2711 Treffer
—
zeige 2026 bis 2050:
|
|
|
|
|
|
Köstliche Wege von Stainz nach Maribor. Erzherzog-Johann-WeinKulturReise.
|
Lexe, Peter; Just, Peter |
2009 |
|
|
Klare Absage an Billigwein. Saale-Unstrut-Winzer bauen auf Qualität.
|
Voigt, Klaus-Peter |
2008 |
|
|
Lahnwein zählt zur heimischen Kultur. Vortrag und Weinprobe lockten zahlreiche Besucher ins Grafenschloss [nach Diez]. Das Interesse im Kongresssaal des Jugendgästehauses war riesengroß, sodass sich der Museums- und Geschichtsverein Diez für eine Wiederholung der Veranstaltung entschied.
|
Spies, Lore |
2008 |
|
|
Seit 800 Jahren gibt es Wein von der Lahn.
|
Kahl, Rolf-Peter |
2008 |
|
|
Königliche Globuli. Das Weingut Herzog von Württemberg. [Auoren:] Gabriele Damasko und Klaus Henning-Damasko [vielmehr Klaus Hennig-Damasko].
|
Damasko, Gabriele; Hennig-Damasko, Klaus |
2008 |
|
|
Badische Weine von Adel. Eine Umschau durch gräfliche und freiherrliche Weingüter.
|
|
2008 |
|
|
Von frommen Schwestern und fröhlichen Zechern. Ein Besuch der Abtei St. Hildegard in Eibingen im Rheingau.
|
|
2008 |
|
|
'Da kann der Wein alt werden!' Im Weingut Zahn in Kaatschen begann Ende September die Lese.
|
Mörstedt, Torsten |
2008 |
|
|
Der Weinbau in Lengfurt.
|
Huller, Lothar |
2008 |
|
|
Zurück in die Zukunft. Eine kurze Geschichte des Trierer Vereins von Weingutsbesitzern der Mosel, Saar und Ruwer.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2008 |
|
|
Weinland Rheinhessen. Die schönsten Weingüter, Landgasthöfe und Ausflugsziele.
|
Becht, Monika |
2008 |
|
|
Weinland Pfalz. Die schönsten Weingüter, Landgasthöfe und Ausflugsziele an der Deutschen Weinstraße.
|
Becht, Monika |
2008 |
|
|
Göttersitz, Edelacker und das Paradies. Wein an Saale und Unstrut. Mit exklusiven Kochrezepten. Klaus Epperlein [Text] und Uwe Jacobshagen [Fotografie].
|
Epperlein, Klaus; Jacobshagen, Uwe |
2008 |
|
|
Weinland Ungarn. Neu entdeckt.
|
Heistermann, Yvonne |
2008 |
|
|
Weinfrauen. Die besten Winzerinnen Europas und ihre Weine. Idee, Konzeption & Realisation: Ria Lottermoser-Fetzer.
|
Klein, Rolf; Faber, Armin; Lottermoser-Fetzer, Ria |
2008 |
|
|
Große Weine aus Südwest. Die 101 besten Weingüter im Genießerland Baden-Württemberg. Mit einer Liebeserklärung von Lothar Späth. Hrsg.: Andreas Braun und Otto Geisel.
|
Braun, Andreas; Geisel, Otto; Späth, Lothar |
2008 |
|
|
Eichelmann Deutschlands Weine 2009.
|
Eichelmann, Gerhard |
2008 |
|
|
Die besten Rotweine bis 10 Euro. Rund 450 Rotweine von über 280 Winzern aus Deutschland, Österreich und Südtirol blind verkostet und bewertet.
|
|
2008 |
|
|
Beim Winzer übernachten. Rund 300 Winzer und Weingüter aus Deutschland, Österreich und Südtirol.
|
|
2008 |
|
|
Rumänien. Land des Weines. Text: Valeriu V. Cotea. Foto: Florin Andreescu
|
Cotea, Valeriu V.; Andreescu, Florin |
2008 |
|
|
Edle Tropfen von der Mosel genießen excellenten Ruf. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 2: das Anbaugebiet Mosel. [Verfasser:] C[hristian] M[alan].
|
Malan, Christian |
2008 |
|
|
Weingut Robert Weil. Ein König im Reich des Rieslings. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Pekka Nuikki und Guido Bittner.
|
Wurzer-Berger, Martin; Nuikki, Pekka; Bittner, Guido |
2008 |
|
|
Neuer Wein in alten Fässern. Tradition ist ein langer, ruhiger Fluss. Und dass man nicht zweimal in denselben steigen kann, wusste schon Heraklit. Auf der Suche nach Spuren der Tradition im Rheingau hat sich Andreas Unkelbach zu vier Weingütern im Rheingau begeben und befindet: Tradition ist Veränderung.
|
Unkelbach, Andreas |
2008 |
|
|
Weingut Herber stellt sich vor.
|
|
2008 |
|
|
Wein, Bier, Schnaps, Fruchtsaft. Hrsg.: Karl Hohenlohe. Chefredaktion: Martina Hohenlohe. Redaktionelle Leitung Wein: Florian Holzer. Gault Millau 2008.
| 20. Ausgabe. |
Hohenlohe, Karl; Hohenlohe, Martina; Holzer, Florian |
2008 |
|