1877 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Österreichische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Österreich : Weinregionen
|
Benstem, Anke |
|
|
|
111 Weine aus Österreich, die man getrunken haben muss
| Aktualisierte Neuauflage |
Dejnega, Daniela; Schrampf, Luzia; Fassbinder, Tobias |
|
|
|
The wines of Austria
| 2nd ed. |
Brook, Stephen |
|
|
|
Stiftsweingut Heiligenkreuz, Freigut Thallern, seit 1141. [850 Jahre Zisterzienserweingut Thallern.]
|
|
|
|
|
George's Weinführer Österreich. Die besten Adressen.
|
George, Harry |
|
|
|
Weinreisen Österreich. Burgenland - Thermenregion. Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf.
|
Moselt, Wilfried |
|
|
|
Der Weinbau des österreichischen Kaiserthums.
|
Heintl, Franz Ritter von |
|
|
|
Weinland Niederösterreich. Hrsg. vom Fremdenverkehrsamt der n.ö. Landesregierung.
|
|
|
|
|
Österreich - Weinland im Herzen Europas. Gestaltung der Panoramakarte: J. Seidler.
|
Seidler, J. |
|
|
|
Der Wein in der Handelspolitik mit besonderer Berücksichtigung Englands, Frankreichs, Portugals, Spaniens, Italiens, Deutschlands und Oesterreich-Ungarns.
|
Andreou, Apostolos |
|
|
|
Weinwoche in Eisenstadt 27. August - 5. September 1965. (Ausstellungsgelände Schwecharterhof.) Für den Inhalt verantwortlich: Friedrich Galler-Schwarzenegg.
|
Galler-Schwarzenegg, Friedrich |
|
|
|
Keller und Kellergassen von Wald- und Weinviertel.
|
Blaim, Adolf |
|
|
|
Die Reblausgesetzgebung Oesterreichs.
|
Marchet, Gustav |
|
|
|
Atlas der für den Weinbau Deutschlands und Oesterreichs werthvollsten Traubensorten mit genauer Beschreibung der Eigenschaften, Cultur-Methoden und des Schnittes, der Anforderungen an Lage und Boden und Angabe des Vorkommens, der Verbreitung, der Literatur-Citate, der Synonyme etc.
|
Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph |
|
|
|
Mitteilungen der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalten für Wein-, Obst- und Gartenbau, Wien-Klosterneuburg, ... (2.1952 - 3.1953: Mitteilungen der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg, ... . 4.1954 - 15.1965: Mitteilungen. Höhere Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau. Ser. A. Rebe und Wein. 16.1966 - 26.1976: Mitteilungen. Rebe und Wein, Obstbau und Früchteverwertung. Publikationsorgan der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, Klosterneuburg). Hrsg.: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Wien.
|
|
|
|
|
Mittheilungen des Vereines zum Schutze des österreichischen Weinbaues.
|
|
|
|
|
Mittheilungen der K.K. Chemisch-Physiologischen Versuchsstation für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg bei Wien. Hrsg. von L[eonhard] Roesler.
|
Roesler, Leonhard |
|
|
|
Österreichische Weinzeitung.
|
|
|
|
|
Österreich - Die 400 Weingüter. Aktuelle Bewertungen, Weintipps, Porträts der Betriebe. Mit 700 Bezugsquellen in Deutschland. [Redaktion:] Dieter Braatz.
|
Braatz, Dieter |
|
|
|
Stein auf Stein. Die Wachauer Weinlandschaft. Mella Waldstein, Text. Gregor Semrad, Photographie. Erich Giese, Illustration.
|
Waldstein, Mella; Semrad, Gregor; Giese, Erich |
|
|
|
Wein aus Österreich. Ein Buch für Kenner und Genießer. Textredaktion: Edwin Felsinger. Zeichnungen: Wilfried Zeller-Zellenberg.
|
Jursa, Oskar; Ruckenbauer, Walter; Felsinger, Edwin; Zeller-Zellenberg, Wilfried |
|
|
|
Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 450 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Die Weingasthöfe. Die Gebietsvinotheken. 1300 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2005/2006.
|
Moser, Peter |
|
|
|
Europas Rotweine.
|
|
|
|
|
Falstaff-Rotweinguide. 2006/2007. Der Jahrgang 2004 im Test. Sortenprofil. Jahrgangstabelle. Ab-Hof-Preise. Österreichs beste 1300 Rotweine. Verkostet. Beschrieben. Bewertet von Peter Moser. Hrsg. von Hans Dibold, Helmut Romé, Wolfgang M. Rosam.
|
Moser, Peter; Dibold, Hans; Romé, Helmut; Rosam, Wolfgang M. |
|
|