4754 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Winzerküche Baden.
|
Wulf, Gerhard D. |
2009 |
|
|
Gottfried von Franken. Das älteste Weinbuch Deutschlands. Unter Mitwirkung von Johannes G[ottfried] Mayer.
|
Goehl, Konrad; Mayer, Johannes Gottfried |
2009 |
|
|
Weingesetz. Texte. Materialien.
|
|
2009 |
|
|
Roussillon / Barolo 2005 / Barbaresco 2006 / Trentino (Sekt).
|
Eichelmann, Gerhard |
2009 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2010. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2009 |
|
|
Die Siegerweine. Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz. Texte: Frieder Zimmermann. 2009.
|
Zimmermann, Frieder |
2009 |
|
|
L'histoire du vin
|
Toussaint-Samat, Maguelonne |
2009 |
|
|
L' art français du vin
|
Hansen, Michel; Sauty de Chalon, Émeric; Chapin, Jean-Luc |
2009 |
|
|
Das Sälzer Gelöbnis auf den Sankt-Urbanstag.
|
Gauly, Heinz |
2009 |
|
|
Beziehungslehre. Die passende Paarung von Wein und Speisen ist nicht einfach. Zehn Regeln fürs geschmackvolle Miteinander.
|
Maurer, Caro |
2009 |
|
|
Wechselbad der Aromen. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Arne Landwehr.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Landwehr, Arne |
2009 |
|
|
Medaillen werben für Lahnwein. Winzer Uwe Haxel gewinnt regelmäßig Auszeichnungen bei Prämierungen - ILE soll Wirtschaftlichkeit und Qualität steigern.
|
Rosenkranz, Carlo |
2009 |
|
|
Revolutionäre des Genusses. Über das genussvolle Miteinander von Speisen und Wein. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König, Armin Faber.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara; Faber, Armin |
2009 |
|
|
Zwischen Tradition und Innovation: Weinbau im Wandel auch am Untermain.
|
Schmittner, Monika |
2009 |
|
|
In Weinfranken verwurzelt - Winzer,* Weinbau und Silvaner. Eine Wanderausstellung des Fränkischen Weinbauverbands und des Bezirks Unterfranken.
|
Speckle, Birgit |
2009 |
|
|
Fisch oder Fleisch. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Geschmacksschule. Fotos: Tamara Jung-König.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara |
2009 |
|
|
'weinkundig - weinhaltig - weinselig'. Studentenwesen, Studentenverbindungen und studentisches Weintrinken.
|
Hellwig, Beate |
2009 |
|
|
Hinrichtung und Bund fürs Leben? Die (unendliche) Geschichte von Käse und Wein.
|
Wagner, Armin |
2009 |
|
|
Alles Käse! Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Käse schliesst den Magen. Als Begleiter passt am besten Rotwein. Volksweisheiten, die heute längst überholt sind! Schneiden Sie alte Zöpfe ab, und lassen Sie sich auf neue, ungewohnte Vorschläge ein. Geschmacksschule. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara |
2009 |
|
|
Schutzheilige des Weines. Eine Reise durch die Geschichte des christlichen Weinpatronats. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann.
|
Postmann, Klaus Peter |
2009 |
|
|
Schleswig-Holsteiner Wein - vom Winde verwöhnt. 10 Hektar für den Anbau im nördlichsten Bundesland freigegeben.
|
Keller, Tonio |
2009 |
|
|
Das jüngste Gericht. Im Herzen des Burgund liegt Beaune. Die Stadt ist berühmt für ihren 'Palast der Armen'[Hospiz Hôtel-Dieu]. Dort wird im November auch Wein versteigert - zu hohen Preisen, aber für einen guten Zweck.
|
Koltermann, Ulrike |
2009 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2009. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
|
Diel, Armin; Payne, Joel B. |
2009 |
|
|
Vini d'Italia. Gambero Rosso. Slow Food Editore. 2009.
|
|
2009 |
|
|
Vom Weine und vom Rheine. Eine poetische Spätlese mit Dichterworten.
|
Hübel, Marlene |
2009 |
|