kukielka, Emil 1972

Im Jahre 1870 fand die erste 'Weinbörse' in Heilbronn statt. Bolay, Theodor 1972

Geschichte unserer Reben. Schwab, Gottlieb 1972

Das Sterben der Churer Weinberge. 1972

Traubenernte und Einkellerung vor hundert Jahren. Krier, Joseph 1972

Die Kelter harrt des Weines. Kelterstation mit 45 000 l Fassungsvermögen errichtet. Wipfelder 'Zehntgraf' als Jungfernwein auf 25 ha. 1972

Bibliographie über den Luxemburger Weinbau. Hury, Carlo 1972

Der königliche 'Hock' von Hochheim. Fahner, Rainer 1972

Die Hessische Bergstraße - Deutschlands Frühlingsgarten. 1972

Worms und der Wein. 2000 Jahre in launiger Sicht. Reuter, Fritz 1972

"Der Wein ist dem Himmel entstammt" : kleine kulturgeschichtliche Weinlese in Rheinhessen. Ries, Jutta 1972

Reben im Zellertal. Weinbau schweißt Gemeinden zusammen. Opp, Karl 1972

Staatliche Hofkellerei Würzburg: Kunstvoller Faßboden kündet von Jahrtausenden. Freihold, Jochen 1972

Die deutschen Weinlandschaften. Das Weinland Franken. Freihold, Jochen 1972

Weinbergslagen in Rödelsee. Mägerlein, Fritz 1972

Heidingsfeld und sein Weinbau. Obst, Walter 1972

Weinbau. Buhrin, Engelhard 1972

Über Weinbau und Weinlagen im Hegau. Frühere Weinbaugebiete auf Gemarkungsplänen häufig mit Namen durchsetzt. [Verfasser:] E[rnst] Sch[neider]. Schneider, Ernst 1972

Die deutschen Weinlandschaften. Das Badnerland. Ulbrich-Hannibal, Hermann 1972

Vom Weinbau und seinen Wirtschaftszentren im alten Westfalen. Rockenbach, Klaus 1972

Vom Weinbau in Gelnhausen. Schmerbach, Karl 1972

Das Elsaß und seine Weine. 1972

Weingüter für das Seelenheil. Frass, Hilde 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...