1881 Treffer — zeige 1401 bis 1425:

Moselwein-Chronik. [1972]. Faas, Karl-Heinz 1973

Bacchus muß nicht Trauer tragen. Moselfahrt ohne Liebeskummer. Zeichnungen: Heinrich Klumbies. Henkels, Walter; Klumbies, Heinrich 1973

Reben von Quint bis Ehrang. Ein Kapitel moselländischer Weingeschichte oder ein Beitrag zur Geschichte des Amtes Pfalzel. Schuhn, Werner 1973

Nachwort zur Frage der Weinlagennamen. [Bezieht sich auf folgende Aufsätze: Christoffel: Abschied von unsern Lagenamen ... (s. Nr. 5620). Decker, Karl: Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen ... (s. Nr. 5627).] Christoffel, Karl 1973

Weinblütenfest der Mittelmosel vom 22.-25. Juni 1973 Neumagen-Drohn. 1973

Karl Marx und die rheinpreußische Weinkrise. Ein Beitrag zur Lage der Moselwinzer um 1840 und zu Marx' erster Auseinandersetzung mit sozialökonomischen Fragen, mit sechs unbekannten Marx-Artikeln. Pelger, Hans 1973

Vergnügliches Spiel mit Moselweinnamen. Christoffel, Karl 1973

Alte Orts-, Flur- und Weinbergsnamen im Moselland. Decker, Karl 1973

Die fröhliche Moselweinkarte. Moselländische Wein- und Winzerschnurren. Aufgelesen und kredenzt von Peter Kremer. Kremer, Peter 1973

Der Merziger Winzerverein und seine Rebschule. Leisten, Hans 1972

Mosel-Saar-Ruwer. Kremer, Peter 1972

Moselwein-Chronik 1971. Faas, Karl-Heinz 1972

Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten des Weinbaugebietes Mosel-Saar-Ruwer unter besonderer Berücksichtigung des Weinbaus. Pauly, Peter 1972

Neue Ära im Weinbau. Rieslingrebe verhalf dem heimischen Weinbau zu Weltruf. Laufner, Richard 1972

Moselle. Loeb, Otto Wolfgang; Prittie, Terence 1972

Die Bedeutung der Grenze im Weinbaugebiet der deutsch-luxemburgischen Obermosel. Werle, Otmar 1972

'Madonna mit Weintraube' wurde in Longuich gestohlen. Belgische Antiquitätenhändler verdächtigt - Dieb ließ sich nachts in der Kirche einschließen - Skulptur 100000 DM wert. 1971

Moselwein-Chronik 1970. Engel, Benedikt; Faas, Karl-Heinz 1971

Der Moselwein in Geschichte und Dichtung. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 24.4.1971 in Trier. Christoffel, Karl 1971

Der Moselwein in Geschichte und Dichtung. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 24. 4. 1971 in Trier. Mit 12 Federzeichnungen von Hans Schlösser-Brauneberg. Christoffel, Karl; Schlösser-Brauneberg, Hans 1971

Moselwein-Chronik 1969. Engel, Benedikt; Faas, Karl-Heinz; Schnitzius, Dieter 1970

Die Spezialität des Moselweines in dreifacher Akzentuierung. Vortrag. Adams, Ernst 1970

So lacht man beim Wein an Mosel und Saar. Conrath, Karl 1970

Weinbau auch in Besch [Mosel]. 1970

Die Kellereien in Kurtrier. Zimmer, Theresia 1969

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...