Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3124 Treffer — zeige 1526 bis 1550:
Der Weltmeister: kaum jemand in der Weinwelt hat so viele 100-Punkte-Parker-Weine erzeugt wie Michel Chapoutier an der Rhône.
Kiechl, Wolfgang
2013
Dieser Rheinhesse ist Winzer des Jahres. Philipp Wittmann aus Westhofen von "Gault Millau" gekrönt. Klaus Peter Keller erhält zwei Einzelauszeichnungen.
Mieding, Nicole; Oesterwinter, Helmut
2013
Erntehelfer für einen Tag. Beim Erlebniswochenende auf dem Öko-Weingut Kolling an der Nahe lernen die Gäste, wie aus Trauben Wein wird ...
Ostermann, Birgit
2013
Prämierte Weingüter: die Pfälzer Ehrenpreisträger. [Red.: ... Christian Roskowetz (verantw.)].
Roskowetz, Christian
2013
Die Arbeiterin im Weinberg. Schwester Thekla ist Winzerin und leitet das Weingut der Abtei St. Hildegard.
Kosch, Stephan
2013
Wein muss sich selbst erklären.
Bents, Christina
2013
20-mal Gold für 2012er Enk-Weine.
Krupp, Norbert
2013
Champion setzt auf wilde Hefen.
Krupp, Norbert
2013
Neuanfang nach fast 150 Jahren. Das Weingut Bastian in Endingen musste praktisch komplett neu aufgebaut werden.
Rhenisch, Thomas
2013
Terrassenbau inmitten von Terrassen. Weinguts-Neubau in Oberbergen.
Zink, ... .; Rinklin, ... .
2013
Sozusagen ein Quereinsteiger: der Eibelstädter Winzer Max Markert und sein Weingut. CoRo.
2013
Erfolgreicher Jungwinzer startet mit Vinothek durch. Weingut Berthold Schmachtenberger.
Brendel, Gabriele
2013
"Wir arbeiten uns an die Bundesliga heran". Das Weingut Petgen-Dahm in Perl-Sehndorf ist einer der Vorzeigebetriebe der saarländischen Obermosel. Forum sprach mit Ralf Petgen.
Lempert, Peter; Petgen, Ralf
2013
Der Rotweinkönig von Ingelheim. Mainzer Unternehmerfamilie Schmitz übernimmt renommiertes Weingut Neuss.
Bonewitz, Michael
2013
Gewinn erzielt? Wettbewersfähigkeit und Einkommen der Weinbaubetriebe. Wie wettbewerbsfähig sind Weinbaubetriebe in Deutschland und wie unterscheidet sich das Einkommen von der Gesamtbevölkerung?
Mend, Matthias
2013
Weingut Belz. Ökologischer Weinanbau.
Jagau, Siegfried
2013
Ritterschlag für das Weinland Wallis. Wein, erstmals schaffte es eine Walliser Kellerei in den "Wine Advocate" von Weinpapst Robert Parker.
Koder, Werner
2013
Born to be wild. Weingut Heymann-Löwenstein, Mosel. Wenn es ein Rezept dafür gäbe, sich Feinde zu schaffen, Rheinard Löwenstein hätte alle Zutaten. Die Provokationen des Terrassenmosel-Winzers sind so subtil wie gewürzt. Seine charakterstarken Weine indes zählen zu den interessantesten Rieslingen Deutschlands.
Dülligen, Eva Maria
2013
Vom Groupie zum Spitzenwinzer. Philipp Kuhn, Pfalz. Das vor gut 20 Jahren noch kaum bekannte Laumersheim in der Pfalz ist ein gutes Pflaster für talentierte Winzer wie Philipp Kuhn. Er setzt auf klassische Sorten und profitiert von reichlich Besitz in besten Lagen.
Knoll, Rudolf
2013
Ein sauer-sinnliches Vergnügen. Der Essigdoktor Georg Heinrich Wiedemann.
2013
Magie der Stille. Calce und seine Weinberge liegen versteckt in den Hügeln des Roussillon. Eine neue Winzergeneration mischt mit frischen und modernen Weinen die Szene auf.
Dominé, André
2013
Weingut Wittmann.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Rudolf Fürst.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Joh. Jos. Prüm.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Ökonomierat Rebholz.
Steger, Ulrich
2013
←
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...