2711 Treffer
—
zeige 1801 bis 1825:
|
|
|
|
|
|
Rheingau & Rheinhessen. Ein Weinreiseführer für Genießer. Zu Gast in der Drosselgasse und bei Rüdesheimer Winzern. Auf den Spuren von Johannes Gutenberg in Mainz. Eine erlebnisreiche Fahrradtour von Bingen nach Worms.
|
|
2011 |
|
|
Der Schilcher und sein Land. Weingenuss auf Steirisch.
|
Steinbauer, Maria |
2011 |
|
|
111 deutsche Weine, die man getrunken haben muss. [Verfasser:] Carsten [Sebastian] Henn. Mit Fotografien von Tobias Fassbinder.
|
Henn, Carsten Sebastian; Fassbinder, Tobias |
2011 |
|
|
Legendäre Weine Österreichs präsentiert von Weinpfarrer Hans Denk. Mit Texten von Joachim Riedl und Wolfram Siebeck. Fotos von David Ruehm.
|
Fieber, Christian; Hacker, Herbert; Denk, Hans; Riedl, Joachim; Siebeck, Wolfram; Ruehm, David |
2011 |
|
|
Wein aus Österreich für Kenner und Genießer. Weinguide 2011.
|
Jaksch, Franz |
2011 |
|
|
Edelsüße Weine.
|
Winkler, August F. |
2011 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2011. Hrsg. von Joel B. Payne.
|
Payne, Joel B. |
2011 |
|
|
Alte Schrotmühle duftet erstmals nach Merlot-Wein. Ein Höhnstedter Weinbauer will eine südländische Traubensorte heimisch machen. Das Experiment ist auf eine Dauer von zehn Jahren ausgelegt.
|
Böhme, Ralf |
2010 |
|
|
Das neue Gesicht des Müller-Thurgau. Rivaner.
|
Schneider, Peter |
2010 |
|
|
Mythos Riesling. Die Jahrhundert-Geschichte von Aufstieg, Fall und Wiedergeburt eines grossen Weins.
|
|
2010 |
|
|
Wein und WM. Südafrika. Der internationale Mega-Event dieses Sommers ist die Fußball-WM in Südafrika. Voller Erwartung blickt das Land am Kap der Guten Hoffnung auf das Ereignis, das nicht zuletzt zahllose Touristen anlockt. Auch die Weinerzeuger wollen ihre Chance nutzen, neue Kunden für den südafrikanischen Wein zu begeistern.
|
Ritter, Michael |
2010 |
|
|
'Er war halt auch ein Spitzbub!' Bodensee: Von einem rebellischen Priester, einem japanischen Garten und einem Spitzenweingut mit 'Seegucker'.
|
Hepperle, Ingrid |
2010 |
|
|
Mit Bacchus auf ein Gläschen Wein. Güter, Höfe und Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen laden am Wochenende Besucher ein. Kulinarische Köstlichkeiten kommen aus eigenen Küchen.
|
Privenau, Kornelia |
2010 |
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers: Eine kurze Geschichte des deutschen Weins im Spiegel des Verbands der Prädikatsweingüter (VDP).
|
Stumpf, Melanie; Nagel, Hilke |
2010 |
|
|
Auf Schloss Johannisberg wieder eine neue Zeit. Ein junges Team um Christian Witte gibt einem grossen Riesling seinen Glanz zurück.Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
Wein & Kultur. In der Toskana des Ostens. Beinahe wären die Rebstöcke komplett aus dem Landschaftsbild Thüringens verschwunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Fläche, auf der Wein angebaut wird, gerade noch drei Hektar groß. Dabei hat die Region eine 1.000-jährige Winzertradition, im Mittelalter gedeihen an nahezu jedem Berg Trauben. Erst nach der politischen Wende blüht der Weinbau wieder auf und erobert langsam seinen Platz im kulturellen Leben der Region zurück. Text: Anke Schleenvoigt. Bilder: Michael Maaß.
|
Schleenvoigt, Anke; Maaß, Michael |
2010 |
|
|
Zwischen Köln und Kanzem. Nach der Übernahme des Weingutes von Othegraven durch Günther Jauch freut sich die Weinbranche über den prominenten neuen Kollegen. 'Was den Weinbau anbelangt, bin ich ein absoluter Anfänger und muss noch viel lernen', gibt Deutschlands beliebtester TV-Moderator zu, der früher regelmäßig Ferien bei Onkel Max und Tanta Maria an der Saar verbrachte.
|
Bader, Werner |
2010 |
|
|
Spitzenweine auf 1.000 Seiten. Der neue Gault Millau schreibt die Erfolgsgeschichte des Anbaugebietes Ahr fort.
|
Monreal, Marion |
2010 |
|
|
Spitzenweine auf 1.000 Seiten. Der neue Gault Millau schreibt die Erfolgsgeschichte des Anbaugebietes Ahr fort.
|
Monreal, Marion |
2010 |
|
|
Das Comeback von Roms Hauswein. Cesanese.
|
Usai, Raffaella; März, Andreas |
2010 |
|
|
Heiße Lagen mit Gletscherblick. Aostatal.
|
Usai, Raffaella; März, Andreas |
2010 |
|
|
Spitzenweine auf 1.000 Seiten. Der neue Gault Millau schreibt die Erfolgsgeschichte des Anbaugebietes Ahr fort.
|
Monreal, Marion |
2010 |
|
|
Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet.
|
|
2010 |
|
|
Die 100 besten Weingüter Deutschlands. Silberjubiläum! Zum 25. Mal adelt Weinjournalist Pit Falkenstein hundert Topwinzer mit dem Eintrag in seine schon legendäre Bestenliste. Sechs Aufsteiger gibt es 2010 - schnell weiterblättern! Text: Pit Falkenstein. Fotos: Stephan Heimann.
|
Falkenstein, Pit; Heimann, Stephan |
2010 |
|
|
Wein Architektur. AUSZEICHNUNG. Immer mehr Winzer schaffen anspruchsvolle Architektur ein der Qualität ihrer Weine angemessenes Umfeld für Präsentationen und Degustationen.
|
|
2010 |
|