2541 Treffer — zeige 2126 bis 2150:

Rebmesser. Analogien in der traditionellen Weinbaukultur der Tschechoslowakei und Ungarns. Frolec, Václav 1991

7 Runden um den Weinstock müssen sein. An Saale und Unstrut ist das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands gelegen. - Über die Region, die Winzer und den Wein. Meise, Michael; Böhme, Ulrich 1991

Spitznamen im Wengertsstand. Schilling, Siegfried 1991

Winzernot an der Mosel in den 20er Jahren nach dem Roman 'Die goldenen Berge' von Clara Viebig. Schmitt, Claudia 1991

Generationswechsel führt verstärkt zu Betriebsaufgaben und Stillegungen. 43 Prozent der kleineren Winzerbetriebe gaben seit der letzten Weinbauerhebung auf. [Weinbau an der Lahn.] 1991

Reben und Winzer im Kanton Zürich. Weltstadt im Weinland. Sautter, Ulrich 1990

Das Arbeitsjahr des niederösterreichischen Weinhauers in früherer Zeit. Winter, Otto Friedrich 1990

Vom Kleinweinbauverein zur VdgB Weinbaugemeinschaft in Weinböhla. (1). Beitrag über die Geschichte des Weinbaus und der Tätigkeit der Winzer (1930-1945). (2). Beitrag über die Geschichte des Weinbaus und die Tätigkeit der Winzer (1946-1990). Beger, Peter; Krönert, Reinhard 1990

Weinbau und Gesellschaft in Mitteleuropa. Ein Interpretationsversuch am Beispiel des Retzer Gebietes (16.-18. Jahrhundert). Landsteiner, Erich 1990

Die politische Agitation des Weinhauers und Redakteurs Josef Steininger als Folge der Weinbaukrise in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Riepl, Hermann 1990

Der Frankenapostel Kilian, Schutzpatron der Winzer im fränkischen Weinbaugebiet und das Kilianifest in Würzburg. Brückbauer, Hans 1990

Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie. Kleiber, Wolfgang 1990

Arbeit und Gerät der steirischen Weinbauern. Kundegraber, Maria 1990

Revolution im Weinglas? An Saale, Unstrut und im Elbtal sorgen sich die Rebbauern um ihre Zukunft. Der 'Naumburger Blütengrund': Einst begehrt, heute nicht mehr gefragt - Winzer in den neuen Bundesländern. Biskup, Harald 1990

Die Arbeiten im Weinberg und die Weinbereitung. Blanc, Géo-H. 1990

30 Jahre Erntedankfeier der Rheingauer Winzer. Claus, Paul 1990

St. Urban, Schutzpatron der Winzer, seine Verehrung in Vergangenheit und Gegenwart. Claus, Paul 1990

Wenn der neue Wein kommt ... Besuch beim Weingut Mohr-Gutting. Werner, Günter 1990

Winzer mußten vieles beachten. Weinbau- und Abgabebestimmungen im späten Mittelalter an der Mosel. Franzen, German 1989

Urban, Patron der Winzer Kotheimer, Gustav J. 1989

Zur Geschichte der Privatwinzer. [Verfasser:] W[ill] R[euland]. Reuland, Will 1989

Kilian - Apostel der Franken. Glaubensbote und Winzerpatron. Er wird auch bei uns verehrt. Schleyer, Richard 1989

Zum Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie (WAKWT). Kleiber, Wolfgang 1989

Dialektale Bestandteile in Wolframs Wortschatz. Beiträge zur Erschließung des historischen fränkischen Winzerlexikons (mit einer Karte). Kleiber, Wolfgang 1989

Zum Wortatlas der Kontinentalgermanischen Winzerterminologie (WAKWT). Kleiber, Wolfgang 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...