4754 Treffer — zeige 1726 bis 1750:

Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins. Deckers, Daniel 2010

Südtiroler Weinatlas. Hindenburg, Gundi von; Schwartzburg, William 2010

Winzerküche Franken. Wulf, Gerhard D. 2010

Wegweiser zum Weingenuss. Guide to fine Wines. Guida al bere bene. Austria. Hrsg. & Verleger: Manfred Flieser. Mitarbeiter: Markus Fally [u.a.]. 2010/11. Flieser, Manfred; Fally, Markus 2010

Wein von Rang und Namen. Die älteste Winzergenossenschaft der Welt in Mayschoß lädt zum Nikolausmarkt. 2009

Eine Leidenschaft mit System. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Arne Landwehr. Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Landwehr, Arne 2009

Heisse Liebe. Wein und Käse. Was tut der Weinfreund, wenn er beim Weingenuss nicht viel denken, sondern einfach nur geniessen will? Er macht einen Sprung nach Savoyen. Ein Plädoyer für Einfachheit und Geschmack. Bichsel, Rolf 2009

Historische Entwicklung der Weinanalytik vom Mittelalter bis heute - Analytik als Schutz gegen Fälschungen und hohe Gesundheitsrisiken. Dietrich, Helmut; Bauer, Karl-Heinz 2009

Hoflößnitz - Weingutmuseum der Region Elbtal. Bildtafel: Weingutmuseum Hoflößnitz. Zeidler, Ingrid 2009

Wein - im Glas und in der Küche. Aromenwunder, Lösungsmittel, Küchenhelfer. Vilgis, Thomas 2009

Lust und Leid im Hoheland des Rieslings. Gar nicht so leicht zu finden: wo im Rheingau die besten Lokale sind. Über Sterne-Restaurants mit und ohne Blick auf den Rhein, über Schlösser und über Gutschänken, für die sich ein Umweg lohnt. 2009

Medizinische Dissertationen über den ungarischen Wein im 18. Jahrhundert. Magyar, László András 2009

Gänsebein und roter Wein. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Winterzeit ist Bratenzeit, und zu Braten passt Rotwein. Oder? Im Prinzip ja. Für eine Liebesehe zwischen Fleisch und rotem Wein sollte man allerdings einige Regeln beachten. Wir verraten, worauf es ankommt, und ermitteln im Text die besten Kombinationen von Fleischgerichten und Pinot Noir. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König. Fischer, Christina; Jung-König, Tamara 2009

Rendezvous von Wein- und Tafelfreuden. Ein lukullischer Rückblick. Stier, Karl-Heinz 2009

Der Wein und seine Königinnen. Faas, Karl-Heinz 2009

Sankt Urban - Patron der Winzer und Weinberge. Ein Problemumriss mit Beispielen aus dem Donaugebiet um Regensburg. Prosser-Schell, Michael 2009

"Wenns schneiet rote Rosen und regnet kühlen Wein ... " : der Wein in "Pfälzischen Volksliedern" Husenbeth, Helmut 2009

Weinetiketten als Geschichtsquellen: Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Weiß-Rot Kraft, Hans-Peter 2009

Der große Johnson Weinatlas. Die Enzyklopädie der Weine, Weinanbaugebiete und Weinerzeuger der Welt. Johnson, Hugh 2009

Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen. Bonnefoit, Guy 2009

Wein im Schloss. Koblenz, 3. Mai 2009. Katalog. 2009

Wein & Speisen. Leidenschaft mit System. Fischer, Christina 2009

Weinsensorik. Von der Wissenschaft zur Praxis. Derndorfer, Eva 2009

Weinseller. 2009/10. Kurt, Chandra 2009

Winzerküche Württemberg. Wulf, Gerhard D. 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...