Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1781 Treffer — zeige 151 bis 175:
Der Jahrgang 2013 in Baden. Verschiedene Faktoren haben dazu geführt, dass die Erntemenge des Weinjahrgangs 2013 klein war. Neben kühlen Temperaturen während der Blüte spielte unter anderem auch Hagel eine Rolle.
Krebs, Herbert
2014
Neues Konzept kommt gut an. Rekorde bei der Badischen Weinmesse.
Wagner-Köppel, Susanne
2014
Mission "Badischer Wein". Die Weinmonarchie hat eine ganz alte Tradition.
Rhenisch, Thomas
2014
Runder Geburtstag der Wein-Ferienstraße. Ein Rückblick auf 60 Jahre Badische Weinstraße.
Eisen, Markus
2014
Behutsamer Umgang mit Natur. Weingut Franz Keller, Oberbergen. Früher wurde der Wein an idyllischen ländlichen Orten, oft mitten im Dorf produziert. Man sprach korrekterweise von einem Weinbauernhof. Heute liest sich das ein wenig komplizierter. Weinmachen ist zum industriellen Prozess geworden. Das heißt, die Abläufe folgen einer Produktionslogik in einem vorgegebenen Fluss, die damit die nachhaltige Architektur des Weinguts bestimmen.
Meyhöfer, Dirk
2014
Jüngere Konsumenten mehr im Blick. Marke "Badischer Wein" wurde überarbeitet.
Höferlin, Sonja
2014
Tödlicher Jahrgang: ein Baden-Württemberg-Krimi.
Rudolf, Harald
2014
Die Wickler strikt im Auge behalten. Optimierte Strategie bei der Traubenwicklerbekämpfung 2014.
Wegner-Kiß, Gertrud; Breuer, Michael
2014
Auf der Sonnenseite. Deutschlands wärmstes Weinbaugebiet beheimatet einige der renommiertesten Adressen für Spätburgunder, doch andere deutsche Regionen sind bei Pinot auf dem Vormarsch. Was tut sich bei badischen Klassikern und Neulingen?
Bordthäuser, Sebastian
2014
Mensch und Natur in Einklang gebracht.
Muhler, Markus
2014
Volles badisches Programm: Gesellschaft für Geschichte des Weines tagte.
2014
Krönlein, Krönlein, Du musst wandern ... Mitte Juni fanden die Wahl und die Krönung der neuen Badischen Weinhoheiten im Freiburger Konzerthaus statt ...
Köllner, Sabine
2014
"Ende gut - alles gut"
Wohlfahrt, Peter
2014
Kein Blatt vor dem Mund. Die singenden Winzer von Ihringen.
2014
Steillagenweinbau in Württemberg vor dem Aus?
2014
Abschied von Bernhard Huber: mit Bernhard Huber ist diesen Sommer einer der grossen deutschen Winzer viel zu jung verstorben. Seine Eltern lieferten noch an den Badischen Winzerkeller, er brachte sein Weingut von 10 auf 29 Hektar und in die interntionale Spitze.
Henn, Carsten Sebastian
2014
Von Dornröschen bis Elbling: Baden. Das drittgrößte deutsche Anbaugebiet hat zwar mit zu geringen Weinmengen zu kämpfen (2013 nur ein Schnitt von 70 hl/ha). Aber dafür präsentiert sich die Region friedlicher als noch vor wenigen Jahren. Innerhalb der Weinwerbung arbeiten Genossenschaften und Privatbetriebe gut zusammen. Man ist innovativ, kreiert neue Produkte und Weinlinien.
Knoll, Rudolf
2014
Zwei Tage lang tanzte der Wolf: 75 Jahre Winzergenossenschaft Wolfenweiler.
Simon, ... .
2014
Der Vegetationsverlauf der letzten 60 Jahre in Baden.
Jörger, Volker
2014
Das erste Jahr ist Berufsschul-Jahr. An der Edith Stein-Schule in Freiburg ist das erste Lehrjahr für Winzer ein Vollzeit-Schuljahr. Durch den hohen Praxisanteil werden die Azubis ideal auf die Arbeit im Ausbildungsbetrieb ab dem zweiten Lehrnahr vorbereitet.
Ehret, Gisela
2014
"Wein und Herbst genießen". In den zurückliegenden Wochen lockten überall im Badischen Weinfeste, Hocks und Weinwanderungen zum geselligen Beisammensein ... [Anlicker, Fischer, Ehret ... ]
2014
Weinarchitektur in Baden
Matt-Willmatt, Hubert
2014
Das Weingut Markgraf von Baden in Schloss Salem. 210 Jahre markgräflicher Weinbau am Bodensee.
Hailer, Ulf
2014
Zum 60-jährigen in die Verlängerung. 60 Jahre Badische Weinstraße.
2014
Rotweinfläche nahm erneut ab. Strukturdaten zum Jahrgang 2013.
Bärmann, Edgar; Wolf, Silke; Krebs, Herbert
2014
←
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...