3286 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Gewinn erzielt? Wettbewersfähigkeit und Einkommen der Weinbaubetriebe. Wie wettbewerbsfähig sind Weinbaubetriebe in Deutschland und wie unterscheidet sich das Einkommen von der Gesamtbevölkerung? Mend, Matthias 2013

Weingut Belz. Ökologischer Weinanbau. Jagau, Siegfried 2013

Born to be wild. Weingut Heymann-Löwenstein, Mosel. Wenn es ein Rezept dafür gäbe, sich Feinde zu schaffen, Rheinard Löwenstein hätte alle Zutaten. Die Provokationen des Terrassenmosel-Winzers sind so subtil wie gewürzt. Seine charakterstarken Weine indes zählen zu den interessantesten Rieslingen Deutschlands. Dülligen, Eva Maria 2013

Vom Groupie zum Spitzenwinzer. Philipp Kuhn, Pfalz. Das vor gut 20 Jahren noch kaum bekannte Laumersheim in der Pfalz ist ein gutes Pflaster für talentierte Winzer wie Philipp Kuhn. Er setzt auf klassische Sorten und profitiert von reichlich Besitz in besten Lagen. Knoll, Rudolf 2013

"Geh und arbeite heute im Weinberg". Zur klösterlichen Weinkultur im Mittelalter. Telesko, Werner 2013

Magie der Stille. Calce und seine Weinberge liegen versteckt in den Hügeln des Roussillon. Eine neue Winzergeneration mischt mit frischen und modernen Weinen die Szene auf. Dominé, André 2013

Weingut Wittmann. Steger, Ulrich 2013

Weingut Rudolf Fürst. Steger, Ulrich 2013

Weingut Joh. Jos. Prüm. Steger, Ulrich 2013

Weingut Ökonomierat Rebholz. Steger, Ulrich 2013

Weingut Bickel-Stumpf. Steger, Ulrich 2013

Weingut Danner. Steger, Ulrich 2013

Weingut Hofmann. Steger, Ulrich 2013

Weingut Seeger. Steger, Ulrich 2013

Weingut Jean Stodden. Steger, Ulrich 2013

Weingut Vols. Steger, Ulrich 2013

Weingut Gysler. Wagner, Kai 2013

Weingut Jürgen Leiner. Steger, Ulrich 2013

Weingut van Volxem. Steger, Ulrich 2013

Weingut Philipps-Mühle. Steger, Ulrich 2013

Weingut Sohns. Steger, Ulrich 2013

Weingut Zum Eulenturm. Steger, Ulrich 2013

Veränderung der Betriebsgrößen. Wie haben sich Pfälzer Weingüter verändert? In der Landwirtschaft ist seit längerem ein Trend zu weniger Betrieben mit größeren Flächen zu beobachten. Hilz, Stefan / 1957-2016 2013

Von SchlAhrVinern & gekrönten Häuptern. Die Jungwinzer von der Ahr. Zwischen Altenahr und Heimersheim macht sich eine neue Leichtigkeit breit. Dafür verantwortlich sind einige fröhliche und unbeschwerte Jungwinzerinnen und -winzer, die der Ahrregion mit großem Engagement und Einfallsreichtum ein neues Image verpassen wollen ... Hubert, Wolfgang 2013

Eine Weinregion wie aus dem Bilderbuch. Mittelrhein. Heil, Herbert 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...