225 Treffer — zeige 151 bis 175:

Die wilde fränkische Blautraube trotzt Wald- und Heckendschungel. Jung, Hermann 1972

Die wilde fränkische Blautraube trotzt Wald- und Heckendschungel. Jung, Hermann 1972

Denkmäler der Rebschädlinge - eine kleine Kulturgeschichte der Feinde des Weinstockes. Jung, Hermann 1972

1872-1972. 100 Jahre Forschung und Lehre für Wein-, Obst- und Gartenbau in Geisenheim/Rhein. Claus, Paul 1972

Stärken und Schwächen unserer Weinliteratur. Woschek, Heinz-Gert 1972

St. Urban - Schutzpatron der fränkischen Winzer. Freihold, Jochen 1972

[Erwiderung auf die Verleihung des Deutschen Wein-Kultur-Preises 1971.] Arntz, Helmut 1972

Sechs Kanonenschüsse bei jedem Trinkspruch. Drei Hektoliter Hohenklinger Wein aus dem Ehrenbecher von Stein am Rhein. Wetzel, Wilhelm 1972

Die Weinbergslage. Liebhaberei oder Werbetrick. Michel, Franz Werner 1972

Neue Ära im Weinbau. Rieslingrebe verhalf dem heimischen Weinbau zu Weltruf. Laufner, Richard 1972

Felsiger Weinberg zu Holzgerlingen 1682. Burkhardt, Felix 1972

In Stuttgart war am Anfang der Wein. Aber auch heute noch beherrschen Rebhügel die Stadt des Deutschen Weinbaukongresses. Ein Beitrag zur Intervitis '72. Fezer, Eugen 1972

Weinstadt Stuttgart. Müller, C. A. 1972

Die historisch-geographische Verbreitung des Weinbaues zwischen Bodensee, Hochrhein und Baar. Dziersk, Bernd 1972

Vom Klostergarten zur Großterrasse. Die Geschichte des Weinbaues am Kaiserstuhl am Beispiel der Gemeinde Oberbergen. Götz, Bruno 1972

Die Landbewirtschaftung mit dem Weinbau in der Geschichte des Dorfes. Muser, Hermann 1972

Meersburger, Arenberger, Sonnenufer. [Wein am Bodensee, Vorarlberg, Nordostschweiz.] Wien, Alexander 1972

Der Weinbau in Mittel- und Ostdeutschland. Großer, Hans-Ulrich 1972

Das Weinbaudorf Groß-Winternheim im Ingelheimer Grunde. Schaufuß, Hans 1972

Gewerbe und Handel (im Wandel der Zeiten) Harteneck, Fritz 1972

Bericht über die Weinlese des Jahres 1786. 1972

Rechtzeitig fertig zur Weinlese. Kelterstation in der Weinbaugemeinde [Wipfeld] in Anwesenheit von Ehrengästen ihrer Bestimmung übergeben. 1972

Was ist Weinstein wirklich? Brungs, Herbert 1972

Wie aus 'Cabinet' das Prädikat Kabinett Wurde. 1972

Goethe und sein Weinhändler. Jung, Hermann 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1972


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...