Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3124 Treffer — zeige 1426 bis 1450:
Weingut Heymann-Löwenstein.
Wagner, Kai
2013
Weingut Zehnthof Luckert.
Wagner, Kai
2013
Weingut von Racknitz.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Reverchon.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Dr. Siemens.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Knauß.
Steger, Ulrich
2013
Pfalz erfolgreicher als Rheinhessen? Wirtschaftlicher Erfolgsvergleich. In welchem Anbaugebiet sind Weingüter eigentlich am erfolgreichsten? Gibt es überhaupt Unterschiede?
Mend, Matthias
2013
Gemeinsam zum Erfolg. Der Weg zur Kooperation.
Mend, Matthias
2013
Weinland der Vielfalt und der Gegensätze. Italien ... Der Norden gilt als ökonomisch reichere Teil, der Süden hinkt hinterher. Das gilt im Großen und Ganzen auch für den Weinbau. Bis zur Toskana werden sehr bekannte, teils auch sehr teure Weine produziert, in den südlicher gelegenen Regionen wurden die Weine bis vor wenigen Jahren eher totgeschwiegen ...
Hubert, Wolfgang
2013
Weine "comme il faut": Côtes de Gascogne.
Herrmann, Klaus
2013
Ganz individuell. Für viele ausländische Touristen ist Bulgarien überwiegend eine billige Sommerdestination. Und auch heimische Produkte wie Wein leiden nach wie vor unter dem Billigimage, das ehemalige Großproduzenten geprägt haben. Doch Bulgarien hat mehr zu bieten. Ambitionierte Kleinproduzenten, die sich zunehmend an europäischen Standards orientieren, geben dem Land ein neues Gesicht.
2013
Früher belächelt, heute beneidet: Biowein boomt in Deutschland. Immer mehr Weinberge werden chemiefrei bewirtschaftet, Öko-Winzer erzeugen hoch gelobte Weine. Der Trend: ohne bio keine Top-Qualität.
Kauss, Uwe
2013
Entdecken, probieren, austrinken: der uralte und weltweit verbreitete Muskateller führt in Deutschland nur ein Nischendasein. Noch. Denn die von Frucht und Spannung geprägten Weine sind höchst überraschend und interessant. Eine Entdeckungsreise.
Kauss, Uwe
2013
Riesling on tour. Martin Tesch, Langenlonsheim. Menschliche Komplexität wird gern mal mit Wahnsinn gleichgesetzt. Wenn einer promovierter Naturwissenschaftler ist und gleichzeitig auf Punkkonzerten abrockt, kann da irgendetwas nicht stimmen. Wenn er dann noch Weine macht und sie 'unplugged' oder 'Manchmalriesling' tauft, bringt es das Fass zum Überlaufen. Martin Tesch, Doktor der Mikrobiologie, Musik-Maniac und Nahe-Winzer jenseits des Mainstreams, kann ein Hardrock-Lied davon singen. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jon Wyand.
Dülligen, Eva Maria; Wyand, Jon
2013
Der Weinbau prägt die Landwirtschaft. In keinem anderen Bundesland spielen die Winzer eine so große Rolle - Gemüse- und Obstanbau auch bedeutend.
2013
Kein Rezept ist auch eins. Sebastian Schäfer lässt seine Weine am liebsten an der langen Leine.
Mieding, Nicole
2013
Mit Frauenpower zu den Kunden. Simone Schmitt-Rieth vermarktet ihre Weine direkt.
Hofnagel, Dagmar
2013
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2013. Hrsg. von Joel B. Payne.
Payne, Joel B.
2013
Gault&Millau Rheinland-Pfalz. Der Reiseführer für Genießer. Die besten Restaurants, Weingüter, Wirtshäuser und Erzeuger.
2013
Die Avantgarde der deutschen Winzer: Slow Wine und seine Erzeuger im Porträt.
Steger, Ulrich; Wagner, Kai
2013
Der Riesling. Weingut Robert Weil. [Hrsg. Ralf Frenzel. Autor Kapitel Geschichte: Daniel Deckers ... ].
Frenzel, Ralf; Deckers, Daniel
2013
Wein im Schloss. Koblenz, 5. Mai 2013. Katalog.
2013
Weinreise durch Franken. Die führenden Weingüter.
Krimm, Stefan; Weber, Dieter
2013
Himmlische Tropfen! vom Jesuitengarten über das Kirchenstück zur Hölle oder ins Himmelreich
Luschnat, Nina
2013
WEINgut! 36 Winzer, 36 unvergessliche Tage.
Weber, Paul
2013
←
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...