4626 Treffer — zeige 1151 bis 1175:

Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen. Maurer, Caro 2012

Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen. Maurer, Caro 2012

Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen. Maurer, Caro 2012

Mogelpackung Eiswein? Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit 2012

Mogelpackung Eiswein? Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit 2012

Mogelpackung Eiswein? Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit 2012

Mogelpackung Eiswein? Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit 2012

Gala mit einer riesigen Portion Genuss. Gastronomen und Winzer der Ahr verwöhnen 330 Gäste im Kurhaus Bad Neuenahr beim Auftakt zu 'Gourmet & Wein'. Monreal, Marion 2012

Im Elsass geht's bergauf. Trendwende in Frankreich. Noch beherrschen rund um Strassburg und Colmar Choucroute, Plüschstörche und restsüsse Weine die von Touristen gefluteten Weindörfer. Doch die Zeit für eine Trendwende ist überreif. Einige weltoffene Winzer haben dies erkannt. Eine Reportage über die Protagonisten des 'Nouvelle Alsace'. Vaterlaus, Thomas 2012

DWW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Prof. Dr. Randolf Kauer, Professur ökologischer Weinbau, Hochschule RheinMain, Fachbereich Geisenheim. Nickenig, Rudolf / 1953- 2012

Reformer im Rebberg. Integrativer Weinbau. Eine geballte Ladung Weinkompetenz, ein engagiertes 25-köpfiges Team, biologischer Anbau - das Weingut der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. in der Pfalz hat einiges zu bieten. Es ist ausserdem ein Vorbild für die Integration behinderter Menschen, der noch zu wenig Nachahmer hat. Dülligen, Eva Maria 2012

Wein wird seit 1000 Jahren hier angebaut. Ausstellungen widmen sich Jubiläen und historischen Persönlichkeiten der Region. Gringer, Hans-Erdmann 2012

Die Leichtigkeit des Lago. Gardasee. Im Sommer tummeln sich gut gelaunte Cabrio-Fahrer, Camper, Kletterer und Surfer rund um Italiens grössten See. Heiter und unbeschwert zeigen sich auch die dort heimischen Weine: Lugana und Custoza, Bardolino Chiaretto und Brunello Spumante. Eder, Christian 2012

Revolution im Weinberg. Zwischen Handarbeit und Hightech: Buch und Ausstellung zeigen Weinbau im Siebengebirge. Oschmann, Roswitha 2012

Adenauer und der Wein. Melzer, Hansjürgen 2012

Adenauer und der Wein. Melzer, Hansjürgen 2012

Unten, wo der Wein reift. 1400 Besucher beim 'Tag der offenen Keller' im Ahrtal. Schulze, Christine 2012

72 Tage Haft für einen illegalen Roten. Heinrich Vollmer hat vor 25 Jahren als erster Winzer in Deutschland Cabernet Sauvignon angebaut. Die Rebsorte war damals aber noch verboten, der Pfälzer wäre dafür fast ins Gefängnis gewandert. Badenhop, Peter 2012

Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können. Pütz, Heidemarie 2012

Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können. Pütz, Heidemarie 2012

Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können. Pütz, Heidemarie 2012

Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können. Pütz, Heidemarie 2012

Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können. Pütz, Heidemarie 2012

Goldregen bleibt überraschend nieselig. Neuigkeiten rund um Reben und Winzer - aufgeschnappt zwischen Weinfrühling und Weinmeile. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Goldenem Herbst folgt Medaillenflut. Bei der Landesprämierung 2011 können sich 127 Weine mit Edelmetall schmücken - so viele gab's noch nie. Höhne, Steffen 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...