2859 Treffer
—
zeige 1526 bis 1550:
|
|
|
|
|
|
'Ordnung Wein zu zapffen und Wein-Handthierung zu treiben'.
|
Becker, Norbert; Herborn, Wolfgang |
1989 |
|
|
Gotisches Weindorf vom großen Reiz: Kiedrich im Rheingau.
|
Staab, Josef |
1989 |
|
|
Die Rebstöcke brechen fast unter der Trauben Last. Jahrhundertwein wird der 89er im Siebengebirge wohl nicht - aber ein guter Tropfen.
|
Steeg, Günther |
1989 |
|
|
88er Sankt-Petrigarten hat ein markantes Bukett. Lengsdorfer Heimatverein stellte seinen neuen Wein vor. Der bisher beste Rebensaft.
|
|
1989 |
|
|
Wie wär's mit Hechtfilet zum Schoppen? Weinwoche gestern eröffnet.
|
Eßlinger, Detlef |
1989 |
|
|
Der Wein vom Neroberg. [Verfasser:] E[rik] E[mig].
|
Emig, Erik |
1989 |
|
|
Die Arbeit des Winzers [Weinlese].
|
Zerbe, Karl-Heinz |
1989 |
|
|
Deutschlands Winzer erobern die Bundeshauptstadt. Weinwirtschaft präsentiert ihre Produkte in neuer Verpackung.
|
Weckler, Uta M.; Stolze, Wilfried |
1989 |
|
|
Der erste Weinbergpflug im Rheingau, 1894, Hattenheim. [Verfasserin: Karla Wiesinger.]
|
Wiesinger, Karla |
1989 |
|
|
Wein-Kolleg Johannisberg.
|
|
1989 |
|
|
500 Flaschen Wein kommen aus der Bonner Rheinaue. Ausstellung im Foyer des Stadthauses wurde gestern eröffnet.
|
|
1989 |
|
|
Die Geschichte einer Verspätung [Spätlese].
|
|
1989 |
|
|
Kloster Eberbach. Weinkultur und wirtschaftliches Streben.
|
Becker, Gerhard |
1989 |
|
|
In der Rheinaue wird jetzt der Riesling geerntet. 'Weinkollegium' des Beethoven-Gymnasiums lud gestern schon zum Probeschluck.
|
|
1989 |
|
|
Schon die Römer pflegten ihre Weinkultur. Ausstellung im Stadthaus eröffnet.
|
|
1989 |
|
|
Das Faß der Zisterzienser. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone |
1989 |
|
|
Mit Runkeler Roten rettete Graf Wilhelm II. die Burg Greifenstein.
|
Cornelius, Werner |
1989 |
|
|
14. Weinfest in Duisdorf. 22. bis 24. September 1989.
|
|
1989 |
|
|
Wo's Sträußche hängt, werd ausgeschenkt. Ein Wegweiser für Weinfreunde und Schnutedunker entlang der Rheingauer Riesling-Route.
|
Witte, Hedwig; Ambrosi, Hans; Becker, Gerhard; Holschier, Ursula |
1989 |
|
|
Weinveränderungen in den Rhein- und Mosellanden vor 240 Jahren.
|
Andernach, Johannes |
1989 |
|
|
Assmannshäuser Höllenberg.
|
Scheuermann, Mario |
1989 |
|
|
Mit Stiefeln in den 'Weinberg des Herrn'. Benediktinerinnen von Sankt Hildegard bei Rüdesheim bewirtschaften vier Hektar Rebfläche.
|
Braune, Gerd |
1989 |
|
|
Zielrichtung der Weinbaupolitik und Weinwerbung im Rheingau.
|
Matuschka-Greiffenclau, Erwein / Graf / 1938-1997 |
1989 |
|
|
Geburtsstätte der Prädikate. Der Rheingau.
|
Staab, Josef |
1989 |
|
|
Edle Tropfen unter dem Hammer. [Verfasserin:] C[hristiane] R[ückel].
|
Rückel, Christiane |
1989 |
|