Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3124 Treffer — zeige 2026 bis 2050:
Altscharzer Riesling. Fotos: Christof Herdt.
Deckers, Daniel; Herdt, Christof
2011
Eine wiederentdeckte Diva. Drittes Frühburgunderforum des Bonner Slow Food Convivium im Weingut Kloster Marienthal.
Schulze, Christine
2011
Im Garten des Markgräflerlandes. Die Wein- und Malteserstadt Heitersheim.
Kratz, Sahar F.
2011
Wandern und Genießen an der Ahr. Dernauer Weinfrühling ist ein großer Erfolg. 2 400 Besucher sind in den Wingerten unterwegs.
Schulze, Christine
2011
Verbunden, damals wie heute. Saale-Unstrut und Eltville im Rheingau haben mehr gemein, als es scheint. Die Zisterzienser sind zwar Geschichte, geblieben aber sind die Klöster und der Wein.
Speck, Hans-Dieter
2011
Warum Hoffeste 'out' und Weinevents 'in' sind. Mit einfachen Tricks Emotionen wecken.
Schmidt, Evelyn
2011
'Neue Wurzeln'. Andreas Clauß ist Geschäftsführer des Thüringer Weingutes Bad Sulza im Ortsteil Sonnendorf. Gemeinsam mit seiner Frau Kathrin leitet der Eßlinger, der sich Anfang der neunziger Jahre bei der Agrargenossenschaft Niedertrebra bewarb, den inzwischen auf 42 Hektar Anbaufläche vergrößerten Betrieb, der seine Weine vor allem im Direktvertrieb vermarktet. Damit sind die Bad Sulzaer im Weinanbaugebiet Saale-Unstrut das größte Weingut, das sich in privater Hand befindet. ...
Lindner, Lutz
2011
Die Estate-Hopping - Die exzellente Weltweinreise. Text: Christian Volbracht. Fotos: Johannes Grau.
Volbracht, Christian; Grau, Johannes
2011
Der Weinclub des Georgios Karimalis auf Ikaria. Fokiano, Koudouro und Begleri.
Kratz, Sahar F.
2011
Neuer deutscher Wein-Bau. Die Architektur eines Weinguts repräsentiert die Qualität seines Weins. Diese Erkenntnis ist jahrhundertealt - aber in Deutschland lange folgenlos geblieben. Erst seit wenigen Jahren repräsentieren junge Betriebe zeitgemäß ihre Produkte. wein.pur zeigt Trends und Stile.
2011
Klein, aber Wein. Nur zehn Winzer gibt es im Saarland, die ihren Wein selbst vermarkten. Was sie aus ihren Reben herausholen, macht Weinkenner glücklich. mobil hatt zwei Experten an die 'Blonde Mosel' entsandt. Text: Fabian und Cornelius Lange. Fotos: Bernd Jonkmanns für mobil.
Lange, Fabian; Lange, Cornelius; Jonkmanns, Bernd
2011
Bei Musik und Wein ein bisschen klönen. Winzer und ihre Straußwirtschaften zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein zum Tag des offenen Weinberges.
Privenau, Kornelia
2011
Posaer Weinträume. In Döschwirtz bei Zeitz hat Familie Schulze gegen viele Widerstände aus der Not heraus ein Weingut aufgebaut.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Nun Wein aus eigenem Keller. Schleberodaer Winzerfamilie Waschfeld feiert 15-jähriges Bestehen ihres Nebenerwerbsbetriebes. Weinkeller mit moderner Technik fertiggestellt.
Schröder, Gudrun
2011
Gipfelstürmer an der Nahe. Tim Fröhlich lässt der Natur ihren Lauf - und ringt ihr Weine von Weltklasse.
Mieding, Nicole
2011
'Qualität ist überraschend gut'. Im Siebengebirge hat die Weinlese begonnen - und die Winzer sind durchaus zufrieden.
Oschmann, Roswitha
2011
'Qualität ist überraschend gut'. Im Siebengebirge hat die Weinlese begonnen - und die Winzer sind durchaus zufrieden.
Oschmann, Roswitha
2011
Federweißer macht Lust auf 11er Weine. Kleine Verkostung des spritzigen Verführers. [Winzerfest Freyburg].
2011
Etiketten im Wandel der Zeit : Etiketten von Schloss Johannisberg
Wangler, Thomas
2011
Glas und Stahl statt Eiche rustikal. Winzer in der Region modernisieren ihre Weingüter.
Arndt, Ariane
2011
Katzensprung und Goldener Wagen. Weine und Winzer aus Sachsen. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie].
Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe
2011
Der Rheingauer Weinschmecker. Die 40 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
Bock, Oliver
2011
Genusstouren durch die deutschen Weinregionen. Mit Übersichtskarte der deutschen Weinregionen.
Weber, Claudia
2011
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
2011
'Überblick über die historische Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der Mansfelder Seen'. Den Teilnehmern an der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Lutherstadt Eisleben (Kloster Helfta) vom 29. April bis 1. Mai 2011 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle/Saale, gewidmet.
Sommerfeld, Hubertus
2011
←
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...