2711 Treffer
—
zeige 1826 bis 1850:
|
|
|
|
|
|
Ehrenpreis für den Drachenfels Riesling. Präsident der Landwirtschaftskammer zeichnet im Landesmuseum das Weingut Pieper aus.
|
|
2010 |
|
|
Ehrenpreis für den Drachenfels Riesling. Präsident der Landwirtschaftskammer zeichnet im Landesmuseum das Weingut Pieper aus.
|
|
2010 |
|
|
Hattenheim Relaunch. [1]. Nein, Hattenheim überstrahlt kein mächtiger Bronzekoloss Germania als Ausbund von Hurra-Patriotismus. In diesem beschaulich wirkenden Weinort schlägt keine vorlaute Rheinromantik hohe Wogen. Dennoch ist Hattenheim viel mehr als nur der Veranstaltungsort des weltberühmten Rheingau Gourmet & Wein Festivals. Manfred Lüer hat sich bei einigen VDP-Spitzenwinzern umgesehen.
|
Lüer, Manfred |
2010 |
|
|
Mainwein ist Rheinwein. Wein vom Main ist Wein vom Rhein? Oder kann richtiger Rheinwein nur Wein vom Rhein sein? Für das so pfiffige wie ausgefuchste Winzertrio Reiner Flick, Emmerich Himmel und Gunter Künstler ist das keine Frage.
|
Lüer, Manfred |
2010 |
|
|
'Wir machen hier nicht den Bajazzo ... '. Dorothea und Günther Jauch haben sich mit dem Erwerb des VDP-Weinguts von Othegraven einer großen Herausforderung gestellt. Wie ernst die Neulinge ihre Aufgabe nehmen werden, erzählen sie dem früheren Journalisten und Neuwinzer Serrig an der Saar, Jochen Siemens. Fotos: Johannes Grau.
|
Siemens, Jochen; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet.
|
|
2010 |
|
|
Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet.
|
|
2010 |
|
|
Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse.
|
|
2010 |
|
|
Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse.
|
|
2010 |
|
|
Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse.
|
|
2010 |
|
|
Wege zum Wein. Ein Begleiter durch das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Texte: Sandra Polomski, Theo M. Lies, Joachim Säckl.
|
Polomski, Sandra; Lies, Theo M.; Säckl, Joachim |
2010 |
|
|
Winzer & Weine in Deutschland. Guide 2011. Die 800 besten Weingüter mit Adressen, Karten und Weintipps. Chefredakteurin: Madeleine Jakits. Redaktion: Dieter Braatz, Ingo Swoboda.
|
Jakits, Madeleine; Braatz, Dieter; https://d-nb.info/gnd/036-981054 |
2010 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau 2010. Hrsg./Chefredaktion: Joel B. Payne.
|
Payne, Joel B. |
2010 |
|
|
101 junge Winzer, die jeder kennen sollte. Next generation. Texte: Till Ehrlich. Fotos: Michael Link (Porträts), Thomas Jupa (Flaschen). Mitarbeit: Holger Gümbel.
|
Ehrlich, Till; Link, Michael; Jupa, Thomas; Gümbel, Holger |
2010 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2010 |
|
|
Apulien / Saale-Unstrut / Sachsen / Südafrika / Neuseeland / Madeira.
|
Eichelmann, Gerhard |
2010 |
|
|
Öchsletouren für Genießer. Weinwanderwege und Weinentdeckungen in Württemberg.
|
Haupt, Alexander; Haupt, Hans Joachim |
2010 |
|
|
Weinwege genießen im Kraichgau. Mit Fotos von Adnan Al-Karghuli.
|
Goetze, Mechthild; Al-Karghuli, Adnan |
2010 |
|
|
Auf der Sächsischen Weinstraße unterwegs mit Rolf Rosche.
|
Rosche, Rolf |
2010 |
|
|
Gault Millau Südtirol. 81 Restaurants, davon 63 Hauben-Lokale. Neu getestet und bewertet 71 Hotels, 84 Weingüter. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredakteurin: Martina Hohenlohe. 2010.
|
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina |
2010 |
|
|
Deutschlands Weinelite. VDP. Die Prädikatsweingüter. Hrsg.: Ralf Frenzel. Texte: Uwe Kauss und Susanne Reininger.
|
Frenzel, Ralf; Kauss, Uwe; Reininger, Susanne |
2010 |
|
|
DLG-Weinguide 2011. Ausgezeichnete Jahrgänge und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2010 |
|
|
Der Herrenhof in Neustadt-Mussbach an der Weinstraße. Fronhof, Johannitergut, Kulturzentrum, ältestes Weingut der Pfalz.
|
Adams, Karl |
2010 |
|