2859 Treffer
—
zeige 1351 bis 1375:
|
|
|
|
|
|
Die Kunst ein schweres Faß zu bewegen. Notizen aus dem Rüdesheimer Stadtarchiv.
|
Göttert, Rolf |
1994 |
|
|
Fülle des Lebens und enttäuschte Liebe. Die Beziehung zwischen Gott und seinem Volk in der Bildersprache der Eltviller Kirchenfenster. [Wein und Religion.]
|
Gros, Leo / 1951- |
1994 |
|
|
Karl der Große. Der Weinbau auf seinen Gütern und das 'Capitulare de villis'. 1200 Jahre Straußwirtschaft? Festansprache, gehalten am 4. März 1994 im Krönungssaal zu Aachen.
|
Staab, Josef |
1994 |
|
|
'Der '93er geht in die Geschichte ein'. Weinbau im Siebengebirge kam zu neuer Blüte - Flurbereinigung abgeschlossen.
|
Atzenroth, Bernd |
1994 |
|
|
Das Würfelspiel der Weinjahrgänge, insbesondere das des Jahrgangs 1993.
|
Boos, Erwin |
1994 |
|
|
Landwirtschaft, Weinbau, Forst.
|
Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- |
1994 |
|
|
Über den Weinbau in der Gemarkung von Diedenbergen.
|
Schütz, Ernst |
1994 |
|
|
Auslese. Aus der Geschichte des Weines in Wiesbaden.
|
Horn, Günter |
1994 |
|
|
Rheingau pur. Kunst, Wein, Gastlichkeit.
|
Ambrosi, Hans; Blum, Wolfgang |
1994 |
|
|
Das Gold der Nibelungen. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
1994 |
|
|
Rheingauer Küche, Rheingauer Weine. Die ausgezeichneten Rezepte des Rheingauer Kochwettbewerbs.
|
|
1994 |
|
|
Das Winzermesser im römischen Weinbau.
|
Barzen, Robert Michael |
1994 |
|
|
Hecken- und Straußwirtschaften in Braubach.
|
Bindczeck, Richard / 1927- |
1994 |
|
|
Der Mittelrhein - Weinbautradition von den Römern bis zur Neuzeit.
|
Specht, Hiltrud |
1994 |
|
|
Im Steilhang ein knochenhartes Brot verdienen. Für 12000 Arbeitsstunden pro Hektar gibt's Fördermittel vom Land. Unzumutbare Bürokratie läßt Weinbauern schwarz sehen. Stirbt die 800 Jahre alte Weinbautratition an der Lahn? Bedingungen für letzte Winzer in Obernhof und Weinähr werden immer härter.
|
Kolb, Elke |
1994 |
|
|
700 Liter Lengsdorfer Wein auf Flaschen gezogen.
|
|
1993 |
|
|
Der Wein, der aus der Kälte kommt. [Eiswein].
|
Ambrosi, Hans |
1993 |
|
|
Die Brennhütten am Mittelrhein - einst und heute.
|
Heidrich, Rolf |
1993 |
|
|
Vinum laetificet cor hominis. Kleine literarische Beerenlese zum seligen Tal des Rheins.
|
Hildebrand, Alexander |
1993 |
|
|
Gefeuerter Wein von Diebach am Rhein.
|
Eschnauer, Heinz R. |
1993 |
|
|
Weinbau in Leutesdorf.
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
1993 |
|
|
Der Weinbau, ein kleiner Rückblick.
|
Schornick, Rüdiger |
1993 |
|
|
Die Hochzeit zu Kana. Ein 1962 zerstörtes Gemälde der Hallgartener Pfarrkirche.
|
Roßkopf, Josef |
1993 |
|
|
Die Weinbewirtschaftung nach 1945 [Walluf].
|
Scharhag, Heinrich |
1993 |
|
|
Netze halten die gierigen Vögel ab. Im ehrwürdigen Gewölbe des Kelterhauses lagert der Rebensaft. Experte: 'Absolut ehrliche Weine' aus Muffendorf.
|
Sülzen, Claudia |
1993 |
|