521 Treffer — zeige 226 bis 250:

Weinbau im polnischen Schlesien. Dieser Artikel könnte wie ein Märchen beginnen: 'Es gab einmal eine Stadt, in deren Umgebung ein hervorragender Wein wuchs'. Man nannte diese Stadt 'Die nördlichste Weinbaustadt der Erde'. Die Stadt blieb, doch ihr einmaliges Landschaftsbild ging verloren. Irro, Irmgard 2008

Genetische Ressourcen der Rebe in Österreichs Weingärten. Regner, Ferdinand 2008

Weinprobe im Netz. AROMICON. Das erste Internetportal, das Geschmack sichtbar macht. Es wurde in Halle erfunden. Seit ein paar Tagen können sich Kunden vor dem Kauf ein virtuelles Bild vom Wein machen. Köhler, Marlene 2008

Weingut Herber stellt sich vor. 2008

Hessens nördlichster Wingert. Agrar - Ein Förderverein hat den Weinberg nahe Kasel von der Drogenhilfe gepachtet - Freiwillige bei der Lese im Einsatz. Melzer, Chris 2008

Weinbau im Schenkenländchen. Müller, Wolfgang 2008

Weinpressen in der Kulturlandschaft. Historische Randbemerkungen zur Zeit der Weinlese am Loschwitzer Elbhang. Buschbeck, Dietrich; Tunger, Wolfgang 2008

Israel: blühende Wüsten-Landschaften? Bestimmten bei Staatsgründung vor 60 Jahren Pioniere und Kibbutzniks das Bild, die das unfruchbar wirkende Land in einen blühenden Garten verwandeln halfen, so gilt Israel heute als High-Tech-Land. Und als Pionier in Sachen Wasserausnutzung! [Weinbau in Israel]. König, Andrea 2008

Der Frühburgunder hat 83 Grad Oechsle. Die Lese der Trauben im Ahrtal beginnt. Die Winzer sind mit der Qualität bislang zufrieden. Wetzlar, Andreas 2008

Im Land der hochalpinen Weinberge. Argentinien. Ritter, Michael 2008

Praxis des ökologischen Weinbaus. Kauer, Randolf 2008

Da hat vor 20 Jahren noch keiner dran gedacht. Wahl der Sächsischen Weinkönigin 2008/2009 am 7. November im Zentralgasthof Weinböhla. Fotos: Günter Rühle. Böhme, Werner; Rühle, Günter 2008

Expertendialekt - zum Wortschatz der Winzer in Unterfranken. Krämer-Neubert, Sabine 2008

Von Weinpanschereien in früheren Jahrhunderten. Hachenberger, Richard 2008

Die Trauben lesen, die Bücher führen und den Herrn lobpreisen. Eine Weinreise von Tegernsee in die Wachau im Jahre 1447. Weber, Andreas Otto 2008

Vom Großvillarser Kelterstreit. 2008

Der Kleindröbener Weinbau und seine Wiederbelebung. Raschig, Peter 2008

Den Geburtsort wiederentdeckt. Chile: Itata. Montoya, Angeline 2008

Wo nicht nur Wein, sondern auch Geschichte schmeckt. Folge 14: Das Museum für Weinkultur in Deidesheim. Schleicher, Monika 2008

Wein vom Wachtelberg. Vor über 800 Jahren brachten die Zisterziensermönche den Weinbau in die Mark Brandenburg. Familie Lindicke bewirtschaftet die nördlichste von der EU zugelassene Reblage für die Produktion von Qualitätsweinen. Römmler, Dieter 2008

Goethe und der Wein aus Franken. Bauer, Hans 2008

dem selben vaß sol der boden außgeslagen vnd der wein darinne gelegen verschuttet werden ... . Das Kitzinger Reinheitsgebot für den Wein aus dem Jahr 1482. Arnold, Klaus 2008

Wein in Zeven nur an honette Reisende. Albers, Ewald 2008

Andreas Schellhorn liebte Sprichwörter und Volkacher Wein. Moser, Dietz-Rüdiger 2008

Bald Weinstraße Mecklenburg-Vorpommern? Nördlichster Weinberg am 'Vielmeer' in Kühlungsborn. Drewes, Jürgen 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2008


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...