657 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Winzer und Weine in Deutschland. Guide 2010. Die 800 besten Weingüter mit Adressen, Karten und Weintipps. Chefredaktion: Madeleine Jakits. Redaktion: Dieter Braatz, Ingo Swoboda.
|
Jakits, Madeleine; Braatz, Dieter; https://d-nb.info/gnd/036-981054 |
2009 |
|
|
Bruno. Chef de police. Roman.
|
Walker, Martin |
2009 |
|
|
Weingesetz. Texte. Materialien.
|
|
2009 |
|
|
Roussillon / Barolo 2005 / Barbaresco 2006 / Trentino (Sekt).
|
Eichelmann, Gerhard |
2009 |
|
|
Weinkaufen im Supermarkt. 2010. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
|
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad |
2009 |
|
|
Vom 'dies sancti Urbani' zum 'Orbán-napi Borünnep' in Hajós. Geschichte und Transformationen des Urbanfestes aus volkskundlicher Perspektive.
|
Prosser-Schell, Michael |
2009 |
|
|
Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis.
|
Drechsel, Wolfgang |
2009 |
|
|
Weinbau und Weingärtnerstand in Heilbronn am Neckar. Hrsg. von Christhard Schrenk.
|
Heuss, Theodor; Schrenk, Christhard |
2009 |
|
|
Der Weinbau in Bludenz von 1569 bis 1819 in der Amtsrechnung der Vogtei Bludenz ... unter besonderer Berücksichtigung der Landesgeschichte und Geschichte des Weinbaus in Vorarlberg. Eine wirtschafts- und umweltgeschichtliche Analyse.
|
Bitschnau, Hieronymus |
2009 |
|
|
Roter Stein. Pater Abels zweiter Criminalfall.
|
Kempf, Roman |
2009 |
|
|
"Wenns schneiet rote Rosen und regnet kühlen Wein ... " : der Wein in "Pfälzischen Volksliedern"
|
Husenbeth, Helmut |
2009 |
|
|
Interessantes aus Appenhofens Frühzeit : über 1200 Jahre Weinbau
|
Vater, Siegfried / 1953- |
2009 |
|
|
Weinetiketten als Geschichtsquellen: Von Schwarz-Rot-Gold zu Schwarz-Weiß-Rot
|
Kraft, Hans-Peter |
2009 |
|
|
Wein-Architektur macht Lust auf mehr.
|
|
2009 |
|
|
Region of origin and its importance among choice factors in the wine-buying decision making of consumers.
|
McCutcheon, E.; Bruwer, J.; Li, E. |
2009 |
|
|
Sekt und Perlwein. Nachfragetrends.
|
Litty, Rudolf |
2009 |
|
|
Der Wein in den Ursprachen.
|
Schmid, Dominik |
2009 |
|
|
Da lacht der Trollinger. Heiteres um den Wein. Aquarelle: Klaus Schrempf.
|
Schedy, Dieter; Schrempf, Klaus |
2009 |
|
|
Kunst. Thermen. Wein. Entdeckungsreisen durch das Markgräflerland. Mit Beiträgen von Hans Paul Steiner [u.a.].
|
Philipp, Dorothee; Grosspietsch, Jost; Herbener, Arno; Rubsamen, Rolf; Steiner, Hans Paul |
2009 |
|
|
Carro Navalis. Der weinsportliche Krimi zum Darwin-Jahr.
|
Hamatschek, Jochen |
2009 |
|
|
Die Siegerweine. Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz. Texte: Frieder Zimmermann. 2009.
|
Zimmermann, Frieder |
2009 |
|
|
L'histoire du vin
|
Toussaint-Samat, Maguelonne |
2009 |
|
|
Einmalig in Deutschland: neues multimediales Mosel-Weinmuseum in Bernkastel-Kues. Die Weinkulturlandschaft Mosel in neuer interaktiver Erlebniswelt.
|
Blahak, Marita |
2009 |
|
|
Kellerei-Neubau wurde nach kontroversen Debatten eingeweiht. Ein Neuanfang für die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach GmbH.
|
Hambrecht, Manfred |
2009 |
|
|
Die Reblaus und der Grenzverkehr im Echternacher Raum.
|
Massard, Jos. A.; Bröhl, Hans-Michael |
2009 |
|