3127 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Wer steckt eigentlich hinter ... Fontanafredda? 2015

Moderne Tradition mit Riesling. Der Rheingau ist eine weltberühmte Weinregion und zugleich eine Kulturlandschaft mit über 1.200 Jahren Geschichte. Die ältesten Weingüter des Anbaugebiets sind Kulturdenkmäler des deutschen Weinbaus mit fast 1.000-jähriger Vergangenheit und produzieren zugleich Weine mit internationalem Ruf. Ihre Zukunft speisen sie aus der Tradition von Generationen. Kauss, Uwe 2015

Alkoholgehalt darf schwanken, die Einstellung nicht. Christian Kampl führt in der Steiermark den traditionsreichen Familienbetrieb fort. Er ist einer von den kleineren Winzern der Weinbauregion und macht sein eigenes Ding. Der Erfolg des Weinguts Ober-Guess basiert auf Kontinuität und der Orientierung am Wesentlichen. Waniek, Werner 2015

In 6 Schritten schlafende Kunden wecken. In jedem Weingut gibt es Kunden, die plötzlich nichts mehr bestellen und nichts mehr von sich hören lassen. Sie werden in der Kundendatei zu "Kartenleichen", die jahrelang angeschrieben werden, obwohl nie ein Einkauf folgt. Wie aus inaktiven wieder aktive Kunden werden. Gerten, Regina 2015

Reiner Wein. Normalerweise feiern chilenische Weingüter das koloniale Erbe. Doch es gibt auch Winzer, die mit der Tradition brechen - und biologisch-dynamisch anbauen. Maier-Albang, Monika 2015

Hitze am Hang. Die Weininsel im Main wurde künstlich geschaffen. Wer auf ihr lebt, gehört einer Winzerfamilie an. Von Stefan Fischer. Fischer, Stefan 2015

Qualität im Glas. Das Weingut von Othegraven. Jauch, Günther 2015

Weingenuss auf Zuckmayers Spuren. Zum 125-jährigen Jubiläum wurde im Spitzenweingut Gunderloch das Ruder an Johannes Hasselbach weitergereicht. C.M. 2015

Ganz schön experimentierfreudig. Franken und Dynamik, Innovation - das passte doch vor einigen Jahren nicht so recht zusammen. Aber inzwischen hat das bayerische Anbaugebiet deutlich aufgeholt. Die Winzer sind experimentierfreudig, der gut ausgebildete Nachwuchs sorgt für Schwung. Und die qualitativ wichtigste Sorte Silvaner bekommt immer mehr Akzeptanz bei Genießern. Knoll, Rudolf 2015

Château Mouton de Rothschild. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Latour. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Pichon Lalande. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Gruaud Larose. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Palmer. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château Cantenac Brown. Wurzer-Berger, Martin 2015

Château l'Évangile. Wurzer-Berger, Martin 2015

Rheingauer Pinot Noir. Auf der Suche nach dem neuen deutschen Spätburgunder ... Pegatzky, Stefan; Herdt, Christof 2015

Abgeschieden von der Geschäftigkeit der Welt. San Giusto a Rentennano und seine großen Weine. San Giusto im Süden des Chianti Classico ist der Ort, an dem die Familie Martini di Cigala den Sangiovese ebenso konsequent wie kompromisslos erneuert hat. Hier entstehen einige der erhabensten und gesuchtesten Rotweine der Welt - wie Pecarlo, Le Baròncole und La Ricolma. Von Till Ehrlich. Fotos Thilo Weimar. Ehrlich, Till; Weimar, Thilo 2015

"Das Aussehen der Traube bestimmt den Geschmack des Weins". Gesine Roll vom Weingut Weedenborn im Rheinhessischen Monzernheim hat ein Faible für Sauvignon Blanc. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos Christof Herdt. Wurzer-Berger, Martin; Herdt, Christof 2015

Auf Schloss Johannisberg heißt die Spätlese Grünlack. Von Dirk Würtz. Foto Guido Bittner. Würtz, Dirk; Bittner, Guido 2015

Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan. (Begründer des Qualitätsweinbaus). Richter, Fritz 2015

Weingut Emrich-Schönleber. (Ein modernes Schäferspiel). Richter, Fritz 2015

Weingut Markgraf von Baden. (Wir machen schon sehr lange Wein). Richter, Fritz 2015

Weingut Wittmann. (Mondkalender-App auf dem iPhone). Richter, Fritz 2015

Weingut "Zur Schwane". (Vom Gasthof zum Romantikhotel und Spitzenweingut). Richter, Fritz 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...