1090 Treffer — zeige 226 bis 250:

Preußische Provinzial-Lehranstalt in Bad-Kreuznach. Bamberger, Udo 2016

Die Geschichte der rheinhessischen Weinbaudomäne Mainz. Fuchß, Peter 2016

Landesanstalt für Rebenzüchtung Alzey. Kissinger, Hans Günter 2016

Das Weinfest in Meißen. Böhme, Werner 2016

Steil! Eine Bestandsaufnahme der bestockten Steillagenrebfläche in Deutschland. Loose, Simone; Strub, Larissa 2016

Ein Jahr der Gegensätze. Auf den ersten Blick wirkt die diesjährige Weinernte normal. Aber mit seinen Wetterextremen war der Jahrgang alles andere als einfach. 2016

R(h)einlese. Zu Gast beim letzten Erntetag des Jahrgangs 2016. Boch, Volker 2016

Die launische Diva im Tal. Au, Beate 2016

Trotz Extremen: Winzer mit der Qualität zufrieden. Mix, Petra 2016

Wie Winningens Lagen einst neu geordnet wurden. Karges, Peter 2016

Wider erwarten gute Qualität gelesen. Winzer vom Mittelrhein sind nach schwierigem Jahr zufrieden - Lediglich bei der Menge gibt es Abstriche. Breitbach, Suzanne 2016

Abschluss der Bauarbeiten an der "Welle" in Höhnstedt. Schäfer, Vera 2016

"Schwarzwein": Moselwinzer zu Haft auf Bewährung verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - Ermittlungen gegen weitere Verdächtigte. 2016

Wie der St. Goarer Wein aus alten Lagen zu neuen Ehren kam. 2016

Moselwinzer wegen Schwarzwein verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - ermittlungen gegen weitere Verdächtigte. Ditzer, David 2016

Mehr Konsum = Mehr Klimaschutz? Klingt komisch, ist aber so! Spors, Sandra 2016

Dem Himmel so nah. Weinbau in Wallis. Müller, Edgar 2016

Weinbauern am Untermain und Kolonisten in der Rhön. Unterfranken. Gschlößl, Roland 2016

Bier, Wein & Co. Alkoholische Getränke im reichsstädtischen Nürnberg. Beyerstedt, Horst-Dieter 2016

"Diese unnützen Karten". Warum sich Napoleon über Jean Joseph Tronchet ärgerte und noch dazu gründlich irrte. Vor genau zweihundert Jahren, im Dezember 1816, wurde die Niederlage Frankreichs in den Freiheitskriegen auch in kartographischer Hinsicht besiegelt: In Berlin trafen die letzten Blätter eines umfangreiches Kartenwerks ein, das Napoleon im Auftrag gegeben hatte: ... die Karten der 4 vereinigten Départements, im selben Maßstab wie die große Frankreich-Karte, die sogenannte Cassini-Karte, zu der die nachfolgende Karte die Fortschreibung sein soll. Deckers, Daniel 2016

"Alle wollen Tradition und Moderne verbinden. Wir haben es getan". Marqués de Riscal, das älteste Weingut in Rioja Alavesa, hat für den spanischen Weinbau Maßstäbe gesetzt. Schäfer, Rainer 2016

Im Galopp von Wien ins Weinviertel. Marion Ebner-Ebenauer ist heute da, wo ihr Paradies beginnt. Keller, Stefan 2016

Pinot Noir. Das Aushängeschild für deutschen Rotwein. Würtz, Dirk 2016

Neue Amphoren-Power in Georgien. Immer mehr Winzer vinifizieren ihre Weine in Tonamphoren aus Georgien. Doch nur noch sechs Familien beherrschen die traditionelle Herstellungsmethode für diese Qveris. Eine neu gegründete Qveri-Akademie soll der Amphrenherstellung nun neue Impulse verleihen. Vaterlaus, Thomas 2016

Schwerarbeiter im Paradies. Wer in Epesses als Sohn eines Winzers auf die Welt kommt, ist ein Glückspilz. Wie ein Vogelnest thront das Dorf am Rebhang über dem mächtigen Genfersee. Blaise Duboux repräsentiert die 17. Generation seiner Familie, die hier Wein keltert. Seine Chasselas-Crus verdienen den Superlativ "Weltklasse". Vaterlaus, Thomas 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2016


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...