3124 Treffer — zeige 1626 bis 1650:

Grenzgänger in Sachen Wein. Kuriosum im Kraichgau: Das Weingut Lutz macht badischen und württembergischen Wein. Wiemer, Karin 2012

Jetzt schlägt's 13. Aufbruchstimmung im Breisgau. Die Breisgauer Winzer und ihre Weine stehen noch im Schatten des bekannteren Kaiserstuhl-Gebietes. Nur sinnbildlich, denn der Breisgau zählt zu den klimatisch wärmsten Regionen unseres Landes. 13 ambitionierte Winzer erobern sich ihren verdienten Platz an der Sonne. Falkenstein, Pit 2012

Adenauer und der Wein. Melzer, Hansjürgen 2012

Adenauer und der Wein. Melzer, Hansjürgen 2012

375 Jahre Weingut Wwe. Dr. H. Thanisch. Thanisch, Sofia 2012

Sommerlicher Weinfrühling. Tausende Gäste genießen das Wochenende entlang der Dernauer Wanderwege. [Verfasser:] V[olker] Jo[st]. Jost, Volker 2012

Sommerlicher Weinfrühling. Tausende Gäste genießen das Wochenende entlang der Dernauer Wanderwege. [Verfasser:] V[olker] Jo[st]. Jost, Volker 2012

Zu Gast in Adenauers guter Stube. Bei einer Führung im Wohnhaus geht es um Anekdoten rund um den 'Alten' und den Wein. Oschmann, Roswitha 2012

Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können. Pütz, Heidemarie 2012

Im Weinklang mit der Natur. Rund 800 deutsche Winzer arbeiten ökologisch oder biodynamisch. Sie sind überzeugt, dass sie nur so Wein von Qualität und Ursprünglichkeit produzieren können. Pütz, Heidemarie 2012

'Im Weinberg sieht's gut aus'. Optimistische Töne beim Hof- und Weinfest des Weinguts Blöser in Oberdollendorf. Krawinkel, Guido 2012

Schloss Vollrads - mehr als 'nur' Riesling. Schloss Vollrads im Rheingau blickt auf 800 Jahre Weinbaugeschichte. Es ist fast wie ein Museum, aber was für ein lebendiges! 2012

Ein weltberühmtes Waisenkind. Der deutsche Riesling hat einen internationalen Ruf als ganz große Sorte. Seine Wurzeln liegen aber im Dunkel der Geschichte. Eine Spurensuche durch die Jahrhunderte. 2012

Das Anbaugebiet wächst und wächst. Aufgelesen: Neuigkeiten rund um Reben und Winzer, die Landesweinprämierung und anderes mehr. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Der kometenhafte Aufstieg des Weinguts Monteverro in der Maremma. Georg Weber hat sein Herz an große Weine verloren. Text: Rainer Schäfer. Fotos: Johannes Grau. Schäfer, Rainer; Grau, Johannes 2012

Côte Chalonnaise: Burgund ohne Starallüren. Rully, Mercurey, Givry ... . März, Andreas 2012

Das Weingut Kloster Marienthal lädt zum Jubiläum. Vor 875 Jahren fanden 37 Augustinerinnen eine neue Bleibe. 2012

Das Weingut Kloster Marienthal lädt zum Jubiläum. Vor 875 Jahren fanden 37 Augustinerinnen eine neue Bleibe. 2012

Das Weingut Kloster Marienthal lädt zum Jubiläum. Vor 875 Jahren fanden 37 Augustinerinnen eine neue Bleibe. 2012

Geselligkeit am Tisch aus Stroh. Das zweite Weinkultur Festival begeistert die Besucher mit neuem Ambiente und viel Musik. Simons, Andrea 2012

Kasel und das Ruwertal. Ansichten früher und heute. Weinetiketten nicht mehr bestehender Weinlagen oder Weingüter. 2012

Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar. Maurer, Caro 2012

Abseits der Heimat. Eine Blindverkostung in Wien mit 40 Grünen Veltlinern aus aller Welt. Platz eins belegt zwar ein deutscher Wein, doch in der Gesamtwertung sind die Österreicher bei ihrer ureigenen Rebsorte unschlagbar. Maurer, Caro 2012

Gute Hoffnung am Kap. Südafrika. Am 9. Mai 1994 wurde Nelson Mandela zum Präsidenten gewählt, die Apartheid war Geschichte. Was bedeutete dieser Schritt für den südafrikanischen Weinbau? Vorab eine enorme Steigerung der Rebflächen und somit der Weinmenge. Aber auch den Startschuss für viele kleine Winzerbetriebe, von denen einige neuerdings komplett in der Hand von schwarzen Eigentümern und Weinmachern sind. Meyer, Daniela 2012

Ortega für den Federweißen. In der Lage Ahrweiler Rosental werden die ersten Trauben gelesen. Schmitt, Günther 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...