Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3124 Treffer — zeige 2126 bis 2150:
Edelsüße Gedichte. Morgennebel steigen sanft, von seltener Herbstsonne durchwirkt, über Weingärten auf. Das milde Licht fällt über Fluren und bringt die späte Pracht zum Leuchten. Warme Strahlen bahnen sich ihren Weg durch die Schleier, öffnen den Blick für die Glut des Seewinkels.
2011
Vom einstigen Eiskeller zum berühmten Doctorkeller.
Blahak, Marita
2011
Der Wein als Existenzgrundlage des Sankt-Nikolaus-Hospitals Cues.
Schmitt, Franz
2011
Gesegnete Erde, begnadeter Wein. Die Brunellos von Pieve Santa Restituta. Text: Caro Maurer. Fotos: Marc Volk.
Maurer, Caro; Volk, Marc
2011
Das Weingut 'Hofmannsberg'. Der Verkauf und das damit einhergehende Sanierungsvorhaben des markanten Gebäudeensembles 'Weinbergstraße 48/48a' sensibilisiert derzeit einige Bürger unserer Stadt.
Lohse, Dietrich
2011
Kellergeschichten. Zwölf Monate auf dem Weingut Keller.
Iwamoto, Junko
2011
Der Schilcher und sein Land. Weingenuss auf Steirisch.
Steinbauer, Maria
2011
111 deutsche Weine, die man getrunken haben muss. [Verfasser:] Carsten [Sebastian] Henn. Mit Fotografien von Tobias Fassbinder.
Henn, Carsten Sebastian; Fassbinder, Tobias
2011
Legendäre Weine Österreichs präsentiert von Weinpfarrer Hans Denk. Mit Texten von Joachim Riedl und Wolfram Siebeck. Fotos von David Ruehm.
Fieber, Christian; Hacker, Herbert; Denk, Hans; Riedl, Joachim; Siebeck, Wolfram; Ruehm, David
2011
Wein aus Österreich für Kenner und Genießer. Weinguide 2011.
Jaksch, Franz
2011
Edelsüße Weine.
Winkler, August F.
2011
Steirische Buschenschenken, Vinotheken & Weinbauern. Der Genuss-Führer in die Welt der steirischen Lebensart.
2011
Genießerpfade. Die besten kulinarischen Empfehlungen aus der Region Mittelrhein. Themenschwerpunkt: Riesling von der Terrassenmosel. Köche. Winzer. Direktvermarkter.
Veeser, Elmar
2011
Über Pfingsten ist Weinmarkt in Ahrweiler. Ausgeschenkt werden mehr als 200 Weine aus den Lagen von Altenahr bis Heppingen.
2011
Mosel. Ein Weinreiseführer für Genießer. Weinromantische Momente in Alken, Beilstein oder Cochem verbringen. Den steilsten Weinberg Europas in Bremm bezwingen. Die Highlights entdecken - von der Bonbonmacherei bis zur Burg Eltz.
2011
Rheingau & Rheinhessen. Ein Weinreiseführer für Genießer. Zu Gast in der Drosselgasse und bei Rüdesheimer Winzern. Auf den Spuren von Johannes Gutenberg in Mainz. Eine erlebnisreiche Fahrradtour von Bingen nach Worms.
2011
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2011. Hrsg. von Joel B. Payne.
Payne, Joel B.
2011
Alte Schrotmühle duftet erstmals nach Merlot-Wein. Ein Höhnstedter Weinbauer will eine südländische Traubensorte heimisch machen. Das Experiment ist auf eine Dauer von zehn Jahren ausgelegt.
Böhme, Ralf
2010
Das neue Gesicht des Müller-Thurgau. Rivaner.
Schneider, Peter
2010
Mythos Riesling. Die Jahrhundert-Geschichte von Aufstieg, Fall und Wiedergeburt eines grossen Weins.
2010
Wein und WM. Südafrika. Der internationale Mega-Event dieses Sommers ist die Fußball-WM in Südafrika. Voller Erwartung blickt das Land am Kap der Guten Hoffnung auf das Ereignis, das nicht zuletzt zahllose Touristen anlockt. Auch die Weinerzeuger wollen ihre Chance nutzen, neue Kunden für den südafrikanischen Wein zu begeistern.
Ritter, Michael
2010
'Er war halt auch ein Spitzbub!' Bodensee: Von einem rebellischen Priester, einem japanischen Garten und einem Spitzenweingut mit 'Seegucker'.
Hepperle, Ingrid
2010
Mit Bacchus auf ein Gläschen Wein. Güter, Höfe und Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen laden am Wochenende Besucher ein. Kulinarische Köstlichkeiten kommen aus eigenen Küchen.
Privenau, Kornelia
2010
Im Zeichen des Traubenadlers: Eine kurze Geschichte des deutschen Weins im Spiegel des Verbands der Prädikatsweingüter (VDP).
Stumpf, Melanie; Nagel, Hilke
2010
Auf Schloss Johannisberg wieder eine neue Zeit. Ein junges Team um Christian Witte gibt einem grossen Riesling seinen Glanz zurück.Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes
2010
←
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...