257 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Weine Weinreich - Wonnegau. Weingut Weinreich.
|
Münster, Petra |
2013 |
|
|
Chancen und Risiken moderner Weinarchitektur. Die Weinwirtschaft hat ihr landwirtschaftliches Image vielerorts abgeschüttelt und sich zur Lifstyle-Branche entwickelt. Die Architektur spielt dabei eine wicthige Rolle. Modern alleine reicht aber nicht. Chancen und Risiken liegen bei Architekturprojekten auf längere Sicht betrachtet eng beieinander.
|
Göbel, Robert |
2013 |
|
|
Dachmarken. Gebündelte Kräfte unter einem Dach. In immer Weinanbaugebieten bilden sich Dachmarken - eine Mode-Erscheinung oder eine strategische Notwendigkeit?
|
Saaler, Kathrin |
2013 |
|
|
Social-Media-Nutzung deutscher Winzerbetriebe. Sogenannte Soziale Medien (Social Media), wie Facebook, Twitter und YouTube sind ein fester Bestandteil des Alltags geworden. Sie gewinnen nicht nur im Privat- sondern auch im Wirtschaftsleben Tag für Tag an Bedeutung. Auch die Weinbranche bedient sich zunehmend dieser Kommunikationskanäle.
|
Szolnoki, Gergely; Taits, Dimitri |
2013 |
|
|
Nachhaltige Entwicklung. Die Deutschen lieben dieses Land, das den Namen seiner eigenen alten Sprache trägt, le Pays d'Oc, den Midi, den Süden Frankreichs, die Region Languedoc ...
|
Herrmann, Klaus |
2013 |
|
|
Die tüchtigen Kellerbauer aus Szekszárd.
|
Winkler, Jörg |
2013 |
|
|
Füllhorn des Südwestens. Sie suchen keinen Chardonnay? Keinen Sauvignon und auch keinen Cabernet? Dann sollten Sie hier weiterlesen. Denn in Caillac finden Sie Duras, Braucol, Prunelart, Loin de l'Oeil, Mauzac und Ondenc - einheimische Sorten, die zu besonderen Vielfalt des Anbaugebiets beitragen.
|
Herrmann, Klaus |
2013 |
|
|
Zurück in die Offensive: Franken. Nach zwei ertragsschwachen Jahrgängen können die Franken mit dem 2012er Jahrgang wieder aus dem Vollen schöpfen. Sie versuchen, verlorene Marktanteile zurückzuerobern. Erfreulich, dass neben bewährten Namen auch bislang weniger bekannte Güter Ambitionen zeigen.
|
Knoll, Rudolf |
2013 |
|
|
Die Last eines berühmten Namens: Grignan-les-Adhémar.
|
Herrmann, Klaus |
2013 |
|
|
Auf einem guten Weg: junge Winzer in privaten Betrieben und in Genossenschaften bringen frischen Wind nach Württemberg. Das einst in Sachen Wein als etwas behäbig geltende "Ländle" feilt ambitioniert an einem immer positiveren Image.
|
Knoll, Rudolf |
2013 |
|
|
Auf stabiler Basis: Rheinhessen. Seit gut 15 Jahren geht es mit der Qualität der Weine aus Deutschlands größtem Anbaugebiet bergauf. Vor allem junge Winzerinnen und Winzer setzen auf Innovationen in Weinberg und Keller ...
|
Gundlach, Alice |
2013 |
|
|
Pilgern und Wein genießen: "Jakobsweg Weinviertel" - Stille, Landschaft, Freundlichkeit und Gastfreundschaft. Von Mikulov bis Melk auf den Spuren des Weines.
|
Ubeda, José Pérez |
2013 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2013. Hrsg. von Joel B. Payne.
|
Payne, Joel B. |
2013 |
|
|
Die Avantgarde der deutschen Winzer: Slow Wine und seine Erzeuger im Porträt.
|
Steger, Ulrich; Wagner, Kai |
2013 |
|
|
Der Jenaer Weinbau. Erg. und hrsg. von Karsten Kirsch und Wolfram Proppe.
|
Falk, Gebhard; Kirsch, Karsten; Proppe, Wolfram |
2013 |
|
|
Weinreise durch Franken. Die führenden Weingüter.
|
Krimm, Stefan; Weber, Dieter |
2013 |
|
|
100 Jahre Deutscher Weinbauverband e.V.
|
Nickenig, Rudolf |
2013 |
|
|
WEINgut! 36 Winzer, 36 unvergessliche Tage.
|
Weber, Paul |
2013 |
|
|
Falstaff Weinguide Deutschland 2014. 300 Weingüter, 1000 Weinempfehlungen, 140 Gasthäuser in den Weinregionen. [Chefred.: Peter Moser ... ]
|
Moser, Peter |
2013 |
|
|
Weinwanderungen in Franken. [Unterwegs zu Winzern, Weinstuben und Heckenwirtschaften. Mit der Beschreibung besonders empfehlenswerter Weingüter].
|
Herrmann, Helmut; Schulz, Bernd |
2013 |
|
|
Thermenregion Wienerwald: Wein, Wald, Wasser.
|
Grün, Oliver |
2013 |
|
|
New Generation. Die 111 besten deutschen Jungwinzer. Präsentiert von Stuart Pigott. Fotografen: Guido Bittner [u.a.]
|
Pigott, Stuart; Bittner, Guido |
2013 |
|
|
Weingenuss - das kulinarische Naheland-Magazin: Wein-Genussgipfel - großartige Weine und ausgezeichnete Gastronome, ganz weit draußen - die schönsten Vitaltouren und besten Genuss-Tipps, visuelle Offenbarung - der geniale Outdoor-Fotograf Moritz Attenberger im Naheland.
|
|
2013 |
|
|
Elsass: [entlang der Weinstraße: Weine, Winzer, Lagen, Spezialitäten].
|
Faßbender, Wolfgang |
2013 |
|
|
Winechanges. [Presented by: Weingut Heinrich Spindler ... ].
|
|
2013 |
|