14424 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Crashkurs Wein. Wein ganz einfach entdecken und genießen. Fotografen: Armin Faber und Thomas Pothmann.
|
Rindchen, Gerd; Faber, Armin; Pothmann, Thomas |
2012 |
|
|
Praktikerhandbuch Oenologie. Wissen kompakt präsentiert vom Fachbereich Weinbau & Oenologie des DLR Rheinpfalz in Neustadt a.d. Weinstraße. Ein Nachschlagewerk zur Begleitung der betrieblichen Arbeit von der Mostbehandlung bis zur Flaschenfüllung - mit zahlreichen Tabellen, Übersichten, Berechnungen und praktischen Hinweisen zur Weinbereitung. Bearbeitet von Bernd Weik. Neuauflage. (Stand: Juli 2012).
|
Weik, Bernd |
2012 |
|
|
Die Naumburger Weinberge von Roßbach bis Almrich. 200 Jahre Geschichte der Weinberge. Aus historischen Quellen zusammengetragen und hrsg. von Eberhard Kaufmann.
|
Kaufmann, Eberhard |
2012 |
|
|
Tod oder Reben. Ein Wein-Krimi aus Südtirol.
|
Böckler, Michael |
2012 |
|
|
Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel.
|
Grün, Anselm; Vogel, Pia |
2012 |
|
|
Weinrecht, Jagdrecht, Forstrecht, Fischereirecht.
|
Blau, Achim; Hehn, Marcus; Klett, Heiner |
2012 |
|
|
Über Wein.
|
Siebeck, Wolfram |
2012 |
|
|
Wein? Keller! 101 Fragen aus der Welt der edlen Tropfen beantwortet von Peter Keller. Illustriert von Philipp Luder.
|
Keller, Peter; Luder, Philipp |
2012 |
|
|
Pechstein. Kommissar Badenhops erster Fall. [Verfasser:] Jürgen Mathäss [Jürgen Mathäß].
|
Mathäß, Jürgen |
2012 |
|
|
Deutschland genießen. Variationen der Sächsischen Weinstraße.
|
|
2012 |
|
|
Wein aus dem Thurgau. Eine Kulturgeschichte.
|
Küng, Heribert |
2012 |
|
|
Anleitung zur sachgemäßen Weinverbesserung.
|
Kulisch, Paul |
2012 |
|
|
Grundkurs Wein. Alles, was man über Wein wissen sollte.
|
Priewe, Jens |
2012 |
|
|
Mein eigener Weinkeller. Planen - Bauen - Lagern.
|
Kreutzer, Dagmar; Palz, Martin |
2012 |
|
|
Entlang des Rotweinwanderweges.
|
Lüttgen, Christoph |
2012 |
|
|
100 Jahre Weingut Bahles. 1912-2012. Chronik.
|
|
2012 |
|
|
Im Weingeist schwebend.
|
Rathke, Winfried |
2012 |
|
|
Die Geschichte des fränkischen Weinbaus. Von den Anfängen bis 1800. Hrsg. von Andreas Otto Weber und Jesko Graf zu Dohna. Redaktion: Marina Heller und David Petry.
|
Weber, Andreas Otto; Dohna, Jesko Graf zu; Heller, Marina; Petry, David |
2012 |
|
|
Der Schoppenfetzer und die blutrote Domina.
|
Huth, Günter |
2012 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2013. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 13,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2012 |
|
|
Weinbau in Münnerstadt. Die Geschichte des Weinbaus in und um Münnerstadt in zwölfhundert Jahren.
|
Becker, Johannes |
2012 |
|
|
Auf ins Weinviertel: Verborgenes, Skurriles, Kulinarisches.
|
Rossmann, Eva; Buchinger, Manfred |
2012 |
|
|
Saarbrücken à la carte. Die Geschichte der Genussregion Saarland. Hans-Christian Herrmann (Hg.).
|
Herrmann, Hans-Christian |
2012 |
|
|
Mosel : Burgenpracht und Weingenuss ; die neuen Winzer - Spitzenweine aus Steillagen, Badekultur - von den Römern zu modernen Wellnesstempeln, Bootstouren - flussabwärts im Paddelrhythmus ; plus 5 große Reisekarten
| 1. Aufl. |
Selbach, Arthur F.; Henß, Rita |
2012 |
|
|
Weingesetz
| 1. Aufl. |
Boch, Thomas |
2012 |
|