521 Treffer — zeige 201 bis 225:

Frankiervermerke bei der Weinvermarktung. Kohnen, Johannes 2008

Prickelndes aus Mainz. Wein, Sekt und Bier haben lange das Bild in Kästrich geprägt. Dietz-Lenssen, Matthias 2008

'Vineas in Stutgarten'. Seit 900 Jahren ist der Weinbau in der Landeshauptstadt belegt. Krämer, Christine 2008

Das Viertele. Maß der Dinge. Wager, Wulf 2008

Weingenuss im Zeichen Württembergs. Schmidt, Marion 2008

Die Rückkehr der Raritäten. Institut für Weinforschung rekultiviert historische Sorten - Untersuchungen zu Folgen des Klimawandels. Das an der Hochschule Anhalt gegründete 'Mitteldeutsche Institut für Weinforschung' wird künftig die Qualität der Weine an Saale und Unstrut, aber auch in Sachsen und Thüringen untersuchen. Löwe, Katrin 2008

Wein aus Kromsdorf? Twellenkamp, Markus 2008

Der Wein und das IPR [Internationales Privatrecht]. Siehr, Kurt 2008

Bildtafel Bleikristall mit Weinmotiven. Böhme, Werner 2008

Wein, Barock und duftende Linden. Weinbaugemeinden am Tuniberg. Best, Rika 2008

Gutedel. Der Leichte des Markgräflerlands. Simon, Dieter 2008

Von der Nothilfe zum Spitzenerzeuger. 100 Jahre Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim. Kratz, Sahar F. 2008

Jenny I. liebt einen lieblichen Weißen. Weinfest. Die Lengsdorfer stellen ihre neue Königin vor. Der heimische Tropfen fällt jedes Jahr anders aus. 2008

Wo einst Milch und Honig flossen. Beim Libanon denkt man an die Zeder, doch seit der Antike wird dort auch Wein angebaut. Heute spielen in dem kleinen Land mit den vielen Religionen und Völkern Krieg und Bürgerkrieg den Winzern übel mit. Zukunft ungewiss. Keller, Gabriela M.; Schneider, Tobias 2008

Jenny I. grüßt mit einem Glas Rotling. Auf dem Lengsdorfer Dorfplatz wird drei Tage lang das 21. Weinfest gefeiert. Heier, Max 2008

An den Weinbergen des Herrn. Das 'Weinkollegium' des Beethoven-Gymnasiums eröffnet die Weinlese. 2008

Lengsdorfer Weinfest 19.-21. September. Die Lengsdorfer feiern wieder 'Wein, Weib und Gesang'. Jenny Lauterbach, Lengsdorfs Weinkönigin, lädt diese Woche zum Weinfest. 2008

St. Goar belebt seine Weinbau-Tradition. Auf dem Schlossberg wachsen wieder rund 600 Rebstöcke - Erste Lese erbrachte 960 Liter ausgezeichneten 'Vinum Sancti Goaris' - Bürger begeistert. 2008

Mit 140 Jahren ganz vorn in der Spitzengruppe. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert mit viel Prominenz ihren runden Geburtstag. Auch Gäste aus Spanien beteiligen sich am Programm. Schulze, Christine 2008

Die Klassifikation des VDP. Putze, Alexia; Stumpf, Melanie 2008

Königin hilft auf Händels Weinberg. Jetzt kommt der achte Jahrgang von den Rebstöcken. Aus hellen und dunklen Trauben reift ein wertvoller Gutedel. Flaschen aus Zappendorf sind in Bremer Schatzkammer registriert. Böhme, Werner 2008

Landweinlese in Mecklenburg. Stargarder Land. 2008

Weinbergfeste des Heiligen Urban im Ungarn der Jahrtausendwende. Lukács, László 2008

Weinbau im polnischen Schlesien. Dieser Artikel könnte wie ein Märchen beginnen: 'Es gab einmal eine Stadt, in deren Umgebung ein hervorragender Wein wuchs'. Man nannte diese Stadt 'Die nördlichste Weinbaustadt der Erde'. Die Stadt blieb, doch ihr einmaliges Landschaftsbild ging verloren. Irro, Irmgard 2008

Genetische Ressourcen der Rebe in Österreichs Weingärten. Regner, Ferdinand 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...