358 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal.
|
Stommel, Tina |
2010 |
|
|
Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust.
|
|
2010 |
|
|
A u torghje si bei. Wein aus Korsika.
|
Sachse-Weinert, Martin |
2010 |
|
|
Südtirol kulinarisch. ... 350 Gründe hinzufahren! Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Weingüter und Delikatessen. Unterwegs. Gourmettour in den Dolomiten. Weinreise ins Eisacktal ...
|
|
2010 |
|
|
Plopp. Die wunderbar verdrehte Welt der Korkenzieher.
|
Schillings, Rainer; Pudenz, Ansgar |
2010 |
|
|
50 deutsche Weine, die Sie kennen sollten.
|
Staudt, Wolfgang |
2010 |
|
|
Besser Trinken. Weinkultur in Hamburg. Hrsg.: Klaus Schümann.
|
Schümann, Klaus |
2010 |
|
|
Winzerküche Franken.
|
Wulf, Gerhard D. |
2010 |
|
|
Lust und Leid im Hoheland des Rieslings. Gar nicht so leicht zu finden: wo im Rheingau die besten Lokale sind. Über Sterne-Restaurants mit und ohne Blick auf den Rhein, über Schlösser und über Gutschänken, für die sich ein Umweg lohnt.
|
|
2009 |
|
|
Gänsebein und roter Wein. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Winterzeit ist Bratenzeit, und zu Braten passt Rotwein. Oder? Im Prinzip ja. Für eine Liebesehe zwischen Fleisch und rotem Wein sollte man allerdings einige Regeln beachten. Wir verraten, worauf es ankommt, und ermitteln im Text die besten Kombinationen von Fleischgerichten und Pinot Noir. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara |
2009 |
|
|
Kellerei und Restaurant des Unkeler Winzerverein.
|
Kretschmer, Horst |
2009 |
|
|
Rendezvous von Wein- und Tafelfreuden. Ein lukullischer Rückblick.
|
Stier, Karl-Heinz |
2009 |
|
|
Teure Erbschaft. Welkulturerbe Cinque Terre.
|
Usai, Raffaella; März, Andreas |
2009 |
|
|
Pfalz. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Lüer, Manfred; Reinhardt, Stephan; Durst, Andreas |
2009 |
|
|
Die Rezepte meines Lebens. Hrsg.: Ralf Frenzel.
|
Biolek, Alfred; Frenzel, Ralf |
2009 |
|
|
Winzerküche Württemberg.
|
Wulf, Gerhard D. |
2009 |
|
|
Winzerküche Baden.
|
Wulf, Gerhard D. |
2009 |
|
|
Die Selbstvermarkter: Familie Braun und das 'Lämmlein'.
|
Kretschmer, Barbara |
2009 |
|
|
Zwischen Tradition und Innovation: Weinbau im Wandel auch am Untermain.
|
Schmittner, Monika / 1950-2024 |
2009 |
|
|
'Der Rheingauer Weinschmecker'. Die 40 besten Gutsschänken und Straußwirtschaften. Ausgabe 2009/2010.
|
Bock, Oliver |
2009 |
|
|
Rheingau mit Mittelrhein. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
|
Lüer, Manfred; Durst, Andreas |
2009 |
|
|
Zeit für deutsche Weine. Die schönsten Reiseziele zum Genießen.
|
Zichnowitz, Jürgen; https://d-nb.info/gnd/036-981054; Milovanovic, Mirko |
2009 |
|
|
Esterházy Kochbuch. Pannonische Köstlichkeiten und fürstliche Weine. Ausgewählt von Christoph Wagner. Photographien: Stefan Liewehr. Kunsthistorische Texte: Stefan Körner.
|
Wagner, Christoph; Liewehr, Stefan; Körner, Stefan |
2009 |
|
|
Das österreichische Weinkochbuch. Die besten Rezepte mit Wein. Fotos von Kurt-Michael Westermann.
|
Werfring, Johann; Siegl, Viktor; Westermann, Kurt-Michael |
2009 |
|
|
Kulturlandschaften und Tourismus. Historisch-geographische Studien in Ahrtal und Hocheifel (Nürburgring).
|
Haffke, Jürgen |
2009 |
|