2541 Treffer — zeige 1901 bis 1925:

Geschichte des Umstädter Weinbaus. Huber, Franz 2008

Müller steigt in den Weinolymp auf. Spayer Winzer erhältgemeinsam mit seinem Nachbarn Florian Weingart vier Trauben im Gault Millau Weinguide Deutschland. Eberz, Dirk 2008

Winzer rufen nach mehr Anbaufläche. Großes Interesse an Wein von Saale und Unstrut. Stöckel, Gerd 2008

Das Weinjahr 'Anno Duwack' oder 'Der plötzlische Reichtum der armen Weinbauern von Alsterweiler'. Ziegler-Schwaab, Judith 2008

Weine vom Mittelrhein haben einzigartigen Charakter. In einer neuen Serie stellt 'schauR(h)ein' die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 1: das Anbaugebiet Mittelrhein. [Verfasser:] C[hristian] M[alan]. Malan, Christian 2008

Der Drache im Weinberg. Breiden, Edwin 2007

Winzer und Straußwirte [Ahr]. 2007

Brüssel geht auf deutsche Winzer zu. Bauern dürfen Wein weiterhin mit Zucker anreichern. 2007

Gute Nachricht für edle Tropfen. Deutschland entschärft die geplante Weinmarktreform der EU. Winzer dürfen auch künftig Zucker zusetzen. Drewes, Detlef 2007

Alte Winzersprache in der Schweiz. Besse, Maria 2007

Herbstkosten vor 300 Jahren zu Pommern. Layendecker, Klaus 2007

Spezialität auf dem Weg zur Spitzenklasse. Gegen den Einheitsgeschmack beim Rotwein empfehlen Württembergs Winzer den Lemberger, den ihre österreichischen Kollegen als Blaufränkisch zur Bestform bringen. Maurer, Caro 2007

Rebe und Wein. 10. Fortsetzung (Von der Beere bis zum Wein). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2007

Der Reber, das Universalgerät des Weinbauern in alter Zeit. Ladurner-Parthanes, Matthias 2007

Die Entwicklung und Bedeutung des Weinbaus für die Gemeinde Winningen. Löwenstein, Gerhard 2007

EU sagt Ja zu süßem Wein. Verbot der Zuckerung wird aus Vorlage gestrichen. Drewes, Detlef 2007

Pirat aus Rheinhessen. Es muss nicht immer Champagner sein: Winzersekt wie der von Volker Raumland kann sich mir der französischen Konkurrenz messen. Maurer, Caro 2007

Chronik des Weinbaues. Im 16. Jahrhundert wird der Bullayer 'Brautrock' erwähnt. Schulschenk, Fritz 2007

Die Weinbaukrise an der Mosel als Vorzeichen der Revolution von 1848. Vor 160 Jahren bot der Weinbau an der Untermosel ein Bild des Elends. Theisen, Richard 2007

Werner Gillmann - Rehborns letzter Winzer. Dindorf, Werner 2007

Der Faktor Mensch. Beim Wein spricht jeder nur noch vom Terroir. Dabei spielt der Winzer eine entscheidende Rolle. Maurer, Caro 2007

Winzer ziehen an einem Strang. Probe von edlen Tropfen wurde von Weinährer und Obernhofener Weinbauern veranstaltet - Musik und Literatur ergänzten sich. Heyden, Jürgen 2007

Weinbeschreibungen: Wilde Poesie. Gmeiner-Jahn, Dorothea 2007

Brüssel will Weinberge stillegen. EU-Kommission geht gegen Überproduktion an. Ahr-Winzer reagieren gelassen. Drewes, Detlef; Ruoß, Christiane 2006

Heavy Metal statt Klassik. Die Upper Class der Australischen Winzer mag einer anderen Philosophie folgen als ihre europäischen Kollegen, was ihren Wein jedoch nicht schlechter macht. Maurer, Caro 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...