2711 Treffer
—
zeige 1926 bis 1950:
|
|
|
|
|
|
Weinbau und Weinhandel der Abtei Himmerod im Mittelalter.
|
Irsigler, Franz / 1941- |
2010 |
|
|
Der Schatz des Doctors. Die Mosel, der Weinberg und die Zeit.
|
Ehrlich, Till; Habermehl, Alex |
2010 |
|
|
Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet.
|
|
2010 |
|
|
Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse.
|
|
2010 |
|
|
Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse.
|
|
2010 |
|
|
Jungwinzer der Ahr trumpfen auf. SchlAHRvino lockt Hunderte von Weinfreunden an die Ahweiler Adenbachhütte.
|
Schulze, Christine |
2010 |
|
|
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2010/2011. Nationale und Internationales Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
|
Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf |
2010 |
|
|
Jubiläums-Chronik 60 Jahre Winzerfest Dernau 1950 bis 2010. Verantwortlich für den Inhalt: Ingrid Näkel-Surges [u.a.].
|
Näkel-Surges, Ingrid |
2010 |
|
|
Weinquiz Rheingau. Über 100 Fragen rund um den Wein.
|
Mark, Egon; Kornmayer, Evert |
2010 |
|
|
Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.].
|
Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre |
2010 |
|
|
Sächsisches Elbland. Wein & Genuss.
|
|
2010 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Über 200 Orte in 16 Weinregionen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Rund 300 Winzer zum Erleben und Übernachten.
|
|
2010 |
|
|
Wein aus Frankreich. Alle Weinregionen auf einen Blick. Die Stars. Die Newcomer. Die Kultweine. Extra: 130 ausgewählte Einkaufsadressen in Deutschland.
|
|
2010 |
|
|
Südtirol kulinarisch. ... 350 Gründe hinzufahren! Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Weingüter und Delikatessen. Unterwegs. Gourmettour in den Dolomiten. Weinreise ins Eisacktal ...
|
|
2010 |
|
|
Steirische Buschenschenken, Vinotheken & Weinbauern. Der Genuss-Führer in die Welt der steirischen Lebensart. Redaktion: Christoph Morré, Thomas Stanzer.
|
Morré, Christoph; Stanzer, Thomas |
2010 |
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins.
|
Deckers, Daniel |
2010 |
|
|
50 deutsche Weine, die Sie kennen sollten.
|
Staudt, Wolfgang |
2010 |
|
|
Winzer & Weine im sächsischen Elbland.
|
Knoll, Rudolf; Binzer, Britta |
2010 |
|
|
Südtiroler Weinatlas.
|
Hindenburg, Gundi von; Schwartzburg, William |
2010 |
|
|
Winzerküche Franken.
|
Wulf, Gerhard D. |
2010 |
|
|
Weckruf für den Weinriesen. Neue Investitionen und die Wiederentdeckung alter Sorten: Spanien setzt dazu an, die Weinländer Frankreich und Italien zu überholen. Die Region Kastilien und Léon ist dabei die kreativste und dynamischte.
|
Maurer, Caro |
2009 |
|
|
Ein Nischenprodukt im Rampenlicht. Die Vereinigung Slow Food Bonn hat in Marienthal großen Erfolg mit dem Frühburgunder-Forum.
|
Schulze, Christine |
2009 |
|
|
Jahrhunderte für den Spätburgunder. Die Domäne Assmannshausen und ihr Höllenberg.
|
Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver |
2009 |
|