4626 Treffer
—
zeige 1676 bis 1700:
|
|
|
|
|
|
Medaillen werben für Lahnwein. Winzer Uwe Haxel gewinnt regelmäßig Auszeichnungen bei Prämierungen - ILE soll Wirtschaftlichkeit und Qualität steigern.
|
Rosenkranz, Carlo |
2009 |
|
|
Revolutionäre des Genusses. Über das genussvolle Miteinander von Speisen und Wein. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Armin Faber.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Faber, Armin |
2009 |
|
|
Le désir du vin : à la conquête du monde
|
Pitte, Jean-Robert |
2009 |
|
|
Le vin : message des dieux, enchantement des hommes : origines et connaissannce des vignobles dans le monde
|
Ott, Olivier |
2009 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2009. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
|
Diel, Armin; Payne, Joel B. |
2009 |
|
|
Vini d'Italia. Gambero Rosso. Slow Food Editore. 2009.
|
|
2009 |
|
|
Vom Weine und vom Rheine. Eine poetische Spätlese mit Dichterworten.
|
Hübel, Marlene |
2009 |
|
|
Esterházy Kochbuch. Pannonische Köstlichkeiten und fürstliche Weine. Ausgewählt von Christoph Wagner. Photographien: Stefan Liewehr. Kunsthistorische Texte: Stefan Körner.
|
Wagner, Christoph; Liewehr, Stefan; Körner, Stefan |
2009 |
|
|
Südtirols Freie Weinbauern. Gelebte Weinkultur in den Alpen. Fotos von Jörg Wilczek.
|
Kilchmann, Martin; Wilczek, Jörg |
2009 |
|
|
Das österreichische Weinkochbuch. Die besten Rezepte mit Wein. Fotos von Kurt-Michael Westermann.
|
Werfring, Johann; Siegl, Viktor; Westermann, Kurt-Michael |
2009 |
|
|
Weinrecht in Deutschland. Weingesetz, Weinverordnung u.a. Textsammlung.
|
Vogt, Ina |
2009 |
|
|
DLG-Weinguide 2010. Der Genussführer für deutsche Spitzenweine und -sekte. Jahrgänge & Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2009 |
|
|
Reben, Ranken, Riesling ... . Berliner Weine. Redaktion: Frank Pietsch, Sabine Wehr.
|
Pietsch, Frank; Wehr, Sabine |
2009 |
|
|
Die Grundlagen des Weinverkostens. Französische Weine.
|
Japel, Alfred G. |
2009 |
|
|
St.-Nikolaus-Hospital. Ein Rieslingweingut an der Mittelmosel im klimatischen und technischen Wandel an der Wende zum 3. Jahrtausend. Hrsg. vom St.-Nikolaus-Hospital/Cusanusstift, Bernkastel-Kues und vom DRK-Sozialwerk Bernkastel-Wittlich gGmbH, Bernkastel-Kues.
|
Dehner, Johannes |
2009 |
|
|
Kulturlandschaften und Tourismus. Historisch-geographische Studien in Ahrtal und Hocheifel (Nürburgring).
|
Haffke, Jürgen |
2009 |
|
|
Wein.
|
Droste, Wiglaf; Heidelbach, Nikolaus; Klink, Vincent |
2009 |
|
|
[Küchenmeisterei]. Küchenmeisterey. Kuchenmeisterey.
|
|
2009 |
|
|
Rebe und Wein. 18. Fortsetzung und Schluß. Schädlinge der Weintraube. Schutzheilige des Weins.
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2009 |
|
|
Auf die Sauce kommt es an. Eine Schule für das Zusammenspiel von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Arne Landwehr.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Landwehr, Arne |
2009 |
|
|
Trend zur Heimat. Österreich. Im Nachbarland herrscht weiterhin Aufbruchstimmung. Längst geben nicht nur bewährte Klassiker wie Grüner Veltliner oder Blauer Zweigelt den Ton an, langsam aber gewaltig geht der Trend in Richtung Blaufränkisch, während die internationalen Rebsorten meist stagnieren. Die Herkunftsbezeichnung DAC ist auf dem Vormarsch. Und immer mehr Winzer, darunter viele Topbetriebe, setzen auf die Biowelle.
|
Hubert, Wolfgang |
2009 |
|
|
Feinde und Freunde. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Fotos: Tamara Jung-König, Arne Landwehr.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Landwehr, Arne |
2009 |
|
|
Das Pelz- und Weinbuch Gottfrieds von Franken. Das älteste Weinbuch Deutschlands stammt aus Würzburg.
|
Goehl, Konrad; Mayer, Johannes Gottfried / 1953-2019 |
2009 |
|
|
Reform der EU-Weinmarktorganisation. Welche Auswirkungen ergeben sich für den Moselweinbau?
|
Knebel, Gerd |
2009 |
|
|
Verbindende Traditionen. St.-Urban-Feste in Baden-Württemberg und im Karpatenbecken.
|
Prosser-Schell, Michael; Schell, Csilla |
2009 |
|