257 Treffer — zeige 126 bis 150:

Keine Experimente. Talentschuppen Alexander Apfelbacher, Franken. Eigentlich wollte er Polizist werden. Dann entschied sich Alexander Apfelbacher doch für den Winzerberuf und musste seinen Meister im Schnelldurchlauf machen. Das funktionierte so gut, dass wir diesem Jungwinzer eine grosse Zukunft prognostizieren. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Sebastian Goess. Knoll, Rudolf; Goess, Sebastian 2013

Der gute Radikale. Josko Gravner. Als ich Josko Gravner zum ersten Mal besuchte, war er gerade dabei, seine Stahltanks zu entsorgen. Als ich ihn jetzt wiedertraf, hatte er eben all seine Chardonnay- und Pinot-Grigio-Stöcke ausgerissen. Je älter er wird, umso radikaler geht er ans Werk. Text: Christian Eder. Fotos: Sabine Jackson. (Dossier Naturwein.) Eder, Christian; Jackson, Sabine 2013

Frauenpower. Immer mehr Frauen machen Wein zum Beruf. Das gilt nicht zuletzt für das Rhônetal. Acht von ihnen haben wir getroffen und ihnen ins Glas geschaut. Dominé, André 2013

Robotik im Weinbau. Schwarz, Hans-Peter 2013

Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg? Gutzler, Matthias 2013

Wein und Küche im Einklang. Burgund. Dominé, André 2013

Schiefer und Wasser. Spitzenrotweine vom Douro. Unter Europas Weinreisezielen nimmt der Douro, Portugals wichtigster Weinfluss eine Sonderstellung ein. Das auf den ersten Blick etwas abgelegen wirkende Gebiet läßt sich aber hervorragend bereisen und bietet auf der gesamten Strecke atemberaubende faszinierende Eindrücke. Schwarzwälder, David 2013

Die Weinstraßen Nordgriechenlands. Urlaub machen, wo der Wein wächst, ist voll im Trend. Wenn darüber hinaus noch das kulturelle Angebot stimmt und die Landschaft einzigartig ist, schlägt das Herz eines jeden Weinliebhabers automatisch höher ... Lindemann, Ilka 2013

Jung & kosmopolitisch. Wien ist ein Gesamtkunstwerk. Die Weltstadt mit ihren Caféhäusern, Museen, Theatern und dem klassischen Charme zieht jeden in ihren Bann. Und die Wiener Winzer wachsen gerade über sich selbst. Lindemann, Ilka 2013

Weingut Brüder Dr. Becker. Steger, Ulrich 2013

Weingut Hahnmühle. Wagner, Kai 2013

Weingut Pix. Steger, Ulrich 2013

Weingut Zähringer. Steger, Ulrich 2013

Weingut A. Christmann. Steger, Ulrich 2013

Sekthaus Raumland. Wagner, Kai 2013

Weingut Klosterhof Töplitz. Steger, Ulrich 2013

Weingut Rainer Schnaitmann. Steger, Ulrich 2013

Weingut St. Antony. Steger, Ulrich 2013

Krämer: ökologischer Weinbau. Steger, Ulrich 2013

Weingut Peter Jakob Kühn. Steger, Ulrich 2013

Weingut Schmidt am Bodensee. Steger, Ulrich 2013

"Geisi". Ein neues Konzept zur Steillagenmechanisierung. Schwarz, Hans-Peter 2013

Ganz ohne Telefonjoker. Weingutsbesitzer Günther Jauch im Interview ... Tobias Treppenhauer hat Günther Jauch, seine Frau Thea Sihler sowie ... Andreas Barth, Geschäftsführer auf Othegraven interviewt ... Treppenhauer, Tobias; Sihler, Thea; Jauch, Günther; Barth, Andreas 2013

Rares aus Deutschlands Süden. Es gibt auch ein Leben jenseits der traditionellen badischen Burgundersorten. Einige Winzer und Genossenschaften Badens warten nämlich mit bemerkenswerten Weinvarianten auf, die es nicht an jeder Ecke gibt. Hubert, Wolfgang 2013

"Unsere Familie hat eine historische Chance genutzt". Stefan Lergenmüller im Interview. Das Interview ... führte Herbert Heil. Heil, Herbert; Lergenmüller, Stefan 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...