2711 Treffer — zeige 2051 bis 2075:

Entdeckungsreisen zum Wein. Genusstouren zu Weinen und Winzern in Europa. Piroué, Susi 2008

Österreichs beste Rotweine 2008. Über 400 aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Leitende Redakteure: Walter Tucek, Helmut O. Knall. Mitarbeiter Text: Luzia Schrampf [u.a.]. Tucek, Walter; Knall, Helmut O.; Schrampf, Luzia 2008

Guía Peñín. [Guia Penin]. Spaniens Weinführer Nr. 1. Mehr als 8.100 verkostete Weine. Mehr als 13.000 aufgeführte Marken. Mehr als 2.700 Bodegas inklusive aller Informationen. Der erste Weinführer zum Thema Spanischer Wein. Peñín, José 2008

Das Kronenschlösschen Kochbuch. Speisen und weine in perfekter Haromie. Patrik Kimpel, Rezepte. H[ans] B[urckhardt] Ullrich: Weine. Peter Schulte: Photographie. Peter Badenhop: Text. Kimpel, Patrik; Ullrich, Hans Burckhardt; Schulte, Peter; Badenhop, Peter 2008

The Austrian Wines. Vienna international Hotels & Resorts. Schirmherr und Initiator des Gesamtprojektes: Rudolf Tucek. Hauptverantwortlich für das Gesamtprojekt: Monika Mühl, Michael Göttler. Weinbeauftragter und Konsulent: Walter Kutscher. Texte: Christa Hanten. Tucek, Rudolf; Mühl, Monika; Göttler, Michael; Kutscher, Walter; Hanten, Christa 2008

Bulgarisches Weinbuch. Geschichte, Kultur, Kellereien, Weine. Borislavov, Jassen 2008

100 Jahre Naturweinerzeuger und Prädikatsweingüter (VDP) in Baden. 1907-2007. Erweiterte Fassung der Jubiläumsschrift '100 Jahre VDP Baden' (2007). Schruft, Günter 2008

Kraichgauer Weinlesebuch. Ein gehaltvoller Routenbegleiter zu Kraichgau- und Stromberg-Winzern in einer Landschaft voller Erlebnisse mit unaufdringlichen Hinweisen auf Spaziergänge, Gasthöfe, Rezepte und Sehenswürdigkeiten. Mit Fotos von Gert Steinheimer. Hucke, Johannes; Steinheimer, Gert 2008

100 Meisterwerke des Weines. Masterpieces of wine. Deutschland/Germany. Hrsg.: Ralf Frenzel. Nuikki, Pekka; Frenzel, Ralf 2008

Genießen an der Nahe. Straußwirtschaften 2008. 2008

Österreichs beste Weissweine 2008. Über 400 aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Leitende Redakteure: Walter Tucek, Helmut O. Knall. Mitarbeiter Texte: Franz Czizek [u.a.]. Tucek, Walter; Knall, Helmut O.; Czizek, Franz 2008

100 Bioweine für jeden Anlass und wo man sie kaufen kann. Kämmer, Frank 2008

Die Weinstraße Saale-Unstrut. Mit der Weinroute an der Weißen Elster und der Weinstraße Mansfelder Seen. Reiseführer. Weingüter, Feste, Sehenswürdigkeiten. Extratouren Weiße Elster und Mansfelder Seen. Rundgänge Naumburg, Freyburg, Bad Kösen. Pantenius, Michael 2008

Rotweinwanderweg. Lüttgen, Christoph 2008

DLG-Wein-Guide 2009. Der Genussführer für deutsche Spitzenweine und -sekte. Ausgezeichnete Jahrgänge & Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Stephan Schöller. Text: Claudia Schweikard. Oppenhäuser, Guido; Schöller, Stephan; Schweikard, Claudia 2008

Wir Württemberger Weingärtner. Tradition und Moderne im Land der Weingärtnergenossenschaften. Mit 210 farbigen Lichtbildern von Roland Bauer, Richard Lenz, Margarethe Pfander, Wolfgang Schmidt [u.a.]. Böttinger, Ute; Braun, Andreas; Huber, Kurt; Bauer, Roland; Lenz, Richard; Pfander, Margarethe; Schmidt, Wolfgang 2008

Österreich und der Wein. Federanko, Egon 2008

Die besten Weißweine bis 5 Euro. Über 510 Weißweine von über 270 Winzern aus Deutschland und Österreich blind verkostet und bewertet. 2008

Populäre Meisterwerke. Der Verband der Prädikatsweingüter präsentiert den neuen Jahrgang aus der Ersten Lage. Vor allem die Rieslinge von der Nahe glänzen. Maurer, Caro 2008

Die VDP-Mitglieder und -Spitzentalente 2008. 2008

Trollinger ist Trumpf. Auf das geliebte Viertele will man im Ländle nicht verzichten. Warum auch? Schwäbische Winzer starten durch und keltern aus traditionellen Rebsorten neue, feine Weine. Spezialitäten wie Maultaschen und Kässpätzle schmecken dazu gewohnt gut. Lange, Fabian; Lange, Cornelius 2008

Müller steigt in den Weinolymp auf. Spayer Winzer erhältgemeinsam mit seinem Nachbarn Florian Weingart vier Trauben im Gault Millau Weinguide Deutschland. Eberz, Dirk 2008

Weine vom Mittelrhein haben einzigartigen Charakter. In einer neuen Serie stellt 'schauR(h)ein' die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 1: das Anbaugebiet Mittelrhein. [Verfasser:] C[hristian] M[alan]. Malan, Christian 2008

Er berauschte Goethe und schmeckt Günther Oettinger immer noch. Was den hiesigen Wein so interessant macht - Drei Weingüter öffnen stellvertretend für alle ihr Pforten. Dauphin, Susanne 2008

Einwanderer aus der Schweiz: Weingut Weegmüller. Einig, Heinz 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...