494 Treffer — zeige 176 bis 200:

Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen. 2000

Ahrtal. Ein Wanderführer. Mit Informationen zur Heimatgeschichte und Kultur in der Gebietskunde mit wichtigen Hinweisen zur Wandervorbereitung sowie zu Sport- und Freizeitangeboten bei den praktischen Hinweisen. Mit Beschreibungen von Sehenswürdigkeiten bei den Ortsbeschreibungen und einer Streckenbeschreibung des Rotweinwanderwegs. Berg, Guido; Schüller, Werner 2000

Was Weinfreunde wissen wollen. Fragen und Antworten rund um den Wein. Röder, Karl; Dörr, Hans-Georg; John, Frank 2000

Wein trinken. Ein fröhliches Mini-Wörterbuch für Weinliebhaber und -kenner, für Gastgeber und Gäste, Winzer und Weinhändler und alle lustigen Runden und stillen Genießer. Von Paul Starck mit Zeichnungen von Bernhard Förth. Starck, Paul; Förth, Bernhard 2000

Wo unser Wein wächst. Informationen über die Weinbergsrolle [Weinlagenverzeichnis]. Stand: 1.12.2000. Text und Idee: Wolfgang Endres. Endres, Wolfgang 2000

Meine neuen Rezepte und Wein, wie ich ihn mag. Mit Zeichnungen von Franziska Becker und Papan und Fotos von Christian von Alvensleben. Biolek, Alfred 2000

Vini terra. 'Viniterra', vini terra, Land des Weines. Zur Gründung der 'Chaine VINITERRA Bielersee' vom 21. April 2000. Knellwolf, Ulrich 2000

Mit Wein zum Wohl. Ein bebildertes Brevier über Genuß und Heilkraft des Rebensaftes. Bilder von Christian Prager. Text von Eckart Diezemann. Prager, Christian; Diezemann, Eckart 2000

Mainz transparent | 2000 Jahre einer Stadt ; [Stadtbegleiter] Schuler, Georg; Herda, Frank; Pfahler, Philippa 2000

Mauerweinberge an Neckar und Enz. Wolf, Reinhard 2000

Gesunder Moselwein. 2000

Das Ellerer Weinmaß. Thome, J. A. 2000

Älteste Darstellung eines Moselwinzers in Zell-Kaimt. Friderichs, Alfons / 1938-2021 2000

Weinbergs-Lagen-Namen. Decker, Karl / 1895-1977 2000

Braucht der Wein die Kultur? Festansprache anläßlich der 40. Erntedankfeier bei Brot und Wein im Laiendormitorium von Kloster Eberbach am 5.12.1999. Seeliger, Hans Reinhard / 1950- 2000

Hausreben sind mehr als Ziergehölze. Bourquin, Hans-Dieter 2000

Trinken wie Gott in England. Noch ein Geheimtipp: Londons neues Weinmuseum 'Vinopolis' am Themse-Ufer. Albrecht, Andreas 2000

Bürger zahlten Akzisen auf Brot, Korn und Wein. Kurat, Helmar 2000

Bibliographie zum Weinbau an der Lahn. Unter Mitarbeit von Gottfried Pahl. Pahl, Gottfried; Schoene, Renate / 1945-2013 2000

Bad Bodendorf und der Wein. Knorr, Bernhard 2000

Der 'Göttin der Trunkenheit' gehuldigt. Schon im Alten Ägypten wurde die Kunst des Weinmachens gepflegt - doch der Rebensaft war vor allem Luxusgut. 2000

Reife statt Reiter. Jubiläum für ein deutsches Prädikat: Als der Lesebote vor 225 Jahren ausblieb, entstand auf Schloß Johannisberg durch Zufall die erste Spätlese. Knoll, Rudolf / 1947- 2000

Ein Deputat an die Herrin des Bodens. Weinkollegium. Rheinauenweinlese im neuen Jahrtausend bei strömendem Regen. 2000

Säurefrisch und knackig. Saale-Unstrut und Sachsen. [Verfasser:] Joel [B.] Payne. Diel, Armin / 1953-; Payne, Joel B. 2000

Grabungen in einer antiken villa rustica in Milreu (Portugal) gaben Aufschlüsse über Weinproduktion und -handel der alten Römer. 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2000


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...