4760 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Mogelpackung Eiswein?
|
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit |
2012 |
|
|
Mogelpackung Eiswein?
|
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit |
2012 |
|
|
Mogelpackung Eiswein?
|
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit |
2012 |
|
|
Mogelpackung Eiswein?
|
Löbbecke, Andrea; Reichert, Birgit |
2012 |
|
|
Gala mit einer riesigen Portion Genuss. Gastronomen und Winzer der Ahr verwöhnen 330 Gäste im Kurhaus Bad Neuenahr beim Auftakt zu 'Gourmet & Wein'.
|
Monreal, Marion |
2012 |
|
|
Im Elsass geht's bergauf. Trendwende in Frankreich. Noch beherrschen rund um Strassburg und Colmar Choucroute, Plüschstörche und restsüsse Weine die von Touristen gefluteten Weindörfer. Doch die Zeit für eine Trendwende ist überreif. Einige weltoffene Winzer haben dies erkannt. Eine Reportage über die Protagonisten des 'Nouvelle Alsace'.
|
Vaterlaus, Thomas |
2012 |
|
|
DWW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Prof. Dr. Randolf Kauer, Professur ökologischer Weinbau, Hochschule RheinMain, Fachbereich Geisenheim.
|
Nickenig, Rudolf |
2012 |
|
|
Reformer im Rebberg. Integrativer Weinbau. Eine geballte Ladung Weinkompetenz, ein engagiertes 25-köpfiges Team, biologischer Anbau - das Weingut der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V. in der Pfalz hat einiges zu bieten. Es ist ausserdem ein Vorbild für die Integration behinderter Menschen, der noch zu wenig Nachahmer hat.
|
Dülligen, Eva Maria |
2012 |
|
|
Wein wird seit 1000 Jahren hier angebaut. Ausstellungen widmen sich Jubiläen und historischen Persönlichkeiten der Region.
|
Gringer, Hans-Erdmann |
2012 |
|
|
Die Leichtigkeit des Lago. Gardasee. Im Sommer tummeln sich gut gelaunte Cabrio-Fahrer, Camper, Kletterer und Surfer rund um Italiens grössten See. Heiter und unbeschwert zeigen sich auch die dort heimischen Weine: Lugana und Custoza, Bardolino Chiaretto und Brunello Spumante.
|
Eder, Christian |
2012 |
|
|
Revolution im Weinberg. Zwischen Handarbeit und Hightech: Buch und Ausstellung zeigen Weinbau im Siebengebirge.
|
Oschmann, Roswitha |
2012 |
|
|
Ausgezeichnet! Reisen zum Frankenwein ...
|
|
2012 |
|
|
Neue EU-Vorschriften für 'ökologischen Wein'.
|
|
2012 |
|
|
Geschichte des Weinrechts im Deutschen Kaiserreich (1871-1918). Mit einem Überblick zur Vorgeschichte und Weiterentwicklung bis zur Gegenwart.
|
Bernhardt, Ulrike Ingrid |
2012 |
|
|
Weinbau-Impressionen aus dem Siebengebirge. Von Siegfried Jagau (Hrsg.) mit Fotos von Ulrich Dohle. Hrsg. mit freundlicher Unterstützung des Kultur- und Verkehrsvereins Bad Honnef e.V.
|
Jagau, Siegfried; Dohle, Ulrich |
2012 |
|
|
Edelsüß. Norma Tanns vierter Fall. [Rheingau; Kriminalroman].
|
Kronenberg, Susanne |
2012 |
|
|
Weinläden in Deutschland. Die 600 besten Adressen. Von Flensburg bis zum Bodensee: Spezialisten, Allrounder, Entdeckungen. Bonus: 50 Online-Shops für Schnäppchen und exklusive Raritäten. Redaktion: Dieter Braatz, Andreas Rommelspacher.
|
Braatz, Dieter; Rommelspacher, Andreas |
2012 |
|
|
Wein & Speisen. Leidenschaft mit System.
|
Fischer, Christina |
2012 |
|
|
Der normierte Weingeschmack. Ästhetik und Kultur. Gesetzliche Regelungen. Die Amtliche Prüfung. Weinrechtspolitik.
|
Koch, Hans-Jörg |
2012 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2013. Nationale und internationale Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor |
2012 |
|
|
Josef Staab. Sein Wirken im Rheingau. Biographie und Bibliographie.
|
Kriesel, Bruno; Fenzl, Rudolf |
2012 |
|