225 Treffer — zeige 126 bis 150:

Ja, ja der Wein ist gut. Impressionen bei einem Glas Gumpoldskirchner. Böttiger, Theodor 1972

Geschichtlicher Überblick über den Ort Loiben/Wachau. [Über den Weinbau in Loiben.] Seibezeder, Franz 1972

Die Gebietswinzergenossenschaft 'Rietburg' eGmbH 1972

Die Ahr. Deutschlands Rotweingarten. 1972

Die deutschen Weinlandschaften. Die Saar. 'Die besten Moselweine kommen von der Saar'. 1972

Der große Herbst. Ein Cyclus um den Wein. Reitz, Leopold 1972

Wein in Kunst und Literatur Tirols. Riedl, Franz Hieronymus 1972

Philatelie und Rebe und Wein. Weinfröhliche Philatelie. 1972

Amphoren und der antike Weinhandel. Heller, Paul 1972

Von Wein, Weinflaschen und Weinetiketten. Papendorf, ... 1972

Wein und Geologie. Hofmann, Alfred 1972

Dr. Hans Breider rettete Urrebe [am Roßberg in Würzburg wieder angepflanzt]. Jung, Hermann 1972

Die Bacharacher Weinzunft. Conrad, Hermann 1972

100 Jahre Lehr- und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Geisenheim am Rhein. Weiland, Joseph-Emile 1972

Die Weinschlemmer von Sybaris. Eine der größten archaischen Weinmetropolen wird aus dem Schlamm geschält. Jung, Hermann 1972

Die 'Weinschuhe' von Köln. Ein einmaliges antikes Weindenkmal identifiziert. Jung, Hermann 1972

Das AllerEdelste Nass der gantzen Welt / Vermittelst eines anmuhtigen und erbaulichen Gespraeches / Welches ist diser Ahrt die Erste / und zwar Eine Jaenners-Unterredung / Beschriben und fuergestellet von dem Ruestigen [d.i. Johann Rist]. Rist, Johann 1972

Das steinerne Album in den Weinbergen von Groß-Jena a.d. Unstrut. Dieter, Alfred 1972

Zweierlei Maß für den Bocksbeutel? Badisches Tauberland in Nordwürttemberg - was dann? Gräter, Carlheinz 1972

Das schöne Weinglas. Olbrich, Heinrich O. 1972

Weinetiketten - kostbar wie Briefmarken. Alte Flaschenschilder werden durch das neue Weingesetz zu Raritäten. Jung, Hermann 1972

Weinetiketten-Sammler machen Jagd auf alte fränkische Flaschenschilder. Die alten Flaschenschilder werden durch das neue Weingesetz zu Raritäten. Jung, Hermann 1972

Das Lenz-Moser-Erziehungssystem der Reben und wie es dazu kam. Moser, Lenz 1972

Der Weinbau aus der Sicht des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Rathfelder, Oswald 1972

Rebe und Brombeere in Symbiose. Trauben der verwilderten Kulturrebe in einem Dschungel von Eichen, Birken, Disteln, Brennesseln, Schlehen und Weißdorn. Jung, Hermann 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...