3276 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Weingenuss - das kulinarische Naheland-Magazin: Wein-Genussgipfel - großartige Weine und ausgezeichnete Gastronome, ganz weit draußen - die schönsten Vitaltouren und besten Genuss-Tipps, visuelle Offenbarung - der geniale Outdoor-Fotograf Moritz Attenberger im Naheland. 2013

Elsass: [entlang der Weinstraße: Weine, Winzer, Lagen, Spezialitäten]. Faßbender, Wolfgang 2013

Winechanges. [Presented by: Weingut Heinrich Spindler ... ]. 2013

Lahnwein: Flurbereinigung ist auf dem Weg. Ministerium genehmigt Vorhaben in Obernhof und Weinähr - Winzer erhoffen sich mehr Fläche und weniger Handarbeit im Wingert. Rosenkranz, Carlo 2013

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes. Nickenig, Rudolf / 1953- 2013

Der Weltmeister: kaum jemand in der Weinwelt hat so viele 100-Punkte-Parker-Weine erzeugt wie Michel Chapoutier an der Rhône. Kiechl, Wolfgang 2013

Visionär des Ahr-Weins. Zum Tode des renommierte[n] Winzers Gerd Stodden aus Rech. Monreal, Marion; Maurer, Caro 2013

Reiner Wein in Sachen Naturschutz. Winzer und FINK sind Partner. Schmiedel, Norbert 2013

Dieser Rheinhesse ist Winzer des Jahres. Philipp Wittmann aus Westhofen von "Gault Millau" gekrönt. Klaus Peter Keller erhält zwei Einzelauszeichnungen. Mieding, Nicole; Oesterwinter, Helmut 2013

Winzer setzen seit 1873 auf Raiffeisenidee: Jubiläum. Ahr Winzer eG Dagernova feiert am 12. Juli 140. Geburtstag. Rückblick auf ein Erfolgsmodell. Au, Beate 2013

20-mal Gold für 2012er Enk-Weine. Krupp, Norbert 2013

Champion setzt auf wilde Hefen. Krupp, Norbert 2013

Sozusagen ein Quereinsteiger: der Eibelstädter Winzer Max Markert und sein Weingut. CoRo. 2013

Miltenbergs letzter Winzer. Vielfalt von kleiner Fläche. Hans Kappmann und Claudia Widmann bewahren lange Weinbautradition. Kümmel, Georg 2013

Erfolgreicher Jungwinzer startet mit Vinothek durch. Weingut Berthold Schmachtenberger. Brendel, Gabriele / 1958- 2013

Rheingau: new generation. 2013

"Wir arbeiten uns an die Bundesliga heran". Das Weingut Petgen-Dahm in Perl-Sehndorf ist einer der Vorzeigebetriebe der saarländischen Obermosel. Forum sprach mit Ralf Petgen. Lempert, Peter; Petgen, Ralf 2013

Gewinn erzielt? Wettbewersfähigkeit und Einkommen der Weinbaubetriebe. Wie wettbewerbsfähig sind Weinbaubetriebe in Deutschland und wie unterscheidet sich das Einkommen von der Gesamtbevölkerung? Mend, Matthias 2013

Weingut Belz. Ökologischer Weinanbau. Jagau, Siegfried 2013

Born to be wild. Weingut Heymann-Löwenstein, Mosel. Wenn es ein Rezept dafür gäbe, sich Feinde zu schaffen, Rheinard Löwenstein hätte alle Zutaten. Die Provokationen des Terrassenmosel-Winzers sind so subtil wie gewürzt. Seine charakterstarken Weine indes zählen zu den interessantesten Rieslingen Deutschlands. Dülligen, Eva Maria 2013

Vom Groupie zum Spitzenwinzer. Philipp Kuhn, Pfalz. Das vor gut 20 Jahren noch kaum bekannte Laumersheim in der Pfalz ist ein gutes Pflaster für talentierte Winzer wie Philipp Kuhn. Er setzt auf klassische Sorten und profitiert von reichlich Besitz in besten Lagen. Knoll, Rudolf / 1947- 2013

"Geh und arbeite heute im Weinberg". Zur klösterlichen Weinkultur im Mittelalter. Telesko, Werner 2013

Magie der Stille. Calce und seine Weinberge liegen versteckt in den Hügeln des Roussillon. Eine neue Winzergeneration mischt mit frischen und modernen Weinen die Szene auf. Dominé, André / 1946- 2013

Weingut Wittmann. Steger, Ulrich 2013

Weingut Rudolf Fürst. Steger, Ulrich 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...