Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3284 Treffer — zeige 1776 bis 1800:
175 Jahre Fränkischer Weinbauverband.
2011
Auf den Spuren des Bosa. Weininsel Sardinien.
Usai, Raffaella; Volckamer, Jobst von; März, Andreas
2011
Gute Sachsenweine mit Adelsprädikat. Schloss Proschwitz. Der Kellerschatz von Schloss Proschwitz bereicherte unlängst eine Big Bottle Party der Fachwelt auf der Hamburger Elbchaussee. Hüter der edlen Weine aus Sachsen ist Dr. Georg Prinz zur Lippe.
2011
Vielfalt ist eingekehrt. Wein wird an Saale und Unstrut schon sehr lange angebaut, der Weinbau in der Region hat eine über 1000jährige Tradition. Bereits im Jahr 998 wird in einer Urkunde der Weinbau erwähnt. Damit war er schon damals ein Wirtschaftszweig, von dem viele Menschen in der Region lebten.
Lindner, Lutz
2011
Idyll für stressgeplagte Seelen. BEST OF WINE TOURISM AWARD. Dautenheimer Weingut Storr wird für Beitrag zur Dorferneuerung ausgezeichnet. Andreas Riechert.
Riechert, Andreas
2011
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2011. Hrsg. von Joel B. Payne.
Payne, Joel B.
2011
Weinstraßenabsturz.
Guthmann, Markus
2011
Der Winzerzug von 1840. Eine Tradition lebt auf. Text und Redaktion: Birgit und Frank Andert.
Andert, Birgit; Andert, Frank
2011
Legendäre Weine Österreichs präsentiert von Weinpfarrer Hans Denk. Mit Texten von Joachim Riedl und Wolfram Siebeck. Fotos von David Ruehm.
Fieber, Christian; Hacker, Herbert; Denk, Hans; Riedl, Joachim; Siebeck, Wolfram; Ruehm, David
2011
Reise durch das Land des Prosecco. Mit Fotos von Marion & Martin Assam.
Messner, Hans; Assam, Marion; Assam, Martin
2011
Wein aus Österreich für Kenner und Genießer. Weinguide 2011.
Jaksch, Franz
2011
Steirische Buschenschenken, Vinotheken & Weinbauern. Der Genuss-Führer in die Welt der steirischen Lebensart.
2011
Genießerpfade. Die besten kulinarischen Empfehlungen aus der Region Mittelrhein. Themenschwerpunkt: Riesling von der Terrassenmosel. Köche. Winzer. Direktvermarkter.
Veeser, Elmar
2011
Kellergeschichten. Zwölf Monate auf dem Weingut Keller.
Iwamoto, Junko
2011
'Henns und Nöbb' aus dem Ahrtal pflanzten Weinberge in China. Erfolgreiche Entwicklungsarbeit durch Hans Beu (å) und Norbert Görres (å).
Gieler, Paul; Monreal, Marion
2010
Extraklasse aus den Weinbergen am Rhein. Geschmecktes Glück findet sich am Mittelrhein wieder - Unesco-Welterbe lebt ganz besonders von der Qualität der Winzer in Osterspai, Boppard & Co.
Boch, Volker
2010
Alte Schrotmühle duftet erstmals nach Merlot-Wein. Ein Höhnstedter Weinbauer will eine südländische Traubensorte heimisch machen. Das Experiment ist auf eine Dauer von zehn Jahren ausgelegt.
Böhme, Ralf
2010
Weinbau am Geiseltalsee wird prämiert. Auszeichnung. Lars Reifert erhält Existenzgründerpreis.
2010
Hoch oben im Weinviertel. Der einstigen überregionalen Bedeutung Falkensteins folgte ein langer Dornröschenschlaf. Heute geht es mit großen Schritten zurück an die Spitze!
2010
Mildes Wetter lässt Mauern abrutschen. Rebterrassen sind gefährdet. Vor allem Winzer in Höhnstedt betroffen.
Stöckel, Gerd
2010
Das neue Gesicht des Müller-Thurgau. Rivaner.
Schneider, Peter
2010
Wein und WM. Südafrika. Der internationale Mega-Event dieses Sommers ist die Fußball-WM in Südafrika. Voller Erwartung blickt das Land am Kap der Guten Hoffnung auf das Ereignis, das nicht zuletzt zahllose Touristen anlockt. Auch die Weinerzeuger wollen ihre Chance nutzen, neue Kunden für den südafrikanischen Wein zu begeistern.
Ritter, Michael
2010
Mut zur festen Partnerschaft. Weintourismus: Kooperation mit Gästeführern.
Schmidt, Evelyn
2010
Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich.
2010
Wenn junge Winzer bauen lassen. Weinkultur und herausragende Architektur geben ein edles Paar ab, wenn Spitzenleute wie Herzog & deMeuron, Santiago Calatrava oder Zaha Hadid die Planung übernehmen.
Flagge, Ingeborg
2010
←
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...