Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3284 Treffer — zeige 1726 bis 1750:
Eine kleine Remagener Weinbaugeschichte. Recherchiert von Kurt Kleemann zur Gründung der 'Weinbaugemeinschaft'.
2011
Reben auf dem Apollinarisberg. Eduard Krahe ist Vorsitzender der 'Weinbaugemeinschaft' Remagen.
2011
Edle Tropfen im Landesmuseum. Winzer luden zum Weinforum ein. Rund 30 Betriebe stellten 100 Erzeugnisse vor.
2011
Edle Tropfen im Landesmuseum. Winzer luden zum Weinforum ein. Rund 30 Betriebe stellten 100 Erzeugnisse vor.
2011
Süsse Brise. Burgenland. Um die Süssweine aus dem ehemaligen Deutsch-Westungarn ranken sich allerlei Geheimnisse. Wie unterscheidet sich Strohwein von Schilfwein? Und weshalb dürfen Ruster Weinbauern schon seit fast 600 Jahren ein großes 'R' auf ihre Fässer brennen? Eine historische Reise rund um den Neusiedlersee.
Knoll, Rudolf
2011
Weinprobe mit Topwinzer. Laurent Ponsot stellt seine Burgunder bei Hans Stefan Steinheuer vor.
2011
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
Gläser, Christian
2011
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
Gläser, Christian
2011
Winzer gönnt seiner Hefe Musik.
Gläser, Christian
2011
Aufbruchstimmung an der Saar. [Verfasser:] G[erd] K[nebel].
Knebel, Gerd
2011
Herzblut statt Herbizide. Das 'Weingut zur Römerkelter' ist ein Familienunternehmen unter der Leitung von Timo Dienhart in Maring-Noviand an der Mosel. Die Eltern Hans und Maria Dienhart gehörten zu den Öko-Winzern der ersten Stunde.
Sonnen, Bruno
2011
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
Krappe, Dagmar
2011
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
Krappe, Dagmar
2011
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
Krappe, Dagmar
2011
Musik im Glas. Ein Streifzug durch die Welt des Champagners. Unterwegs in den Kreidekellern kleiner Öko-Winzer und großer Champagner-Häuser.
Krappe, Dagmar
2011
Per Mausklick zum Winzer. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des großen weiten Netzes präsentieren. [T. 1].
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Haustrunk deluxe. Immer mehr Hobby-Winzer machen ihre Weine selbst und allein für sich und ihre Freunde und werden dabei immer besser - wie Helmut Meier.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Anthropogener Klimawandel und Weinwirtschaft - Wahrnehmung und Anpassungsmaßnahmen fränkischer Winzer auf den Wandel klimatischer Bedingungen.
Rauh, Jürgen; Paeth, Heiko
2011
Medaillensegen überm Weinberg. Frankenweine haben die Weltspitze erobert.
Schmalz, Peter
2011
Rekordernte auf Töplitzer Weinberg. Der nasse Sommer hat den Reben nicht geschadet. Der Weinbauer keltert selbst.
Bellin, Enrico
2011
Erstes Keltern im Pfarrhaus. 75 Jahre Winzergenossenschaft Herxheim am Berg.
Hass, Eric
2011
Die Wiege des Silvaners. Das Fürstlich Castell'sche Domänenamt im Steigerwald ist eines der besten Weingüter Frankens.
Staffen-Quandt, Daniel
2011
Weinanbau bei Eilenburg. T.1.2.
Scheller, Jürgen
2011
Beste Weine von kreativen Winzern. Verband der Prädikatsweingüter VDP feiert 100-Jähriges.
Pieterek, Gisela
2011
75 Jahre Weinbaugemeinschaft 'Otto Pfützner' Niederau.
Goder, Willi
2011
←
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...