3041 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Pionier des Weinbaus im 20. Jahrhundert: zum 100-jährigen Jubiläum der Rebsorte Müller-Thurgau in Franken.
|
Weber, Dieter |
2013 |
|
|
Fuldaer Weinhistorie aus dem Hammelburger Schlosskeller: vom Kellerbüttner und Würzwein.
|
Laibach, Richard |
2013 |
|
|
Den Reben und der Geiß, den' wird es nie zu heiß. Witterung und Weinbau in historischen Aufzeichnungen aus Mainstockheim.
|
Bärnthol, Renate |
2013 |
|
|
Der Rotweinkönig von Ingelheim. Mainzer Unternehmerfamilie Schmitz übernimmt renommiertes Weingut Neuss.
|
Bonewitz, Michael |
2013 |
|
|
Zur Bau- und Arbeitsgeschichte der Weinbergskultur.
|
Konold, Werner; Petit, Claude |
2013 |
|
|
Geschichte des Weinbaus im Lavanttal.
|
Zeloth, Thomas |
2013 |
|
|
Der Weinbau in Bruchhausen.
|
Adenauer, Heinz; Fuchs, Heinrich |
2013 |
|
|
Die historische Ökonomie der Rebenkultur. Zur Wirtschaftsgeschichte des Weinbaus in Europa und in Niederösterreich.
|
Landsteiner, Erich |
2013 |
|
|
Große Weine und harte Plagen. Probleme des Weinbaus einst und heute.
|
Redl, Helmut |
2013 |
|
|
Vom Luxusgut zur Massenware. Wein in der Antike.
|
Schretzmayr, Birgit; Etzlstorfer, Hannes |
2013 |
|
|
Zeugen alter Weinbautradition. Auf der Suche nach Torkeln und Rebhäuschen in Konstanz.
|
Meschenmoser, Rainer |
2013 |
|
|
Kulturgut Rebe und Wein. Helmut König, Heinz Decker (Hrsg.)
|
König, Helmut; Decker, Heinz |
2013 |
|
|
Der Weinbau im Mansfelder Land.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2013 |
|
|
Pfarrer und Wilderer
|
Mühlfeld, Julius |
2013 |
|
|
Kreuzritter, Mönche und der letzte Seligmacher. Die Weinbaugeschichte Rheinbreitbachs.
|
Heinrich, Dankward; Keune, Karsten |
2013 |
|
|
La construction des territoires du Champagne: (1811 - 1911 - 2011). Sous la direction de Serge Wolikow. [Ont participé à cet ouvrage: Anne Combaud ... ].
|
Wolikow, Serge; Combaud, Anne |
2013 |
|
|
Valais, vigne et vin en lumière. Oswald Ruppen ; [textes: Gabriel Bender ... ]
|
Ruppen, Oswald |
2013 |
|
|
Ein weltberühmtes Waisenkind. Der deutsche Riesling hat einen internationalen Ruf als ganz große Sorte. Seine Wurzeln liegen aber im Dunkel der Geschichte. Eine Spurensuche durch die Jahrhunderte.
|
|
2012 |
|
|
Duelle der nördlichen Weine. Deutschlandweite Gesellschaft tagt in Merseburg und testet Tropfen der Region.
|
Krippendorf, Tilo |
2012 |
|
|
Saure Tropfen. Winzer hatten im Norden wenig Glück. Der Weinbau im "nördlichen Teutschland" hat eine lange, wechselhafte Geschichte ...
|
Gerds, Peter |
2012 |
|
|
Zur Geschichte des Weinanbaus im Hannoverschen Wendland.
|
Weinhold, Jürgen |
2012 |
|
|
Vom "Stoppele" und "Bubbes". Als Trauben noch mit der Hand gelesen und Wingerte abgesprerrt wurden.
|
Bungert, Karl-Heinz |
2012 |
|
|
Weinbau in Münnerstadt. Die Geschichte des Weinbaus in und um Münnerstadt in zwölfhundert Jahren.
|
Becker, Johannes |
2012 |
|
|
Saarbrücken à la carte. Die Geschichte der Genussregion Saarland. Hans-Christian Herrmann (Hg.).
|
Herrmann, Hans-Christian |
2012 |
|
|
Les métiers du vin : histoire & patrimoine
|
Citerne, Pierre |
2012 |
|