737 Treffer
—
zeige 176 bis 200:
|
|
|
|
|
|
Wege zum Wein. Ein Begleiter durch das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Texte: Sandra Polomski, Theo M. Lies, Joachim Säckl.
|
Polomski, Sandra; Lies, Theo M.; Säckl, Joachim |
2010 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau 2010. Hrsg./Chefredaktion: Joel B. Payne.
|
Payne, Joel B. |
2010 |
|
|
101 junge Winzer, die jeder kennen sollte. Next generation. Texte: Till Ehrlich. Fotos: Michael Link (Porträts), Thomas Jupa (Flaschen). Mitarbeit: Holger Gümbel.
|
Ehrlich, Till; Link, Michael; Jupa, Thomas; Gümbel, Holger |
2010 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2010 |
|
|
Tod in Bordeaux. Bitterer Chianti. Zwei Weinkrimis.
|
Grote, Paul |
2010 |
|
|
Apulien / Saale-Unstrut / Sachsen / Südafrika / Neuseeland / Madeira.
|
Eichelmann, Gerhard |
2010 |
|
|
Weinwege genießen im Kraichgau. Mit Fotos von Adnan Al-Karghuli.
|
Goetze, Mechthild; Al-Karghuli, Adnan |
2010 |
|
|
Was Bauern und Winzer anrichten. Ein Streifzug durch die rheinland-pfälzische Land- und Weinwirtschaft. Mit Saisonkalender. Konzept und Redaktion: J[örg] Wagner. Stand: 15. September 2010.
|
Wagner, Jörg |
2010 |
|
|
Deutschlands Weinelite. VDP. Die Prädikatsweingüter. Hrsg.: Ralf Frenzel. Texte: Uwe Kauss und Susanne Reininger.
|
Frenzel, Ralf; Kauss, Uwe; Reininger, Susanne |
2010 |
|
|
DLG-Weinguide 2011. Ausgezeichnete Jahrgänge und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2010 |
|
|
Silvaner / Ahr / Côte des Blancs / Spanien / Sagrantino.
|
Eichelmann, Gerhard |
2010 |
|
|
Im Elbland Meißen. Wiege Sachsens. Kulturregion vor den Toren Dresdens. Weinbau. Drei Jahrhunderte Porzellan.
|
Wolff, Friedrich |
2010 |
|
|
Letzter Abstich. Ein Weinkrimi.
|
Wagner, Andreas |
2010 |
|
|
Der Kaiserstuhlmörder oder der etwas andere Reise- und Weinführer.
|
Otte, Karina |
2010 |
|
|
Weinwanderungen in Franken. Unterwegs zu Winzern, Weinstuben und Heckenwirtschaften. Mit der Beschreibung besonders empfehlenswerter Weingüter.
|
Herrmann, Helmut; Schulz, Bernd |
2010 |
|
|
Herbstblut. Ein Wein-Krimi.
|
Wagner, Andreas |
2010 |
|
|
Die Entwicklung und Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde Winningen.
|
Löwenstein, Gerhard |
2010 |
|
|
Lauffener Weingärtner 2010. 75 Jahre Tradition und Moderne. Idee und Konzept: Ute Böttinger, Karl Friedrich von Brandt. Text: Ute Böttinger. Hrsg. im Auftrag der Lauffener Weingärtner eG ... .
|
Böttinger, Ute; Brandt, Karl Friedrich von |
2010 |
|
|
Bitterer Chianti. Ein Wein-Krimi.
|
Grote, Paul |
2010 |
|
|
Die Winzer Graubündens und ihre Weine. Fotografiert von Jörg Wilczek.
|
Kilchmann, Martin; Wilczek, Jörg |
2010 |
|
|
Weingüter in Italien. Für Kenner und Genießer entdeckt.
|
Hubert, Wolfgang |
2010 |
|
|
Auslese feinherb. Vier Kurzkrimis rund um den Wein.
|
Wagner, Andreas |
2010 |
|
|
Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel.
|
Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf |
2010 |
|
|
Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.].
|
Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre |
2010 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Über 200 Orte in 16 Weinregionen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Rund 300 Winzer zum Erleben und Übernachten.
|
|
2010 |
|