2012 Treffer — zeige 1851 bis 1875:

Pfälzer Wein. Von einem Pfälzer. 1898

Eine bischöflich Speirische Zunftordnung ['für die Küfer im Amt Magdenburg [Madenburg]. 1785']. 116783354 1897

Das pfälzische Weinparadies. Stang, Otto 1897

Pfälzisch-Fränkische Weinschenke. Bayerische Landesausstellung 1896. Erbaut von Architekt Schmitz. Wilhelm Weber, Restaurateur (Museum). 1896

Die Weinproduktion Bayerns [Rheinpfalz und Franken] und die zukünftigen Aufgaben dieser Industrie. List, Edmund 1895

Pfälzischer Weinbau. Buhl, Armand 1890

Pfälzische Weinzeitung. Redaktion: G. Ridthaler. Ridthaler, G. 1884

Die Weinjahre der Pfalz von 1701-1876 mit Angabe der Mostpreise im Herbste per Fuder zu 1000 Liter : (nach F. J. Dochnahl's "Katechismus des Weinbaues." II. Aufl. Leipzig 1873.) 1877

Statuten des Vereines für Pfälzer Weinproducenten. 1874

Weinbaureise durch's Neckarthal, die Rheinpfalz und den Rheingau vom 27. Juli bis 10. August 1864. Simmen, Jakob 1874

Chronik von Neustadt an der Haardt nebst den umliegenden Orten und Burgen mit besonderer Berücksichtigung der Weinjahre. Unter Mitwirkung von Andreas Sieber bearbeitet von Friedr[ich] Jac[ob] Dochnahl. Dochnahl, Friedrich Jakob; Sieber, Andreas 1867

Die Weinorte der Rheinlande. Nach officiellen Mittheilungen dargestellt zum Nutzen der Wein-Cultur und des Rheinischen Weinhandels. Wirth, J. G. A. 1866

Denkschrift über den Weinbau in den Departementen des Ober- und Niederrheins und in Rheinbayern. Schattenmann, Karl Heinrich 1863

Die Traubencur in Dürkheim an der Haardt. Nach eigenen Erfahrungen bearbeitet. Kaufmann, Veit 1862

Beiträge zur Weingeschichte : [Maße, Erträge, Preise] Mone, Franz Joseph 1862

Betrachtungen über die Wichtigkeit des Weinbaues und über einige der unzähligen und unausbleiblichen nachtheiligen Folgen, welche aus der Weinverkünstelung (Gallisirung) für alle Weinländer und namentlich für die Pfalz entstehen würden, von einem aus langjähriger Erfahrung und unpartheiisch sprechenden Pfälzer [d.i. Philipp Jakob Pasquay]. Aus Veranlassung und zur theilweisen Widerlegung eines im Frankfurter Journal, No. 274 vom 16. November 1854, unter der Rubrik 'Handels- und Börsenberichte' stehenden Aufsatzes aus Rheinhessen. Pasquay, Philipp Jakob 1855

Die Traubenkur in Dürkheim a.d. Haardt. Kaufmann, Veit 1854

Ueber den Gebrauch der Weintraubenkur zu Neustadt an der Haardt und über die Anwendung der Weintraubenkuren überhaupt. Huber, Emil 1853

Der Winzer am Haardtgebirge. Ein Kalender für Bürger und Landmann auf das Jahr 1847. 1847

Die Traubenkur in Dürkheim a/d. Haardt. Joachim, ... 1847

Förderung des Wein- und Ackerbaues in früheren Zeiten 1592 und 1620. 1845

Die vorzüglichsten Weinlagen in der Pfalz und der Weinertrag in dieser Gegend. Nebst einem Anhang über das untere Nahe-Thal, wie über Bacharach, Ober-Wesel und die Bergstraße. 1844

Wein Preiß Berechnung Des in der K. B. Pfalz bestehenden Maßes 1 Fuder = 1 000 Liter. Entworfen und hrsg. von Hochkirch. Hochkirch, ... 1843

Der Weinbau am Rheine, vollständig dargestellt. Bronner, Johann Philipp 1839

Die fränkische Weinbergs-Bauart verglichen mit jener am Haardtgebirge in der Pfalz. Schlier, Joseph Anton 1837

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...