657 Treffer — zeige 101 bis 125:

Die Winzer ziehen mit schwarzer Trauerfahne. Hambacher Schloß am 8. November 2008 wiedereröffnet. Kohnen, Johannes 2009

Die Geschichte der Weinetiketten. Ihre heutige Funktion als Herkunftsangabe für Wein erlangten Etiketten erst im 19. Jahrhundert. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. Postmann, Klaus Peter 2009

Ahrwinzer freuen sich auf 2009. Absatz und Umsatz der großen Genossenschaften sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. Stech, Julian 2009

Eine Leidenschaft mit System. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Arne Landwehr. Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Landwehr, Arne 2009

Heisse Liebe. Wein und Käse. Was tut der Weinfreund, wenn er beim Weingenuss nicht viel denken, sondern einfach nur geniessen will? Er macht einen Sprung nach Savoyen. Ein Plädoyer für Einfachheit und Geschmack. Bichsel, Rolf 2009

Ein literarisches Tröpfchen. Scheffelwein - neuer Wein aus alten Reben. Fehr, Hans Otto 2009

Ewig den Glauben an den Segen der Trauben. 80 Jahre Weinbaugemeinschaft Meißen. Krüger, Lutz 2009

Händels Wein wird fast nur verschenkt. 2009

Wachau, wow! Sie ist eine der eindrucksvollsten Wein- und Kulturlandschaften Europas, UNESCO-Weltkulturerbe, aber auch gastronomisch mehr als eine Reise wert. Auf in die Wachau. Österreich. Text: Andrin C. Willi. Fotos: Stephan Floss. Willi, Andrin C.; Floss, Stephan 2009

Älteste Rebsorte Deutschlands im Naheland. Jung, Andreas 2009

Die Loire. Schlösser und Weine. Frankreich. Ritter, Michael; Burgucu, Nilgrün 2009

Weinberge unter Palmen. Brasilien. Ritter, Michael 2009

Weinviertel und Wachau. Dem Wein auf der Spur. Ferenczy, Horst 2009

Ein Nischenprodukt im Rampenlicht. Die Vereinigung Slow Food Bonn hat in Marienthal großen Erfolg mit dem Frühburgunder-Forum. Schulze, Christine 2009

Mit Wein gesund genießen. Willkomm, Renate 2009

Wein und Gesundheit - zeitlos aktuell. Woschek, Heinz-Gert 2009

Weingenuss im Alter. Woschek, Heinz-Gert 2009

Wein - Kulturgut oder Droge? Koch, Hans-Jörg / 1931- 2009

Weinbaunachrichten. 2009

Erstes fachbezogenes Weinfest des Bernburger Heimatkreises e.V. Gremler, Bernhard / 1934- 2009

Sieg nach Punkten. Mit Blaufränkisch hat es Österreich in die Rotwein-Spitzenklasse geschafft. Die Besten kommen aus dem Burgenland und Carnuntum. Maurer, Caro 2009

Alte Lappen schützen Händels Reben. Jubiläumswein. Stinkende Tinktur hilft prima gegen Wildschäden auf dem Weinberg. Zappendorfer Winzer bereitet jetzt die Präsentation eines selten guten Tropfens zu Ehren des Komponisten vor. Böhme, Ralf 2009

Neue Ausstellungen. Deutsches Weinbaumuseum, Oppenheim. Thomann, Wolfgang 2009

Jahrhunderte für den Spätburgunder. Die Domäne Assmannshausen und ihr Höllenberg. Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver 2009

Weinlese in eisiger Kälte. Mittelrhein-Winzer haben mit der Ernte von dem begonnen, was Schwarzkittel übrig gelassen haben. Breitbach, Suzanne 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2009


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...