5997 Treffer — zeige 1601 bis 1625:

Jungwinzer am Vormarsch. Österreichs Jungwinzer sind bestens ausgebildet, hervorragend vernetzt, haben Visionen und ein beachtliches Gespür für guten Wein. Weingartner, Irina 2016

Bulgarien entdeckt sich selbst ... Vor etwa 15 Jahren begann die bulgarische Weinszene sich auf ihre Möglichkeiten zu besinnen und sich Gedanken über Rebsorten und Terroir zu machen ... Schrampf, Luzia 2016

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes (DWW). Nickenig, Rudolf 2016

Öko oder konventionell - Weinbau braucht Politik. Siée, Bettina 2016

Arroganz der Macht. Landwirtschaft und Weinbau zwischen den Stühlen: Die Verwaltung soll auf zwei Ministerien aufgeteilt werden. Pilz, Hermann 2016

Der Weinbau in Bayern. Zahlen, Daten und Fakten. Auch der fränkische Weinbau ist im Wandel. Betriebe, Rebsortenspiegel und andere Faktoren ändern sich ... Märtel, Harald; Henke, Elmar; Hemrich, Andrea 2016

Beispiellos ist beispielhaft. Der Alte Fränkische Satz ist keine alte Sorte, sondern ein Weintyp. Aber er birgt eine enorme Fülle an Aromen. Das macht ihn für Winzer und Weinliebhaber ebenso spannend wie geheimnisvoll. Engelhart, Josef 2016

Eine Insel voller Möglichkeiten. Die InselWeinMacher verbindet ein gemeinsames Thema: unverwechselbare, langlebige Silvaner ... Böhning, Kerstin 2016

"Ein von Gott gesegnetes Land". Weinkultur im Bürgerspital. Schäfer, Rainer 2016

Der Alte Weinberg. Werder (Havel), OT Töplitz. Wolf, Tom 2016

Werderaner Wachtelberg. Werder (Havel). Wolf, Tom 2016

Der Galgenberg. Werder (Havel). Wolf, Tom 2016

Die Villa Jacobs. Potsdam. Wolf, Tom 2016

Der Mühlenberg. Baruth/Mark. Wolf, Tom 2016

Der lange Berg. Schlieben. Wolf, Tom 2016

Marbachs Wolfshügel. Neiße-Malxetal, OT Jerischke. Wolf, Tom 2016

Neuer Wein am alten Ort. Drebkau, Gemeindeteil Klein Oßnig. Wolf, Tom 2016

Weinberg am Langen Rücken. Schenkendöbern, OT Grano. Wolf, Tom 2016

Klosterweinberg auf der "Scheibe". Neuzelle. Wolf, Tom 2016

Der geteilte Weinberg. Meseberg. Wolf, Tom 2016

Wer zahlt die Zeche? Darbende Bauern rühren noch immer das Herz, dabei geht es ums knallharte Geschäft und eine falsche Politik. Pilz, Hermann 2016

Das Lagenportfolio. [Würzburger Bürgerspital]. Schmidt, Michael 2016

Burgentröpfle. Gute Weine aus dem Bottwartal. Mit Natalie Lumpp. Lumpp, Natalie 2016

Steierische Vielfalt.pur. Vielfalt im Kleinen wird immer wichtiger - weil Arten aussterben, monokulturen überhandnehemen, große Pharmakonzerne den Saatgutmarkt beherrschen. Nicht nur beim Wein sucht man abseits der Trampelpfade nach Rebsorten und Weinen, die nicht dem Mainstream entsprechen, sondern durch Eigenständigkeit glänzen und auch Ecken und Kanten aufweisen dürfen. Schachner, Anna 2016

Italianita mondiale. Als Wein-Pioniere werden zwar oft andere gefeiert, doch italienische Emigranten lebten vor, dass zu einem genussvollen Leben in der Neuen Welt der Wein so sicher dazugehört wie das Amen in der Kirche. Vaterlaus, Thomas 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...