1832 Treffer
—
zeige 1001 bis 1025:
|
|
|
|
|
|
Untersuchungen über den Einfluß der Zusatzberegnung im Weinbau auf Muschelkalkböden in Franken.
|
Müller, Karl |
1983 |
|
|
Mit Weinverstand durchs Frankenland. Illustrationen: Ossi Krapf.
|
Meisner, Michael; Krapf, Ossi |
1983 |
|
|
Eine seltene 'letzte Fuhre' - Abschluß der Weinlese 1827 zu Schweinfurt. Fotos: Renate Wiener.
|
Wiener, Ludwig; Wiener, Renate |
1983 |
|
|
Müller-Thurgau, der fränkische Weinbau und die Universität Würzburg. Ein Nachklang zum 400-Jahr-Jubiläum der Alma Mater Herbipolensis. [U.a. über Schriften über den fränkischen Weinbau.]
|
Meyer, Otto |
1983 |
|
|
Winzerbrauchtum an der Mainschleife - einst und jetzt.
|
Stadler, Erika |
1983 |
|
|
Über vierhundert Jahre Wein für eine gute Sache. Juliusspital-Weingut in Würzburg. Klassischer Typ des Frankenweins.
|
Dohm, Horst |
1983 |
|
|
Frickenhausen am Main nach Ortssanierung und Weinbergsflurbereinigung ein Fremdenverkehrsort von Rang.
|
Glaab, Richard |
1983 |
|
|
Auf Keuper wächst ein vorzüglicher Rödelseer Wein.
|
Nöth, Ernst |
1983 |
|
|
Weinbau zwischen Spessart, Main und Wern.
|
Reinwarth, Günter |
1983 |
|
|
Casteller Weinbau heute und damals. Der Wein war früher Volksgetränk und Heilmittel zugleich.
|
Salm-Salm, Michael zu / 1953- |
1983 |
|
|
Bocksbeutel-Rarität aus Spessartglas. Der älteste fränkische Bocksbeutel wird in einer Würzburger Ausstellung gezeigt.
|
Jung, Hermann |
1983 |
|
|
Als um die Kippenburg der Oestreicher wuchs.
|
|
1983 |
|
|
Die Winzer von Godelsberg.
|
Stenger, Michael |
1983 |
|
|
700 Jahre Weinbau in Tauberzell.
|
Mägerlein, Fritz |
1983 |
|
|
Kunst, Geschichte und edler Wein beim Stelldichein. Das Mainfränkische Museum in Würzburg war schon Weinkulturpreisträger.
|
Freihold, Jochen |
1982 |
|
|
Erstes Weingesetz vor 500 Jahren in Franken.
|
Griebel, Hubert |
1982 |
|
|
Die Homburger 'Weibäuerli', oder: 'Wengertsarwet' in früherer Zeit.
|
Blank, Otto |
1982 |
|
|
Arbeitsleben und sozialer Wandel in der fränkischen Weinbaukrise (1880-1925).
|
Dippel, Horst |
1982 |
|
|
Sommerach am Main: Diesen 'Katzenkopf' gibt es nur einmal.
|
Glaab, Richard |
1982 |
|
|
Zu jeder Stund ein neuer Wein: Das bayerische Mainviereck und seine Rotweine im Mittelpunkt.
|
Glaab, Richard |
1982 |
|
|
Weinbau spielte schon immer eine bedeutende Rolle. Güte und Menge des Weins wurde früher in den Annalen festgehalten.
|
Knauer, Hugo |
1982 |
|
|
Ehemaliger Weinbau im Schweinfurter Umland. Ein Beitrag zur Kulturlandschaftsgeschichte.
|
May, Michael |
1982 |
|
|
Eine Büttnerwerkstatt im Mainfränkischen Museum Würzburg. Texte: Winfried Teige.
|
Teige, Winfried |
1982 |
|
|
Das Buch vom Frankenwein.
|
Kittel, Josef Balduin; Breider, Hans |
1982 |
|
|
Der Getreide- und Weinanschlag in Kitzingen von 1510 bis 1618.
|
Metz, Rainer |
1982 |
|