1953 Treffer
—
zeige 1901 bis 1925:
|
|
|
|
|
|
Riesling-Notizen. Großer Ring der Prädikatswein-Versteigerer von Mosel, Saar und Ruwer e.V. im VDP.
|
|
|
|
|
25 Jahre Weinbauversuchsring Rheinhessen.
|
|
|
|
|
125 Jahre Hagnauer Wein vom Bodensee. Der älteste Winzerverein Badens feiert im Jahr 2006 sein 125 jähriges Jubiläum. Jubiläumswochenende mit Tag der offenen Tür am 20. und 21. Mai. Großes Festzelt am Winzerverein. Livekonzert mit ABBA 99. Redaktion: Martin Baur, Holger Kleinstück.
|
Baur, Martin; Kleinstück, Holger |
|
|
|
Blaufränkisch. Österreichs Top-Weine und seine Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria |
|
|
|
Sauvignon Blanc, Traminer & Muskateller. Österreichs aromatisch-fruchtige Top-Weine und ihre Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria |
|
|
|
Champagner. Mit einem Vorwort von Silvia Lafer.
|
Swoboda, Ingo; Lafer, Silvia |
|
|
|
Burgundisches Österreich. Die ganze Vielfalt der weißen und roten Burgunder-Familie. Weine und Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Jenny Bake [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Bake, Jenny |
|
|
|
Grüner Veltliner. Österreichs Trendsetter und seine Winzer im Porträt. Mitarbeiter: Albert Decker [u.a.].
|
Decker, Albert |
|
|
|
Riesling. Notizen zum Wein. Mit Kurzgeschichte 'In Riesling veritas' & Rezepten.
|
Böckler, Michael |
|
|
|
Die Rebsorten der Pfalz. Text: D[etlev] Janik.
|
Janik, Detlev |
|
|
|
Entdecken Sie Ihren Lieblings-Württemberger. Weinland Württemberg / [Werbegemeinschaft Württembergischer Weingärtnergenossenschaften eG].
|
|
|
|
|
Georgischer Wein : 8000 Jahre Tradition, 525 Sorten
|
Saldadze, Anna; Abbott, Sarah; Tancsits, Claudia; Brown, Angus Leadley |
|
|
|
Die Welt der Rebsorten : Süffig-Wissenswertes für Weinliebhaber : Hörstück
|
Schwarz, Martin Maria |
|
|
|
Pilzresistente Traubensorten : Reben biologisch pflegen, naturreinen Wein genießen
| 1. Auflage |
Strasser, Fredi; Löpfe, Franziska; Willimann, Jürg |
|
|
|
Portugiesische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Ungarische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Griechische Wein- und Rebsorten
|
Benstem, Anke |
|
|
|
PIWIS im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Verbraucher
|
Becker, Arno |
|
|
|
Scheurebe 100 Jahre alt - immer noch attraktiv?
|
Weiand, Jörg |
|
|
|
Der Weinbau in allen Gegenden Deutschlands durch die dauerhaftesten Rebsorten und Fruchtsträucher mit Hülfe der neuen Weinbereitung ohne Presse.
|
Dochnahl, Friedrich Jakob |
|
|
|
Systematische Classification und Beschreibung der im Herzogthume Steiermark vorkommenden Rebensorten, von Franz [Xaver] Trummer. Hrsg. von der k.k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Steiermark.
|
Trummer, Franz Xaver |
|
|
|
Grüner Veltliner. Österreichs Trendsetter und seine Winzer im Porträt. Mitarbeiter: Dagmar Gross [u.a.].
|
Gross, Dagmar |
|
|
|
Riesling. Jahrgang ... . . Der aktuelle Einkaufsführer. Die ... besten Rieslinge ... , Bewertungen, Preise, Adressen.
|
|
|
|
|
Trollinger & Co. Württemberger Weinkultur.
|
Mangold, Gudrun |
|
|
|
Zweigelt. Eine österreichische Erfolgsgeschichte. Wein und Winzer im Porträt. Redaktionelle Leitung: Alexander Magrutsch. Autoren: Eva Maria Birngruber [u.a.].
|
Magrutsch, Alexander; Birngruber, Eva Maria |
|
|