547 Treffer
—
zeige 226 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Die Weintrauben-Kur.
|
Schulze, August |
1841 |
|
|
Ueber den Unterschied des Geistigen im Weine und im Branntweine. Darstellung eines auf einem wissenschaftlichen Irrthume beruhenden, zunächst die Mäßigkeits-Angelegenheit betrefffenden Hindernisses menschlicher Glückseligkeit und Vorschläge zur Beseitigung desselben.
|
Kranichfeld, Friedrich Wilhelm Georg |
1838 |
|
|
Der Wein überhaupt und der Frankenwein insbesondere als Heilmittel betrachtet.
|
Keller, Engelhardt |
1838 |
|
|
De usu vini therapeutico.
|
Kindermann, Karl Gustav |
1837 |
|
|
De Vini Mosellani Vi Medicatrice In Morbo Scorbutico Observatio. [Verfasser:] Joan. Michael Foehr [Johann Michael Föhr].
|
Föhr, Johann Michael |
1835 |
|
|
Über die Nützlichkeit und Schädlichkeit des Weintrinkens zum Morgentrunk. Nebst Anzeige der in dem Österreichischen Kaiserstaate wachsenden Weingattungen.
|
Boedecker, Josef Adolph |
1832 |
|
|
De vini inquinationibus.
|
Ambrosoli, Angelus |
1830 |
|
|
De vino.
|
Schuetz, Wilhelm |
1829 |
|
|
Der Getränke-Prüfer. Oder Anweisung, alle Arten Getränke und spirituöse Flüssigkeiten, als das Wasser, die verschiedenen Sorten der Biere und Weine, Branntwein, Rum, Arrak, Spiritus, Essig, so wie die zur Speisung gebräuchlichen Flüssigkeiten, als Oel und Milch, sowohl auf ihre Aechtheit und Güte, als auch auf ihre, der Gesundheit schädlichen und giftigen Eigenschaften und Beimischungen zu prüfen und die damit etwa vorgenommenen Verfälschungen zu entdecken. Ein sehr nützliches Buch für jeden Hausvater, besonders für Gastwirthe und Kaufleute, so wie überhaupt für alle diejenigen, die mit dergleichen Getränken und Flüssigkeiten Handel treiben.
|
Hoffmann, E. A. F. |
1826 |
|
|
De vinis.
|
Langheinrich, Heinrich Adolph |
1823 |
|
|
Der Moselwein als Getränk und Heilmittel. Nebst einem Anhang über den Weinhandel an der Mosel.
|
Graff, Carl |
1821 |
|
|
Die Weinlere, oder Grundzüge des Weinbau's, der Veredlung der Reben, ihrer Krankheiten und Heilart; der Gärung, Weinbereitung, der Analyse des Mosts und des Weins, seiner Pflege und Krankheiten; der Eigenschaften aller in Deutschland gebräuchlichen Weine; ihrer Anwendung als Genusmittel und Heilmittel; der Krankheiten durch ihren Misbrauch erzeugt; der Fabrikate und Edukte aus dem Weine; seiner Verfälschung; der Weinsurrogate aus Obst bereitet. Zugleich mit einer Würdigung der Schrift: 'Über den Wein', vom Herrn M. R. und Professor Löbenstein Löbel.
|
Ritter, Georg Heinrich |
1817 |
|
|
Die Anwendung und Wirkung der Weine in lebensgefährlichen Krankheiten, und deren Verfälschungen.
|
Löbenstein-Löbel, Eduard |
1816 |
|
|
Abhandlung ueber das gefaehrliche Haushaltungsgeschirr des Bleyzinns und der irdenen glasirten Gefaeße; Weinverfaelschung, Weinvergiftung und schaedliche Kuensteleyen bey dem Bierbrauen. Nebst Mittel und Vorschlaege zur Abwendung und Verhuetung der Gefahren.
|
Möller, Johann Anton Arnold |
1802 |
|
|
Taschenbuch für Weinkäufer, Weintrinker und Weinhändler für das Jahr 1800.
|
|
1800 |
|
|
Der Weinkenner. Ein Unterricht über Vaterland, Natur, Handel, Verbesserung und Verfälschung der Weine; ingleichen über den Genuß derselben in Beziehung auf körperliche Beschaffenheit, Lebensart und Alter.
|
|
1800 |
|
|
Vires vini medicinales cvm viribvs opii comparatas, additis de vini in febribvs vsv praeceptis generalioribvs.
|
Hoyer, Johann Heinrich |
1799 |
|
|
De vsv vini medico. [Verfasser:] Theophilvs Andreas Bvrmester.
|
Burmester, Theophil Andreas |
1797 |
|
|
De usu vini in febribus. [Respondens:] Johannes Petrus Sjoeberg.
|
Acrel, Johan Gustaf; Sjoeberg, Johannes Petrus |
1797 |
|
|
Behandlung des edlen Rebensaftes vom Most bis zur Verwandlung in Wein. Eine gründliche Anleitung zur richtigen Kenntniß dieses Geschäftes. Nebst Bemerkungen über die allgemeine Wirkungen des Weins auf dem menschlichen Körper, und einer Schilderung der nac
|
Rebstock, Abr. |
1797 |
|
|
De oenoposia ieivnorvm vtili et noxia. [Praeses:] Christian Friedrich Nvernberger. [Respondens:] Josephvs Spenn.
|
Nuernberger, Christian Friedrich; Spenn, Joseph |
1792 |
|
|
Vom Rheinwein. Eine chemisch-medizinische Abhandlung.
|
Reiss, Jodocus |
1791 |
|
|
Gedanken über die Schaedlichkeit [Schädlichkeit] der Brandeweinbrennereyen in einem Lande. Bei Gelegenheit eines desfalls ins Land ergangenen Chur. Saechs. Landesherrl. Mandats. Aufgesetzt in einigen Briefen von einem Oberlausitzischen Patrioten [d.i. Christian Gottlieb Frohberger].
|
Frohberger, Christian Gottlieb |
1790 |
|
|
Freymüthige Gedanken und Vorschläge, in wie weit Branteweinbrennereyen nöthig und nützlich, oder aber schädlich, und wie solche einzurichten sind, damit sie zu allen Zeiten im Gange bleiben und beybehalten werden können; vorzüglich in Rücksicht auf die Hessen-Casselischen Länder nebst Berechnungen und Tabellen auch einer kurzen Geschichte der Branteweinbrenner-Verordnungen in Hessen, von denen ältesten Zeiten an bis anjetzo; sodann einem Anhang zu Beantwortung der Gedanken eines Ungenannten, über die Schädlichkeit der Branteweinbrennereyen.
|
Kersting, Herman Henrich Moritz |
1790 |
|
|
Vinorvm Alborvm Metallici Contagii Svspectorvm Docimasiae Cvrae Repetitae Et Novae ... Praeside Iohanne Gottfried Leonhardi. [Respondens:] Christophorvs Henricvs Danz.
|
Leonhardi, Johann Gottfried; Danz, Christoph Heinrich |
1787 |
|