4626 Treffer
—
zeige 1426 bis 1450:
|
|
|
|
|
|
Der erste Weinbuch-Bestseller: 'Die Weinfibel' von Reinhard Koester.
|
Pinkert, Stephan |
2011 |
|
|
Edle Tropfen im Landesmuseum. Winzer luden zum Weinforum ein. Rund 30 Betriebe stellten 100 Erzeugnisse vor.
|
|
2011 |
|
|
Edle Tropfen im Landesmuseum. Winzer luden zum Weinforum ein. Rund 30 Betriebe stellten 100 Erzeugnisse vor.
|
|
2011 |
|
|
Weinprobe mit Topwinzer. Laurent Ponsot stellt seine Burgunder bei Hans Stefan Steinheuer vor.
|
|
2011 |
|
|
Startschuss für den Internet-Weinbauatlas.
|
Kierey, |
2011 |
|
|
Terroir-Atlas im Internet. Der Standortkundliche Weinbauatlas Baden-Württemberg im Internet bietet eine Fülle interessanter Daten für Weinbaubetriebe. Er ist seit 18. Novenber freigeschaltet. Die Nutzung dieses 'Schatzkästchens' ist kostenlos.
|
Schuff, Joachim; Weinzierl, Werner; Steinmetz, Volker |
2011 |
|
|
Herzblut statt Herbizide. Das 'Weingut zur Römerkelter' ist ein Familienunternehmen unter der Leitung von Timo Dienhart in Maring-Noviand an der Mosel. Die Eltern Hans und Maria Dienhart gehörten zu den Öko-Winzern der ersten Stunde.
|
Sonnen, Bruno |
2011 |
|
|
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
|
Krappe, Dagmar |
2011 |
|
|
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
|
Krappe, Dagmar |
2011 |
|
|
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
|
Krappe, Dagmar |
2011 |
|
|
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
|
Krappe, Dagmar |
2011 |
|
|
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Karl-Josef Fuchs und Michael Müller im Gasthof Spielweg in Obermünstertal/Schwarzwald. Fotos: Guido Bittner.
|
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido |
2011 |
|
|
Medaillensegen überm Weinberg. Frankenweine haben die Weltspitze erobert.
|
Schmalz, Peter |
2011 |
|
|
"Vom donnernden Gott kommet die Freude des Weins": Wein und Kultur - Geschichte, Sprache und Poesie.
|
Karst, Theodor / 1934- |
2011 |
|
|
Existenzkampf eines Wittlicher Winzers in schwerer Zeit.
|
Schlax-Friderichs, Marita |
2011 |
|
|
WeinErlebnis Welt - Weingenuss und Weinkultur. Harmonie von Wein und Speisen. [Von] Manja Licht. Fotos: Kerstin Rieß.
|
Licht, Manja; Rieß, Kerstin |
2011 |
|
|
Fränkische Highligths. Höhepunkte deutscher Weinkultur. Die Bezeichnung 'fränkisch trocken' kennzeichnete früher einen Wein für hartgesottene Trocken-Trinker. Mittlerweile sind junge Winzer am Zug, die den Wein nicht neu erfinden, aber vieles anders machen: Wein ist Genuss und Genuss soll Spaß machen. Urlaub auf dem Winzerhof, schicke Vinotheken und Essen mit Pfiff kombiniert der Nachwuchs ganz spielerisch zum Rundum-Genießer-Paket.
|
Wiemer, Karin |
2011 |
|
|
Weinphilosophie. Nachdenkliches und Informatives zum Wein.
|
Müller-Kaller, Bernd |
2011 |
|
|
Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung, Chemische Zusammensetzung, Weiterverarbeitung, Wein in der Medizin. Unter Mitarbeit von Jürgen Sigler.
|
Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund; Sigler, Jürgen |
2011 |
|
|
Der Berliner Weinführer. Reportagen zur Weinszene von Nobert Pobbig und Degustationsnotizen Berliner Sommeliers. 350 Weinhandlungen und Restaurants. 1000 Weinempfehlungen und Gourmettipps für Berlin und Brandenburg.
|
Pobbig, Norbert |
2011 |
|
|
Berühmte europäische Weintrinker. Aus ihrem Leben, zu ihrem Werk und dem Wein.
|
Gussek, Karl-Diether |
2011 |
|
|
Das Hallwag Handbuch Essen und Wein.
|
Lumpp, Natalie |
2011 |
|
|
Super Schoppen Shopper. Erste Hilfe für den Weinkauf beim Einkauf. 2011/2012.
|
Eich, Cordula |
2011 |
|
|
Der Schilcher und sein Land. Weingenuss auf Steirisch.
|
Steinbauer, Maria |
2011 |
|
|
Wein. Die 100 wertvollsten Weine der Welt. Mit Unterstützung von Gilles Du Pontavice. Fotografien: Jacques Caillaut.
|
Chasseuil, Michel-Jack; Du Pontavice, Gilles; Caillaut, Jacques |
2011 |
|