Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2014 Treffer — zeige 1326 bis 1350:
Entlang der Weinstraße. Beim Pfalzwein zu Gast. Zeichnungen von Karl Graf.
Graf, Karl
1974
Pfälzer Wein im Bild des Poststempels und der Ganzsache
Traus, Heinrich
1974
Pfälzer Reben gedeihen im märkischen Sand. 350 Rebstöcke aus der Pfalz tragen in Berlin die ersten Trauben. 1975 wird 'Berliner Pfalzwein' gekeltert.
Wendel, Werner
1974
75 Jahre Landes-Lehr- und Forschungsanstalt. 70 Jahre Verein der Absolventen.
Schumann, Fritz
1974
Chronik von Neustadt an der Haardt nebst den umliegenden Orten und Burgen mit besonderer Berücksichtigung der Weinjahre (bis Juni 1867) unter Mitwirkung von Andreas Sieber bearbeitet von Friedrich Jakob Dochnahl fortgeführt von Karl Tavernier bis Juni 1900.
Dochnahl, Friedrich Jakob; Sieber, Andreas; Tavernier, Karl
1974
Forschung, Schule, Praxis. Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein- und Gartenbau in Neustadt an der Weinstraße 1899-1974.
1974
Die Rebschädlinge, ihre Entstehung und Bekämpfung
Croissant, Jakob
1974
Die Weinbergsflurbereinigung Hilbesheim.
Griessemer, R.
1973
Bayerns Weinland - ein bacchantisches Geogramm.
Hartlieb, Joseph
1973
Der Weinbau der Vorderpfalz.
Großer, Hans-Ulrich
1973
Festschrift zum 75jährigen Bestehen. Winzerverein Deidesheim. Ältester Winzerverein der Pfalz 1898-1973.
Egenberger, Kurt
1973
Weine unseres Landes. Rheinpfalz. Umschlagzeichnungen und Illustrationen: Frieder Knauss.
Anders, Michel; Knauss, Frieder
1973
Frauen im Buch der Weingeschichte. Von Carmen Sylva bis zu den Nonnen von Heilsbruck.
Reetz, Hans
1972
Jubiläumsschrift zum 50jährigen Bestehen des Winzervereins Meckenheim. 1922 - 1972.
Metzger, Oskar
1972
Reben im Zellertal. Weinbau schweißt Gemeinden zusammen.
Opp, Karl
1972
Entstehung der Weinstraße und des Weintores.
Cuntz, Philipp J.
1972
Die Rheinpfalz.
Ulbrich-Hannibal, Hermann
1972
Die deutschen Weinlandschaften. Die Rheinpfalz.
Ulbrich-Hannibal, Hermann
1972
Der Wein ist der König der Pfalz. [Verfasser:] K[arl] H][einz].
Heinz, Karl
1971
Ordensregel der Weinbruderschaft der Pfalz (Erste deutsche Weinbruderschaft), Sitz Neustadt an der Weinstrasse (in der vom Ordenstag am 13. Nov. 1971 angenommene [!] Fassung).
1971
Weinbau in Dreisen. Nach 1. Weltkrieg so gut wie erloschen.
1971
Der Oberhaardter Wein ging 1717 bis Ungarn.
Hess, Hans
1971
Die 'Deutsche Weinstraße' auf Schienen.
Heinz, Karl
1971
Das Weinmuseum im Historischen Museum der Pfalz.
Woschek, Heinz-Gert
1971
Auf Weinfahrt durch die Rheinpfalz.
Heinz, Karl
1971
←
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...